Werbung

Nachricht vom 28.06.2024    

Friedrich Wilhelm Raiffeisen: Seine Genossenschaftsidee ist moderner denn je

Von Wolfgang Tischler

International betrachtet ist Friedrich Wilhelm Raiffeisen sicherlich der berühmteste "Sohn" Neuwieds. Der langjährige Bürgermeister von Heddesdorf hat auf dem Friedhof im Sohler Weg seine letzte Ruhestätte gefunden. Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Idee Raiffeisens weiterzuverbreiten.

Sie präsentieren gemeinsam die neue Fahne. Von links: Dr. Ralf Kölbach, Matthias Herfurth und Jan Einig. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Im Jahr 2012 hat sich die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft gegründet. Bereits vier Jahre später sorgte die Gesellschaft für einen echten Meilenstein: Die UNESCO ernannte bei ihrer Konferenz in Addis Abeba die Genossenschaftsidee als ersten deutschen Beitrag zum "Immateriellen Kulturerbe der Menschheit". Die Raiffeisen-Gesellschaft hat mit der Stadt Neuwied das gemeinsame Ziel, Raiffeisen und seine Genossenschaftsidee in der Öffentlichkeit noch stärker präsent zu machen. Als sichtbares Zeichen werden ab sofort in Neuwied drei Raiffeisen-Fahnen wehen.

An der Volkshochschule Neuwied hissten die Bankvorstände Dr. Ralf Kölbach (Westerwald Bank), Matthias Herfurth (VR Bank RheinAhrEifel) und Oberbürgermeister Jan Einig gemeinsam die erste Fahne als sichtbares Zeichen. Weitere Fahnen werden an der Stadtverwaltung und am Bahnhof wehen. "Wir wollen keinen Personenkult um Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen machen, uns geht es vielmehr um seine Genossenschaftsidee, die heute moderner denn je ist und immer mehr junge Anhänger findet", sagte Dr. Kölbach, der gleichzeitig Vorsitzender der Raiffeisen-Gesellschaft ist.



Die Gesellschaft hat bislang gut 700 Mitglieder. Wer mehr über das Wirken der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft wissen will, findet hier weitere Informationen und einen Antrag für Mitgliedschaft. Mitglied kann jeder werden.

Nach dem Hissen der Fahne wurde in der VHS eine kleine Wanderausstellung eröffnet. Auf insgesamt vier Tafeln lässt sich mehr erfahren über Friedrich Wilhelm Raiffeisen, seine Idee und seine Bedeutung bis in die Gegenwart.

Abschließend übergab Dr. Ralf Kölbach aus dem Archiv der Raiffeisen-Gesellschaft eine größere Bücherspende mit historischen wie aktuellen Werken an Jennifer Stein, die Museumsdirektorin des Roentgen-Museums. Die Bücher sollen dort zur vertiefenden Lektüre rund um Friedrich Wilhelm Raiffeisen einladen. woti


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Sonderkonzert in der Marktkirche Neuwied begeistert die Besucher

Die kunstvoll gestalteten Anfangssequenzen von Filmen werden im Englischen als „Opening Titles“ bezeichnet. ...

Unwetterfront zieht in der Nacht zum Sonntag über den Westerwald

Im Verlauf des Samstags, dem 29. Juni, fließt schwülheiße Luft in den Westerwald. Von Frankreich aus ...

Aktualisiert: Brand in Anhausen - Defekt in Photovoltaik-Anlage möglicher Auslöser

In den frühen Morgenstunden des heutigen Samstags (29. Juni) kam es zu einem dramatischen Vorfall in ...

Nicole nörgelt... über die Wahrscheinlichkeit, vor einem Facharzttermin zu versterben

Kennen Sie die zwei größten Lügen der Gesellschaft? Einmal ist es wohl die Antwort "gut" auf die Frage ...

Konzert in der Abteikirche: Violoncello und Orgelklänge von Bach, Bruch, Erb und Vierne

Am Sonntag, dem 30. Juni, findet in der Abteikirche ein besonderes Konzert statt. Elio Herrera Sanchez ...

Vorübergehende Sperrung und Geschwindigkeitsbegrenzung der K 78 bei Neustadt/Wied im Juli

Verkehrsteilnehmer auf der Kreisstraße 78 bei Neustadt/Wied müssen sich ab dem 3. Juli auf Veränderungen ...

Werbung