Werbung

Nachricht vom 28.06.2024    

Sonderkonzert in der Marktkirche Neuwied begeistert die Besucher

Die kunstvoll gestalteten Anfangssequenzen von Filmen werden im Englischen als „Opening Titles“ bezeichnet. Ein treffender Begriff auch für den Auftakt zum Sonderkonzert „Viva la Musica“, das in der Neuwieder Marktkirche stattfand.

Foto: Rainer Claaßen

Neuwied. Elegant und stimmgewaltig intonierte der Chor „Cappella Vocale“ aus Neuwied mit seinen gut zwei Dutzend Sängern und Sängerinnen zur Musik von Iván Eröd als Auftakt für ein rundherum gelungenes Konzert. Die in Neuwied gut bekannte Gruppe hat sich das Ziel gesetzt, selten gesungene Chormusik einzustudieren und in Gottesdiensten und Konzerten aufzuführen. Die aktuelle Veranstaltung hat einen etwas bitteren Beigeschmack: Der langjährige Kantor und Leiter des Chors, Thomas Schmidt, wird Anfang des kommenden Jahres den Ruhestand antreten – das bedeutet, dass er auch dieses Chorprojekt nicht weiter anleiten wird. Da Schmidt ein sorgfältiger Planer ist, hat er dieses Abschiedskonzert frühzeitig angesetzt – voraussichtlich wird der Chor erst wieder mit einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin auftreten.

Beim Konzert in der Marktkirche wurde der Chor durch Beate Bareis an der Flöte und Claudia Späth am Kontrabass unterstützt – eine reizvolle Kombination der beiden Musikerinnen, die im Duo auch je eine Sonate von Mozart und von Leonardo Vinci gekonnt intonierten. Thomas Schmidt wechselte zwischen Dirigentenpult, Cembalo und Klavier, um jedem der insgesamt 14 aufgeführten kurzen Stücke die passende Stimmung zu verleihen.



Dabei wurde ein weiter Rahmen gespannt, der vom 18. Jahrhundert mit Michael Haydn und Mozart bis in die Gegenwart mit Ola Gjeilo und David J. Evans reichte. Der Chor überzeugte sowohl bei den klassischen als auch bei den modern anmutenden Stücken, darunter die Fuge aus der Geografie – ein rhythmisch anspruchsvoller Sprechgesang – und ein improvisiertes Vater Unser. Es ist Thomas Schmidt erneut gelungen, mit dem eingespielten Team ein nahezu perfektes Konzert umzusetzen.

Zum Abschluss überraschte der Chor den scheidenden Leiter dann noch mit einem im Text leicht veränderten Stück von Jay Althaus: Mit den Worten „Das ist ein Lied für unseren Kantor! Sing danke, Dank, Dankeschön! Wir danken Dir aus voller Brust, für Deine Zeit, Geduld und Lust!“ wurde der endgültige Abschied vorweggenommen.

Ein rundherum gelungener Abend – Neuwied und Umgebung darf gespannt sein, wie es mit dem Chor Cappella Vocale weitergehen wird. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Unwetterfront zieht in der Nacht zum Sonntag über den Westerwald

Im Verlauf des Samstags, dem 29. Juni, fließt schwülheiße Luft in den Westerwald. Von Frankreich aus ...

Aktualisiert: Brand in Anhausen - Defekt in Photovoltaik-Anlage möglicher Auslöser

In den frühen Morgenstunden des heutigen Samstags (29. Juni) kam es zu einem dramatischen Vorfall in ...

Zeugensuche nach Verkehrsunfall mit verletzter Rollerfahrerin in Neuwied

Nach einem Verkehrsunfall in Neuwied unter der Rheinbrücke am Sandkauler Weg sucht die Polizei nach Zeugen. ...

Friedrich Wilhelm Raiffeisen: Seine Genossenschaftsidee ist moderner denn je

International betrachtet ist Friedrich Wilhelm Raiffeisen sicherlich der berühmteste "Sohn" Neuwieds. ...

Nicole nörgelt... über die Wahrscheinlichkeit, vor einem Facharzttermin zu versterben

Kennen Sie die zwei größten Lügen der Gesellschaft? Einmal ist es wohl die Antwort "gut" auf die Frage ...

Konzert in der Abteikirche: Violoncello und Orgelklänge von Bach, Bruch, Erb und Vierne

Am Sonntag, dem 30. Juni, findet in der Abteikirche ein besonderes Konzert statt. Elio Herrera Sanchez ...

Werbung