Werbung

Nachricht vom 29.06.2024    

Kunst trifft Arbeit - Ein unvergesslicher Abend bei der SWR Kulturnacht mit Johann von Bülow

Von Helmi Tischler-Venter

Thematisch ging es unter dem Titel "Top Job - von ganzem Herzen" den ganzen Freitagabend (28. Juni) über um Arbeit. Diese wurde von Schauspieler Johann von Bülow und Chefsprecherin Isabelle Demey durch Rezitationen und Pianistin Kristina Miller ausgeführt, moderiert von Jörg Lengersdorf. Das Publikum in der Abtei Rommersdorf hatte an ihrem Arbeitseinsatz viel Vergnügen.

Fotos: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. Text- und Musikauswahl folgten konsequent dem vorgegebenen Thema. Den Einstieg bildete ein kurzes Gedicht von Ovid, das zeigt, dass beständige, alltägliche Arbeit ein ganzes Leben ausfüllen kann. Es folgten Gedichte und Texte von Thomas Häntsch, Heinrich Böll, Rainer Maria Rilke, Fien Veldmann, Ludwig Fels, Muriel Barbery und Bernhard Scholz und anderen, die Sinnlosigkeit und zunehmende Entfremdung einer sich rasant beschleunigenden Arbeitswelt oder - visionär - die Beziehung zwischen einem Büro-Drucker und seiner menschlichen Partnerin beschreiben.

Johann von Bülow und Isabelle Demey lasen die Texte gekonnt und ausdrucksstark, einfühlsam, humorvoll, ironisch und gestisch untermalt. Es war ein Genuss, den beiden Sprechern zuzuhören.

Ein Fest für die Ohren war auch Kristina Millers virtuoses Klavierspiel zwischen den Leseabschnitten mit Kompositionen von Domenico Scarlatti, Johann Sebastian Bach, Alexander Skrjabin, Frédéric Chopin, Claude Debussy und Nikolai Kapustin.

Moderator Jörg Lengersdorf stellte in charmanter Weise immer wieder thematische Verbindungen her. So erfuhr das Auditorium, dass der fleißige Scarlatti 555 Kompositionen erschuf, Skrjabin aus Eifersucht auf Rachmaninow seine rechte Hand kaputtspielte und daher das Klavier nur noch mit der linken Hand bespielte und dass wie im Fall von Debussy auch Rührung erzeugen Akkordarbeit sein kann.

In der Abtei lag das fromme Motto "ora et labora" nahe. Die Kunst sei es, aus Arbeit Liebe zu machen, aus Beruf Hobby und aus Spaß Ernst, meinte Lengersdorf.

Dem vielseitigen Künstler Johann von Bülow ist die Transformation gelungen. Der erfolgreiche Schauspieler und Sprecher veröffentlichte im letzten Jahr seinen Debütroman "Roxy", in dem es um Liebe, Jugend, Freundschaft, Verlust und Wiederfinden geht. Im Interview mit Lengersdorf bekannte von Bülow, dass er als Jugendlicher zuerst Diplomat werden wollte wie ein Onkel, im Schultheater dann auf einen Lehrer traf, der ihn ausprobieren ließ und er so seine Theaterbestimmung fand. Seine Eltern ließen ihm beruflich freie Wahl, die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule habe ihn jedoch Nerven gekostet, weil nur eine kleine Zahl an Bewerbern angenommen wurde, die meisten nicht. Das Kribbeln im Magen sei weniger, weil er über die Jahre sein Handwerk gelernt habe, aber es sei nichts leichter, als einem Schauspieler das Selbstbewusstsein zu nehmen.



Auch ein Protagonist in "Roxy" strebt eine Schauspielkarriere an, er denkt, er könne als eigenschaftsloser Mensch in jede Rolle schlüpfen. Aber "das Publikum muss gerührt und beeindruckt sein, nicht der Spielende selber.", kommentierte von Bülow. Den eigenen Roman vorzulesen, sei anfangs sehr aufregend gewesen. Der Autor las ein Stück aus seinem Roman, das er noch nie zuvor öffentlich gelesen hatte.

Die Analyse eines Dr. Oettker Werbefilms aus dem Jahr 1954 führte Lengersdorf zu der Feststellung: "Männer, die Süßes lieben, haben einen guten Charakter!"

Rezitationen von Texten moderner Autoren wie Bonnie Garmus, Dave Eggers, Ludwig Fels und Robert Gernhardt erheiterten, besonders anschaulich spielte von Bülow das Faultier in Alfon Pillachs "Müßiggang".

Nach schwungvollen Stücken von Rachmaninov, Bach und Horowitz spielte Kristina Miller als Rausschmeißer "Jazzy Birthday to You" von Alexander Rosenblatt. Auch das passt zum Thema "Top Job", denn mit den alltäglichen Arbeiten verhält es sich wie mit Geburtstagen: Sie kommen immer wieder. Warum soll man das nicht feiern?

Das Konzert wurde vom Team Villa Musica im Rahmen des Rheinvokal-Festivals am Mittelrhein durchgeführt. Rheinvokal ist ein gemeinsames Festival des Südwestrundfunks, der Villa Musica Rheinland-Pfalz und des Vereins der Rheinvokal-Kommunen. Es folgen noch zwei Leseabende mit Musik: 7. Juli "Die schöne Magelone" in Schloss Engers und am 11. August "Italien am Rhein" in der Herrnhuter Brüdergemeine Neuwied. Informationen unter www.rheinvokal.de. htv


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Bambini-Erlebnistag 2024: Feuerwehr-Nachwuchs stürmt den Neuwieder Zoo

Auf dem großen Parkplatz vor dem Zoo Neuwied war am Samstag (29.Juni) die Hölle los: Der Landesfeuerwehrverband ...

Verkehrsunfälle und riskante Fahrmanöver halten Polizei Neuwied auf Trab

Am Freitag (28. Juni) und Samstag (29. Juni) hatten die Beamten der Polizeiinspektion (PI) Neuwied mit ...

Raiffeisenbank Neustadt trotzt dem Multikrisenjahr und bleibt Stabilitätsanker

Inmitten eines schwierigen Geschäftsjahres hat sich die Raiffeisenbank Neustadt als verlässlicher Partner ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf B9 - Rettungshubschrauber im Einsatz

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Samstagmittag (29. Juni) auf der Bundesstraße 9 nahe Weißenthurm einen ...

Tragischer Unfall mit Oldtimer am Tag der Zulassung

Ein 31-jähriger Mann aus dem Rhein-Sieg-Kreis erlebte am Freitagnachmittag (28. Juni) einen dramatischen ...

Alkoholisierter Autofahrer sorgt für Gefahr auf der B42 - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum heutigen Samstag (29. Juni) wurde ein unsicher fahrender Pkw auf der B42 bei Linz am ...

Werbung