Werbung

Nachricht vom 11.01.2012    

TTC Maischeid gewinnt Saisonauftakt gegen RSV Klein-Winternheim und spielt unentschieden gegen den FSV Mainz 05 II

Großmaischeid. Der TTC Maischeid ist erfolgreich in die Rückrunde der Spielsaison 2011/2012 gestartet. Dabei mussten die Maischeider auf den beruflich verhinderten Niko Jäger verzichten. Für ihn rückte TTC-Nachwuchshoffnung Niclas Ott ins Team. Gegen den RSV Klein-Winternheim lief von Anfang an alles nach Plan...

Niclas Ott (an der Platte) lieferte als Jüngster im Team der "Großen" eine tolle Leistung ab.

In den Doppeln punkteten Britscho/Spohr und Foltanowicz/Michael Jäger. Das Dreierdoppel Wagner/Ott musste sich geschlagen geben. Im vorderen und mittleren Paarkreuz hatten die Maischeider Spieler Britscho, Foltanowicz, Jäger und Spohr keine Probleme mit den Gästen aus Klein-Winternheim.

Lediglich im hinteren Paarkreuz taten sich die Maischeider Spieler Ivo Wagner und Niclas Ott schwer. Wagner verlor seine Partie im fünften Satz gegen Prasse. Niclas musste gegen Brusenbauch ran und zeigte abermals eine tolle Leistung, die allerdings am Ende leider nicht gekrönt wurde.

„Niclas hat sich dermaßen weiterentwickelt, das ist schon sensationell. Er ist schon jetzt nicht mehr aus dem Team wegzudenken und spielt auf Augenhöhe mit den Oberliga-Leuten und das mit 13 Jahren“, zeigte sich Marius Spohr hoch zufrieden mit seinem Zögling. Mit 9:3 endete das Spiel gegen den RSV Klein-Winternheim. Damit hatten die Maischeider trotz des Ausfalls von Niko Jäger ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt.

Auch am folgenden Tag zeigte sich der TTC Maischeid in großartiger Form. An diesem Tag gastierte der FSV Mainz 05 II in Maischeid. Die 05er traten dabei in absoluter Bestbesetzung an. So meldeten sie einen Regionalliga-Spieler noch ins Team.

In der Aufstellung Fuquene, Bielinski, Silhas, Sonn, Tomoski und Gottwald kamen die 05er in der Westerwaldmetropole an. Doch der TTC zeigte sich kaum beeindruckt von der starken Aufstellung der 05er. Überragend war an diesem Tag das Maischeider Spitzendoppel Britscho/Spohr. Sie gewannen sowohl das Eingangsdoppel gegen Fuquene/Silhak als auch das Schlussdoppel gegen Sonn/Tomoski.



Die beiden anderen Doppel des TTC wurden leider verloren. Im vorderen Paarkreuz war mal wieder Verlass auf Britscho und Foltanowicz. Sie ließen ihren Gegenübern keine Chance und steuerten vier Punkte dazu. Im mittleren Paarkreuz hatten sowohl Jäger als auch Spohr keine Chance gegen Silhak. Gegen den stark aufspielenden Sonn konnten beide im fünften Satz punkten. Im hinteren Paarkreuz waren die Mainzer einfach einen kleinen Tick stärker als Wagner und Ott.

So kam es am Ende zu einem 8:8-Unentschieden gegen den FSV Mainz 05 II. „Dies ist für uns ein überragendes Ergebnis. Drei Punkte aus zwei Spielen sind sehr gut für uns. Auch unsere Jugend kann immer besser mithalten und wird ihren Weg gehen“, war Kapitän Marius Spohr hochzufrieden mit dem Verlauf des Wochenendes.

Die nächsten Spiele stehen am 4. und 5.Februar in Oberstein und Mündersbach an.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Karate-Weltmeister Wayne Otto trainierte mit Puderbacher Sportlern

Puderbach. Das Jahr beginnt für den KSC Puderbach so wie das letzte beendet wurde: Wayne Otto, neunfacher ...

Polizei warnt vor Betrugsmasche

Die Betrugsmasche ist nicht neu, kommt aber im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz erstmals vor. Betrüger ...

Feuerwehr Puderbach wurde 2011 86-mal alarmiert

Jahresabschlussbesprechung Löschzug Puderbach

Puderbach. Am Freitag, den 30.12.2011 trafen sich die ...

Ehrenwerter Vorsatz fürs Jahr 2012: Ehrenamt mit Mehrwert

Auch zu Beginn des neuen Jahres sucht die Diakonie freiwillige Helfer, die sich ehrenamtlich engagieren ...

Selbstständigkeit wird seltener gefördert

Neue gesetzliche Regeln schränken den Gründungszuschuss für Existenzgründer deutlich ein. Darauf macht ...

Energiewende braucht Akzeptanz und Unterstützung der Bevölkerung

Kreisbeigeordneter Hallerbach: Ausstieg aus dem gemeinsamen Netzwerk zum Ausbau der Stromnetze ist falsches ...

Werbung