Werbung

Pressemitteilung vom 02.07.2024    

30.000 Euro für das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift hat 30.000 Euro erhalten. Der Betrag stammt aus den Erträgen des Vermögens der Senatspräsident-Ecker-Stiftung. "Da die Sommermonate immer wärmer werden, wollten wir diesen Betrag sehr gerne für eine Klimaanlage für die Cafeteria nutzen", sagte Einrichtungsleitern Jasmin Becker.

Die Kuratoriumsmitglieder Kai Uwe Ritter, Christa Bergerhausen, Einrichtungsleiterin Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Jasmin Becker, Stiftungsvorstand Georg Schuhen. (Foto: Gabriele Ogon)

Neuwied. Nachdem die Stiftung bereits vor einigen Jahren eine derartige Anlage für die Kapelle finanziert hat, stellte das Kuratorium das Geld jetzt für diese Investition in der Cafeteria zur Verfügung. "Eine Klimaanlage wird den Bewohnern gerade in den heißen Monaten guttun", freut sich Jasmin Becker. Das Seniorenzentrum in Neuwied-Heddesdorf liege der Stiftung besonders am Herzen, denn schließlich sei die Errichtung des Hauses die erste große Initiative nach der Stiftungsgründung im Jahr 1972 gewesen, so Georg Schuhen, der Vorsitzende der Stiftung. "Dem großzügigen Vermächtnis des Senatspräsidenten Josef Ecker und seiner Ehefrau Laura Sanne Ecker ist es zu verdanken, dass auch künftig, entsprechend der Stiftungssatzung, soziale Projekte unterstützt werden können", sagt er. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bad Hönningen: Tanklöschfahrzeug bewährt sich bei Waldbrandübung

Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Jan Ermtraud (VG Bad Hönningen) hatten bei einer Waldbrandübung ...

Betrugsversuche am Telefon rund um Linz: Polizei warnt vor falschen Anrufen

In der Region rund um Linz wurden der Polizei am Montag (1. Juli) drei Vorfälle gemeldet, bei denen Unbekannte ...

Was für ein Käse: Polizeioberkommissar wegen Cheddar-Diebstahl vom Dienst entlassen

Dieser Käse hat ihn seinen Posten gekostet: Ein kurioser Fall von Diebstahl hat zu einer drastischen ...

Musikalische Leckerbissen mit TREETS in der Abtei Rommersdorf

TREETS "…for music lovers" widmet sich bei den Rommersdorf Festspielen am Samstag, 6. Juli, um 20.15 ...

80 Firmen bei der 20. Berufsinformationsbörse in Hachenburg vertreten

Am 1. Juli fand in und um der Rundsporthalle Hachenburg sowie dem ehemaligen Optimum eine Berufsinformationsbörse ...

Bewegtes Sommerfest der Kita-Sozialarbeit in Heddesdorf: Freude an Bewegung in Gemeinschaft

Kinder, die sich wenig bewegen, werden Erwachsene, die sich wenig bewegen. Dem Bewegungsmangel in der ...

Werbung