Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2024    

Ellen Demuth besucht Stefan-Andres-Realschule: Ein Dialog für die Bildungszukunft

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth hat kürzlich die Stefan-Andres-Realschule plus Unkel besucht und sich mit deren Schulleiterin Monika Koch getroffen. Der Fokus des Gesprächs lag auf der zukunftsorientierten Ausbildung der Schüler.

Schulleiterin Monika Koch und Landtagsabgeordnete Ellen Demuth im Austausch (Foto: Bürgerbüro der Landtagsabgeordneten Ellen Demuth)

Unkel. Monika Koch, die seit einem Jahr die Leitung der Stefan-Andres-Realschule innehat, hat zuvor sieben Jahre als Konrektorin an derselben Schule gewirkt. Im Gespräch mit der Landtagsabgeordneten zeigte sich Koch als engagierte Schulleiterin, die sich besonders über die Teilnahme ihrer Schule am Projekt "Schule der Zukunft" freut. "In Monika Koch habe ich eine offene und überaus engagierte Schulleiterin kennengelernt", so Demuth nach ihrem Besuch.

Der pädagogische Ansatz der Schule liegt auf der Vermittlung von Basis- und Sozialkompetenzen, welche laut Koch in der heutigen Zeit oft bei den Schülern fehlen. Ab der fünften Jahrgangsstufe sollen diese Kompetenzen gezielt gefördert werden, wobei das Ziel darin besteht, Eigenverantwortung und Nachhaltigkeit zu lehren. Die übrigen Jahrgangsstufen nehmen projektbezogen am Programm "Schule der Zukunft" teil.

Die Stefan-Andres-Realschule legt besonderen Wert darauf, ihren Schülern eine Ausbildung zu bieten, die sie dazu befähigt, im späteren Leben kritisch und engagiert mit den Herausforderungen unserer Zeit umzugehen. Dabei sollen die Schüler lernen, nachhaltige von nicht nachhaltigen Lösungen zu unterscheiden und unterschiedliche Perspektiven wahrzunehmen, um ihre Urteils- und Handlungsfähigkeit zu stärken. Ein weiterer Fokus liegt auf der politischen Bildung und der Stärkung der Demokratie, insbesondere in Zeiten, in denen populistische und extremistische Bestrebungen die politische Landschaft prägen.



Abschließend betonte Demuth die Bedeutung des Gesprächs mit der Schulleitung: "Der Gedankenaustausch mit den Schulleitungen ist für mich sehr wertvoll. Daher freue ich mich immer, wenn sich eine Gesprächsgelegenheit ergibt. Ich werde mich weiterhin gerne für die Belange der Schulen hier im Kreis Neuwied einsetzen." (PM/red)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bei tristem Wetter ließ Mario Giordano den Süden nach Altenkirchen kommen

Im Rahmen der 23. Westerwälder Literaturtage war der vielseitige Bestseller-Autor Mario Giordano in der ...

Jugendzentrum Big House in Neuwied lockt mit buntem Sommerferienprogramm

Die Sommerferien sind für viele Schüler die schönste Zeit des Jahres. Doch sechs schulfreie Wochen können ...

MINT Forschungszentrum in Neuwied am Rhein: Deichkrone als Bildungs- und Forschungsstätte

Mit besonderem Interesse verfolgt der Regionalverband "Unteres Mittelrheintal" von Stadtbild Deutschland ...

Debatte über Bürokratie und Regulierung: Besuch des CDU-Generalsekretärs bei WDS in Rengsdorf

Der Generalsekretär der CDU-Deutschlands, Dr. Carsten Linnemann, MdB besuchte kürzlich auf Einladung ...

PreZero präsentiert in Neuwied modernisierte Sortieranlage für Gewerbeabfälle

Nach umfangreichen Investitionen verfügt die Sortieranlage vom "PreZero" jetzt über eine technische Ausstattung, ...

Aktualisiert: Tödlicher Verkehrsunfall auf der A 3 - Fahrzeug überschlägt sich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Morgen des 3. Juli auf der Bundesautobahn 3 in Richtung ...

Werbung