Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2024    

"Drei Freunde - drei Tenöre": Benefiz-Konzert der Extraklasse begeisterte in Rommersdorf

Als eines der Highlights unserer Rommersdorf Festspiele begeisterten zuletzt die "Drei Freunde - drei Tenöre" bei ihrem Benefizkonzert zugunsten der "VOR-TOUR der Hoffnung für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder". Sage und schreibe 7.500 Euro konnten gesammelt werden.

v. l. n r. Michael Kurz, Sigrid Althoff , Stefan Lex und Thomas Heyer
im Kreuzgang der Abtei Rommersdorf (Foto: Wolfgang Hartmann)

Neuwied. Rund dreihundertdreißig Plätze fasst die Tribüne im Chorschiff der Abtei Rommersdorf. Und sie waren alle besetzt. Viele Heimbach-Weiser waren unter den Gästen, auch um den "Jung aus ihrem Dörfje" zu hören und zu sehen. Michael Kurz ist einer der drei Tenöre und in Heimbach-Weis aufgewachsen. Inzwischen ist er auf vielen Opernbühnen Europas zu Hause und findet doch immer wieder den Weg in seinem Heimatort.

Zusammen mit Thomas Heyer und Stefan Lex steht Kurz inzwischen seit 2016 zusammen auf der Bühne. Die drei Tenöre werden bei ihren Konzerten von Stefan Lexs Ehefrau, der Pianistin Sigrid Althoff, begleitet. Auch wenn das Quartett nicht zum ersten Mal bei den Festspielen in Rommersdorf gastiert, schaffen sie es von Anfang an, das Publikum auf ihre Seite zu ziehen. Mit Opernarien aus Verdis "La Traviata" oder Puccinis "Tosca" verzaubern sie im Nu das begeisterte Publikum. Neben den Klassikern aus der Opernwelt verstehen die Drei sich aber auch im Crossover, wenn sie mit "You’ll never walk alone" eher einen modernen Song interpretieren. Sigrid Althoff, eine prämierte Pianistin, versteht es hervorragend ihr Spiel auf die Arien und Songs der Drei Tenöre abzustimmen. Dynamisch und kraftvoll oder dezent und einfühlsam geht sie auf die Sänger und ihre Lieder ein.

Ergreifend wird es, wenn Michael Kurz eine der Arien eigens seiner Mutter widmet, die mit der Familie unter den Zuhörerinnen und Zuhörern weilt. Aber mit der Blumenarie "La fleur que tu m’avis jetée" aus Bizets Oper "Carmen" erreicht er nicht nur das Herz seiner Mutter sondern vieler Menschen im Publikum. Besonders eindrucksvoll interpretieren die Drei auch ein Lied des italienischen Musikers Lucio Dalla. "Caruso" - eine Hommage an den wohl berühmtesten Tenor des vergangenen Jahrhunderts. Ein Stück, das sehr viel Leidenschaft aber auch eine extreme Kontrolle der Stimme erfordert. Kurz, Heyer und Lex sorgen mit ihrer Interpretation für einen Gänsehaut-Moment an diesem Abend. Dazu trägt auch die Lichttechnik bei, die den Chor des Kirchenschiffs in Rommersdorf immer wieder in wechselnde Farben taucht und somit geradezu magische Momente schafft.



Natürlich fehlen musikalisch auch die Klassiker nicht, die jeden Opernabend garnieren. Mit "’O sole mio" und "Granada" endet der Abend - eigentlich! Wäre da nicht noch der Schlussakkord! Spätestens seit der 2007 verstorbene Startenor Luciano Pavarotti, als Krönung seiner Konzerte, die Arie des Prinzen Kalaf aus der Oper "Turandot" sang, gehört sie bei vielen großen Tenören zum Repertoire und Highlight. "Nessun Dorma" - "Keiner schlafe" - ertönt als letzte Zugabe in der Kirche der Abtei. Ein unvergesslicher Abend voll großartiger Musik und bestens aufgelegter Interpreten.

Die Eintrittsgelder des Abends kamen - auch mit nicht unerheblicher Unterstützung der Sparkasse Neuwied - der "VOR-TOUR der Hoffnung für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder" zugute. Gerhard Grün, Mitglied des Vorstandes der Sparkasse, konnte vor dem Konzert an den Ehrenvorsitzenden des Vereins, Jürgen Grünwald, einen Scheck über 7.500 Euro überreichen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Lions Club Neuwied Andernach fördert Lesegenuss mit vielen Projekten

Noch bis zum 9. Juli können neuwertige Bücher im Lions Club Neuwied Andernach abgegeben werden. Die Büchersammelstelle ...

Verkehrsunfall in Bad Hönningen: Pkw kollidiert mit Zaun - Polizei sucht Zeugen

Ein 18-jähriger Fahranfänger verlor am Dienstagabend (2. Juli) die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte ...

Westerwälder Rezepte - Fruchtige Frischkäsetorte mit Erdbeeren

Ein Boden aus Rührteig, sahniger Frischkäse und frische Erdbeeren bilden die Bestandteile der saisonalen ...

Bürgerbus, Nahversorgung, Podcast: Erfolgreiche Amtszeit für den Neuwieder Seniorenbeirat

Etwa 40 bis 50 Vorstandssitzungen und 20 Vollversammlungen, zahlreiche Arbeitskreissitzungen und Ortstermine ...

MINT Forschungszentrum in Neuwied am Rhein: Deichkrone als Bildungs- und Forschungsstätte

Mit besonderem Interesse verfolgt der Regionalverband "Unteres Mittelrheintal" von Stadtbild Deutschland ...

Jugendzentrum Big House in Neuwied lockt mit buntem Sommerferienprogramm

Die Sommerferien sind für viele Schüler die schönste Zeit des Jahres. Doch sechs schulfreie Wochen können ...

Werbung