Werbung

Nachricht vom 04.07.2024    

Geld clever anlegen: Expertenrat von Alexander Dücker in Dierdorf

Von Wolfgang Tischler

Die Sparkasse Neuwied lud am Mittwochabend zu einer Informationsveranstaltung über Geldanlage in die Alte Schule in Dierdorf ein. Investment-Fachmann Alexander Dücker erläuterte die Voraussetzungen für eine passende Geldanlage anhand von Diagrammen und Regeln.

Der Fachexperte Alexander Dücker referierte zum Thema Zinsen … und jetzt? Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Dücker zeigte auf, dass die Weltwirtschaft sich als widerstandsfähig erweist, trotz einer ganzen Reihe von Risikofaktoren. Im Gespräch mit den Besuchern erarbeitete er die Ansprüche an eine ideale Geldanlage: Rendite, Sicherheit und Verfügbarkeit waren den Menschen wichtig. Angesichts wieder steigender Zinsen sei es wichtig, außer einem Notbetrag das Geldvermögen gewinnbringend anzulegen, statt es auf einem Sparbuch ruhen zu lassen. Dücker empfahl, auf die richtige Streuung zu achten und verwies auf die sechs goldenen Regeln für eine Geldanlage.

Sechs goldene Regeln für eine Geldanlage
Es gibt keine absolut sichere Vorgehensweise, dies machte der Referent klar. Es handelt sich um eine mögliche Handlungsempfehlung, die aus den Erfahrungen der Vergangenheit abgeleitet ist. Sie kann helfen, die Wahrscheinlichkeit des Erfolges der Anlage zu erhöhen.
1. Kommt Zeit, kommt Geld - langfristig anlegen!
2. Nie alle Eier in einen Korb legen, das heißt breit streuen!
3. "Geldvernichtung" durch Inflation und niedrige Zinsen? Nicht mit Sachwerten wie Aktien und Immobilien.
4. Das Risiko des falschen Einstiegs aktiv steuern - regelmäßig investieren.
5. Auf Marktveränderungen reagieren - aktives Management von Profis nutzen!
6. Einbeziehung und Betrachtung des Gesamtvermögens.



In Charts zeigte der Experte die Verläufe der unterschiedlichen Anlageformen in Sachwerte wie Aktien, Immobilien und Gold. Langfristig zeigten die Kurven nach oben. Jedoch geht die Wertsteigerung nicht linear nach oben, sondern verläuft in Wellenlinien. Insofern die Empfehlung der langfristigen Geldanlage, damit nicht ein Verkauf bei ungünstiger Kursentwicklung erfolgen muss.

Im Anschluss an den Vortrag standen die Kundenberater dem Publikum für Fragen zur Verfügung. Dies wurde eifrig genutzt und es entwickelten sich Dialoge zu den individuellen Wünschen der Anleger. woti


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Europas Politik nach der Wahl: Analyse und Diskussion mit Professor Ulrich Schlie

Europas Zukunftsrichtung nach den jüngsten Wahlen ist das Thema einer Diskussionsrunde, die am Dienstag, ...

"Vereint in Bewegung": Kostenlose Outdoor-Bewegungsangebote in Rheinland-Pfalz

Die Landesregierung und verschiedene Sportbünde von Rheinland-Pfalz haben sich zusammengetan, um die ...

Ehrenamtliche Helfer der Verbandsgemeinde Linz informierten sich im Weltladen über Fairen Handel

In diesen Tagen besuchte unter der Leitung von Jutta Mönnig ein Kreis von ehrenamtlichen Helfern der ...

Verkehrskontrollen in Bad Hönningen: Polizei ahndet Geschwindigkeits- und Gurtverstöße

Die Polizeiinspektion Linz führte am Mittwoch (3. Juli) im Ortsbereich von Bad Hönningen umfangreiche ...

L267 bei Seifen: Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und beleidigt Polizisten

Ein betrunkener Autofahrer hat am späten Mittwochabend (3. Juli) bei Seifen einen Verkehrsunfall verursacht ...

Wanderdorf Limbach doppelt prämiert

Sandra Köster, Vorständin der Regionalinitiative "Wir Westerwälder" der Landkreise Altenkirchen, Neuwied ...

Werbung