Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2024    

Nächtlicher Einbruch in Rheinbreitbacher Weingut

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (3. und 4. Juli) wurde ein Weingut in Rheinbreitbach Ziel eines Einbruchs. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu dem oder den bislang unbekannten Tätern geben können.

(Symbolfoto)

Rheinbreitbach. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet, kam es in den Nachtstunden des 3. auf den 4. Juli zu einem Einbruch in einem Weingut an der "Rheinblickstraße" in Rheinbreitbach. Der oder die Täter brachen dabei ein Vorhängeschloss an der Zugangstür auf und drangen so in das Gebäude ein.

Aus dem Inneren des Weinguts wurde eine Geldkassette entwendet. Nach Angaben der Polizei befand sich darin nur eine geringe Menge Bargeld. Bislang fehlen jegliche Spuren zu dem oder den Tätern, weshalb die Polizei um Mithilfe aus der Bevölkerung bittet. Personen, die in der besagten Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sonstige sachdienliche Hinweise liefern können, sind aufgerufen, sich bei der Polizeidirektion Neuwied/Rhein zu melden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Von Photovoltaik bis Elementarversicherung: Web-Seminare der Verbraucherzentrale im Juli

Von Photovoltaik über Buy now-pay later zur Elementarversicherung: Auch zur Ferienzeit bietet die Verbraucherzentrale ...

Berufliche Inklusion: Abfallwirtschaft im Kreis Neuwied und Heinrich-Haus arbeiten zusammen

Einen passenden Beruf zu finden, ist bekanntlich keine leichte Aufgabe. Für junge Menschen mit Beeinträchtigungen ...

Ein Jahr der "Normalisierung": Lebensberatung Neuwied legt Jahresbericht 2023 vor

1.011 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben im vergangenen Jahr Unterstützung bei der Lebensberatung ...

Unbekannter greift 32-jährige Frau in Neuwied an - Polizei sucht Zeugen

Eine 32-jährige Bendorferin wurde am Donnerstagnachmittag in der "Kunosteinstraße" Opfer eines körperlichen ...

Gesundheitspreis des rheinland-pfälzischen Handwerks: Betriebe aus ganz Rheinland-Pfalz für BGM ausgezeichnet

ANZEIGE. Die IKK Südwest, der Unternehmerverband Handwerk Rheinland-Pfalz e.V. und der Landesverband ...

Zwei Verletzte: Schwerer Verkehrsunfall auf Kreisstraße 123 bei Niederhofen

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am frühen Donnerstagmorgen (4. Juli) auf der Kreisstraße 123 zwischen ...

Werbung