Werbung

Nachricht vom 05.07.2024    

Westerwaldwetter: So nass wie noch nie

Von Wolfgang Tischler

Die Westerwälder haben seit vielen Monaten das Gefühl, es ist nass, sehr nass. Das Gefühl hat sie nicht getäuscht, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) jetzt bestätigt. Deutschland erlebte den nassesten zwölfmonatigen Zeitraum seit Messbeginn 1881.

Sonne und Wolken wechseln sich am Wochenende ab. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Noch nie seit Messbeginn im Jahr 1881 gab es in Deutschland so niederschlagsreiche zusammenhängende zwölf Monate wie im Zeitraum Juli 2023 bis Juni 2024, das meldet der DWD nach Auswertung seiner bundesweiten Messstationen. Dr. Frank Kaspar, Leiter Hydrometeorologie des DWD: "Dieser Rekord wurde erreicht, obwohl keiner der vergangenen zwölf Monate als Rekordmonat auffiel." Die Trockenheit der vergangenen Jahre wurde nun durch eine sehr feuchte zwölfmonatige Phase abgelöst, die das Niederschlagsdefizit mit jedem Monat weiter reduziert hat.

Wochenendwetter
Der Freitag (5. Juni) geht wechselnd bewölkt zu Ende, dabei kann es den einen oder anderen leichten Schauer geben. Die Tagestemperatur liegt bei maximal 19 Grad. Es weht ein schwacher Südwestwind, der im höheren Westerwald vereinzelt böig auffrischen kann. In der Nacht zum Samstag gibt es Auflockerungen und es bleibt niederschlagsfrei.

Am Samstag ist es wechselnd bis stark bewölkt. Ab dem Mittag zieht gebietsweise schauerartiger Regen in den Westerwald herein. Hier können einzelne Gewitter eingelagert sein. Begleitet werden die Gewitter von kurzem Starkregen mit kleinkörnigem Hagel und Sturmböen. Die Temperaturen steigen gegenüber dem Freitag um zwei Grad an. Der Wind aus Südwest frischt auf und bringt im hohen Westerwald teils stürmische Böen hervor.



Nach einer kühlen und trockenen Nacht erwartet uns am Sonntag ein Wechsel aus Sonne und Quellwolken. Es bleibt trocken. Der Südwestwind legt sich und das Quecksilber erreicht um die 20 Grad.

Die neue Woche beginnt trocken und es wird sonniger. Die Temperaturen steigen deutlich an, aber ab Mittwoch könnten uns schon wieder Gewitter und Regen drohen. woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mit der VHS Neuwied auf alle Fälle gut vorbereitet

Das Leben steckt voller Überraschungen. Ständig passieren Dinge, mit denen wir im Vorhinein nicht gerechnet ...

Neues Führungsteam beim DRK Puderbach gewählt

In Puderbach hat sich die Bereitschaftsleitung des Deutschen Roten Kreuzes neu formiert. Nach der Wahl ...

Ehre für jahrzehntelanges Engagement: Wolfgang Kluwig erhält Landesverdienstmedaille

Wolfgang Kluwig aus Bad Hönningen hat sich über Jahrzehnte hinweg in vielen Bereichen seiner Heimatgemeinde ...

Deutscher Kita-Preis 2025: Kirchener und Unkeler Einrichtungen unter den Top 15

Die Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2025 stehen fest. Von rund 600 Bewerbungen haben es die ...

Jörg Dittrich aus Puderbach stürmt das Podium beim Bonn Marathon

Der diesjährige Bonn Marathon (6. April) verzeichnete einen neuen Teilnehmerrekord. Unter den vielen ...

Mäusebefall legt Kita in Neuwied-Gladbach lahm: Ein Betreuungs-Notfallplanung muss her

Die Schließung der katholischen Kindertagesstätte Maria Himmelfahrt in Gladbach aufgrund eines Mäusebefalls ...

Weitere Artikel


Einbruch in unbewohntes Einfamilienhaus in Unkel

In Unkel wurde zwischen dem 7. Juni und dem 5. Juli ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs. Das Haus ...

Großbaustelle auf der A3: Renovierung der Wiedbachtalbrücke bringt Verkehrseinschränkungen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes plant umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Wiedbachtalbrücke ...

Gläserne Welten und uraltes Handwerk: RömerWelt Rheinbrohl feiert Glastag

Der 14. Juli steht in der RömerWelt Rheinbrohl ganz im Zeichen glänzender Handwerkskunst. Mit dem alljährlichen ...

Deichstadtfest 2024: Neuwied feiert vier Tage lang - Das ganze Programm

Freier Himmel, freier Eintritt und 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen mitten in der City: Was könnte ...

Lernpatentag 2024 auf Schloss Monrepos: Kreis Neuwied sagt 44 Mal "Dankeschön!"

Mit dem Lernpatentag drückte Landrat Achim Hallerbach den mittlerweile 44 ehrenamtlichen Lernpaten auch ...

Neustadt (Wied): Kurzfristige Sperrung der K 78 in Höhe A3

Die Vollsperrung der Kreisstraße 78 bei Neustadt (Wied) muss bis einschließlich Samstag, 6. Juli, verlängert ...

Werbung