Werbung

Nachricht vom 05.07.2024    

Gartenfreuden erleben: Mit diesen Tipps geht es länger als einen Sommer

RATGEBER | Spätestens nach dem letzten Frost strömen die Menschen in Rheinland-Pfalz zurück in ihre Schrebergärten oder aufs Grundstück vor dem Haus. Jetzt heißt es, die Beete fit für den Sommer machen und die Außenbereiche zum gemütlichen Hangout umzurüsten. Warum aber sollten diese besonderen Momente nur im Sommer funktionieren? Ein gut gepflegter Garten ist schon im Frühjahr oder sogar im Herbst und Winter ein Highlight. Wie das geht, verraten wir.

KI generiertes Bild

Wetterschutz und Sichtschutz in einem
Wer sich in Ruhe zurückziehen möchte, fühlt sich von störenden Blicken der Nachbarn schnell genervt. Hier braucht es einen guten Sichtschutz, idealerweise kann der aber noch viel mehr. Der am stärksten frequentierte Ort im Garten ist die Terrasse. Hier stehen Tisch und Stühle, hier findet sich die ganze Familie ein. Regnet es, müssen Gartenmöbel schnell nach drinnen gebracht werden.

Eine hochwertige Überdachung aus Sicherheitsglas oder Polycarbonat verhindert, dass Gartenbesitzer bei jedem Regentropfen misstrauisch werden müssen. Nicht nur von oben, sondern auch an den Seiten können Glaswände Schutz bieten, sodass die Terrasse im Handumdrehen zu einer Art Wintergarten wird.

Wenn Lärm krank macht - im Garten unbedingt verhindern
Der Mensch leidet darunter, wenn er permanentem Lärm ausgesetzt ist. Oft bemerken wir gar nicht mehr, wie laut es um uns herum ist. An die vorbei brausenden Fahrzeuge auf der Straße nahe des Grundstücks haben wir uns längst gewöhnt.

Der Unterschied zeigt sich erst dann, wenn der hochwertige Aluminiumzaun nicht nur blickdicht ist, sondern auch den Lärm vertreibt. Nicht immer können wir uns aussuchen, wo unser Grundstück liegt. Manchmal werden viel befahrene Straßen zu einem echten Problem für Gartenbesitzer, durch die passende Ausstattung lassen sich die Auswirkungen aber minimieren.

Artenvielfalt und Nachhaltigkeit im eigenen Garten fördern
Für viele Menschen ist das Thema Artenvielfalt immer noch fremd und sie tun sich schwer zu verstehen, wie Flora und Fauna miteinander harmonieren. Dabei ist es von großer Bedeutung, was Hobbygärtner anpflanzen.

Ein kleiner Wildbereich unterstützt Bienen und Hummeln dabei, Nahrungsquellen zu finden und sich zu entfalten. Schmetterlinge und andere einheimische Insektenarten fühlen sich dort ebenfalls zu Hause.

Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt mehr und mehr an Bedeutung und wer einen eigenen Garten hat, kann eine Menge dazu beitragen. Dabei geht es nicht nur darum, tierfreundliche Einrichtungen wie Vogeltränken, Nistkästen und Bienenhotels zu etablieren. Nachhaltigkeit bedeutet auch, eigenes Obst und Gemüse anzubauen und es ohne Import direkt vom Strauch zu genießen. Selbst wenn nur kleine Flächen zur Verfügung stehen, reicht es für ein Hochbeet, in dem Erdbeeren und andere Leckereien gedeihen.

Regenwasser im Garten nutzen und damit die Kosten reduzieren
Kein Geld für einen schönen und üppigen Blumengarten? Dank der Regenfälle ist es in Regionen wie Rheinland-Pfalz oft möglich, das ganze Jahr über auf Regenwasser zurückzugreifen. Sammelstellen und Zisternen helfen dabei, genug Regen für Tage zu sammeln, an denen die Sonne scheint.

Das fördert nicht nur den Umweltschutz und minimiert den Wasserverbrauch, es schont vor allem den Geldbeutel. Regenwasser ist kostenlos und gerade im Hochsommer brauchen viele Pflanzen sehr viel Wasser. (prm)


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Verschönerungs-Verein Hanroth wird 50 Jahre alt und ist immer noch sehr aktiv

Am 6. Juli 1974 trafen sich 24 Hanrother im Dorfgemeinschaftshaus und gründeten den Verschönerungs-Verein ...

Intensives regionales Wirtschaftsgespräch der IHK in Neuwied

Unlängst hat die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied Unternehmer aus Neuwied zum regionalen Wirtschaftsgespräch ...

Betrunkener Autofahrer entgeht um Haaresbreite Frontal-Crash mit Lkw bei Erpel

Die Polizei sucht Zeugen: In der Nacht auf den heutigen Sonntag (7. Juli) wurde ein betrunkener Autofahrer ...

Endlich Klarheit: Tarifabschluss für Großhandel Rheinland-Rheinhessen nach 14-monatigen Verhandlungen

Nach mehr als einem Jahr der zähen Verhandlungen und Arbeitskämpfe, haben sich die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Stockhausen: Frontalzusammenstoß fordert zwei Schwerverletzte

In der Nacht von Freitag (5. Juli) auf Samstag (6. Juli) wurden Feuerwehr und Rettungsdienst gegen 1:45 ...

Neuwieder Evensong: Ein ökumenisches Abendgebet in Harmonie von Musik und Geistlichkeit

Die Stadt Neuwied bereitet sich auf eine besondere spirituelle Veranstaltung vor. Am Sonntag, 7. Juli, ...

Werbung