Werbung

Nachricht vom 13.01.2012    

Ist der Haushalt 2012 der Stadt Dierdorf rechtswirksam verabschiedet?

Einladung zur Stadtratssitzung erfolgte nicht fristgerecht – Kommunalaufsicht prüft – Eventuell auch 2011 nicht gültige Beschlüsse gefasst

Dierdorf. Am 21. Dezember fand um 19.00 Uhr die Sitzung des Stadtrates in der Alten Schule am Damm statt. Die erforderliche öffentliche Einladung hierzu erfolgte im Mitteilungsblatt Dierdorf, dem amtlichen Mitteilungsorgan der Gemeinden, mit dem Erscheinungsdatum ebenfalls vom 21. Dezember 2011.

Die Kommunalaufsicht wird klären müssen, ob der Haushalt 2012 rechtswirksam verabschiedet wurde. Foto: Wolfgang Tischler

Im Kommunalbrevier, in dem unter anderem die Fristen der Einladung geregelt sind heißt es dazu: „Die öffentliche Bekanntmachung muss vor dem Sitzungstage vollzogen sein.“ Das späteste Erscheinungsdatum wäre also danach der 20. Dezember 2011 gewesen. Ausnahmen sind laut Kommunalbrevier nur in absoluten Extremsituationen möglich. Da es sich in der Hauptsache in der Sitzung um den Haushalt 2012 der Stadt handelte, war die Ausnahme nicht gegeben.

Der NR-Kurier hat mit der Vorsitzenden der SPD-Fraktion, Cecile Kroppach, über diese Fakten gesprochen. Sie erklärte gegenüber unserer Zeitung: „Wir haben dies am Tage der Sitzung festgestellt. Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister habe ich mich zu Wort gemeldet und gesagt, dass eine fristgerechte öffentliche Einladung nicht erfolgt sei. Unsere Zweifel wurden von den anderen Ratsmitgliedern nicht geteilt. Sie sahen es nicht als formalen Fehler an.“

Der NR-Kurier hat bei der Kreisverwaltung angefragt, ob die Ratsbeschlüsse überhaupt gültig seien? Eine abschließende Stellungsnahme war nicht zu erhalten, da man sich erst die Unterlagen von Dierdorf ansehen müsse und die Stellungsnahme der Dierdorfer Verwaltung abwarten wolle. Bei unseren Recherchen ist aufgefallen, dass die Finanz- und Hauptausschusssitzung vom 14. Dezember 2011 ebenfalls nicht fristgerecht eingeladen wurde. Die öffentliche Einladung erschien am 14. Dezember 2011, also am gleichen Tag. Sie hätte ebenfalls einen Tag früher erscheinen müssen.



Ein erfahrener Kommunalpolitiker äußerte gegenüber unserer Zeitung, dass damit die Beschlüsse so nicht gültig seien, da die Einladungsfristen nicht gewahrt wurden. Alle Tagesordnungspunkte der Sitzungen müssten in geeigneter Form geheilt bzw. wiederholt werden.

Stadtbürgermeister Thomas Vis meinte zu den dargelegten Fakten: „Wir haben in der Sitzung darüber gesprochen. Die Veröffentlichung fand im Mitteilungsblatt und in einer Tageszeitung statt. Von den Ratsmitgliedern kam in der Sitzung kein Widerspruch. Insofern gehe ich derzeit davon aus, dass alles rechtens ist.“ Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Riskantes Fahrmanöver in Andernach: Jaguar-Fahrer überholt auf Bürgersteig

Am Freitag (4. April) ereignete sich auf der Koblenzer Straße in Andernach ein gefährliches Fahrmanöver. ...

Auto überschlägt sich auf der L 253 bei Linz am Rhein

Am Freitagnachmittag (4. April) ereignete sich ein spektakulärer Unfall auf der L 253 bei Linz am Rhein. ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang im Seniorenzentrum Uhrturm in Dierdorf

Trägergesellschaft Procuritas wächst – Hausherr Claus Pietschmann wird Beauftragter für ganz Rheinland-Pfalz

Dierdorf. ...

Hompage der „Bruchhäuser-Stiftung“ erstellt

Steimel. Über die geförderten Webseitenprojekte „Azubi-Projekte“ des Fördervereins für regionale Entwicklung ...

Neujahrsempfang der Wirtschaft 2012

HwK und IHK Koblenz luden ins Kurfürstliche Schloss zu Koblenz ein. Es war der 11. Neujahrsempfang der ...

2 x 150 Jahre Westerwald Bank werden gefeiert

Die Region des Westerwaldes soll in drei Landkreisen das 150-jährige Jubiläum der Westerwald Bank feiern. ...

Das AktionsForum Neuwied hat Jochen Tautges als City-Manager eingestellt

Zu seinen Aufgaben zählen die Entwicklung von Qualitätsstandards, die Steigerung der Aufenthalts- und ...

Neue Krankenkasse DAK-Gesundheit startet in Neuwied

Kunden sparen Zusatzbeitrag ab April – besserer Service

Neuwied. Am 1. Januar 2012 ging in Neuwied ...

Werbung