Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2024    

IHK-Schulpatenschaft zwischen Lohmann GmbH & Co. KG und Robert-Krups-Schule besiegelt

Im Rahmen einer Schulpatenschaft arbeitet die Robert-Krups-Schule künftig eng mit der Lohmann GmbH & Co. KG in Neuwied zusammen, um Ausbildungsreife und Berufsorientierung der Schulabgänger zu fördern und gemeinsam den erwarteten Fachkräftemangel zu bekämpfen. Im Rahmen dieser Partnerschaft erhalten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, bei der Lohmann GmbH & Co. KG praktische Erfahrungen zu sammeln und frühzeitig ihre berufliche Zukunft zu gestalten.

v.l.n.r.: Sabine Dunkel, Marina Jost, Georg Göbl, Frederik Fein, Peter Kowalenko, Angela Stäbe. Foto: Jennifer Rief, Lohmann GmbH & Co. KG

Neuwied. Am 3. Juli 2024 besiegelten Schulleiter Peter Kowalenko, Berufswahlkoordinatorin Angela Stäbe, Georg Göbl (Global Head of HR der Lohmann GmbH & Co. KG), Ausbildungsleiterin Sabine Dunkel, HR Specialist Recruiting Marina Jost sowie IHK-Regionalberater Frederik Fein ihre künftige Zusammenarbeit mit einer feierlichen Urkundenübergabe.

Georg Göbl, Global Head of HR der Lohmann GmbH & Co. KG, betont die Bedeutung dieser Initiative: "Die Zusammenarbeit mit der Robert-Krups-Schule ist für uns ein wichtiger Schritt, um junge Talente zu fördern und ihnen Einblicke in die vielfältigen Berufsfelder unseres Unternehmens zu ermöglichen. Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam dazu beitragen können, die zukünftigen Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich zu bewältigen."

Zu den Eckpunkten der Kooperationsvereinbarung gehören die Durchführung von Assessment Centern, Betriebsbesichtigungen sowie die Bereitstellung von Praktikumsplätzen.

Auch Schulleiter Peter Kowalenko unterstreicht die Relevanz der Kooperation: "Diese Schulpatenschaft mit der Lohmann GmbH & Co. KG eröffnet unseren Schülerinnen und Schülern wertvolle Perspektiven und praktische Erfahrungen, die sie auf ihren Berufsweg vorbereiten und ihre Zukunftschancen erheblich verbessern werden."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch von Seiten der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied wird die neue Schulpatenschaft positiv bewertet. Regionalberater Frederik Fein erklärt: "Durch solche Partnerschaften schlagen wir eine Brücke zwischen Wirtschaft und Bildung. Sie ermöglichen den Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt und unterstützen die Unternehmen dabei, ihren zukünftigen Fachkräftebedarf zu sichern."

Die IHK Koblenz unterstützt in Zusammenarbeit mit den regionalen Arbeitskreisen SCHULEWIRTSCHAFT der Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU) Schulen und Betriebe bei der Gründung von Patenschaften. Die vielfach bereits laufenden Initiativen werden erfasst, gebündelt, miteinander vernetzt, vertieft und weiterverbreitet.

Betriebe und Schulen, die Interesse an einer noch engeren Zusammenarbeit haben, können sich gerne an Frau Annica Pirrung bei der IHK Koblenz. Telefon 0261 106-526, E-Mail: pirrung@koblenz.ihk.de, wenden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Falschfahrer auf der B 256: Polizei zieht gefährlichen Geisterfahrer aus dem Verkehr

Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer meldete am Montagabend (8. Juli) einen Falschfahrer auf der Bundesstraße ...

Große Feier zum 30-jährigen Jubiläum Pizzeria "Primavera" in Wissen

ANZEIGE | Am Montag (8. Juli) feierte das Ristorante & Pizzeria "Primavera" in Wissen den 30. Geburtstag. ...

Betrügerischer Fahrzeugführer in Linz: Täuschungsversuch mit "sauberem" Urin bei Drogenkontrolle

Ein 23-jähriger Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Linz am Rhein versuchte am Montag (8. Juli) die ...

Neuer Kreistag Neuwied hat sich konstituiert

Nach Eröffnung der Kreistagssitzung am 8. Juli in der Wiedhalle in Neustadt, ging Landrat Achim Hallerbach ...

Junge Talente im Rampenlicht: Schülerinnen der Ludwig-Erhard-Schule programmieren Roboter

Die IT-Branche rückt immer weiter in den Fokus junger Menschen, insbesondere auch bei Mädchen. In einem ...

Die Zukunft beginnt - Abschlussklassen der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf feiern ihren Erfolg

Am Freitag, 5. Juli, feierten die Entlassklassen der Nelson-Mandela-Schule ihren Abschluss mit einem ...

Werbung