Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2024    

Picknickkonzert am Dierdorfer Schulzentrum war wieder ein voller Erfolg

Das beliebte Picknickkonzert des Dierdorfer Schulzentrums fand kürzlich zum dritten Mal in Folge statt. Die Veranstaltung, die die musikalischen Talente der Gutenberg-Grundschule, der Nelson-Mandela-Schule Realschule plus und des Martin-Butzer-Gymnasiums zusammenbrachte, erwies sich erneut als großer Erfolg und lockte hunderte Besucher an.

Großes Publikum beim Auftritt der beiden Bläserklassen 5b und 5m (Foto: Christine Bongers)

Dierdorf. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich die Zuschauer mit Klappstühlen, Picknickdecken und Sonnenschirmen auf der Wiese des Schulzentrums. Die gute Laune war von Beginn an spürbar und die Vorfreude auf die musikalischen Darbietungen groß.

Das Konzert wurde am Nachmittag mit dem Chor der Gutenberg-Grundschule eröffnet, gefolgt von der offiziellen Begrüßung durch die Schulleitungen Andrea Theisen-Welsch (Gutenberg-Grundschule), Bengjamin Bajraktari (Nelson-Mandela-Schule) und Jürgen Blecker (Martin-Butzer-Gymnasium). Die Veranstaltung war das Ergebnis monatelanger Planung, wobei der Aufbau der beeindruckenden Bühne bereits zwei Tage vor dem Konzert stattfand, unterstützt durch Johannes Peter, Phil Meyer und ihr Team.

Im Laufe des Nachmittags und Abends präsentierten sich die verschiedenen musikalischen Gruppen der drei Schulen. Auf dem Programm standen Chöre, Bläserklassen, Gesangs- und Instrumentalduos sowie Auftritte der Junior Concert Band, der Concert Band und der Band Potanics. Die beteiligten Gruppen und ihre engagierten Leitungen boten ein vielfältiges und unterhaltsames Programm:



• Grundschulchor (Stefanie Lehnert-Runkel und Gabriele Wolters)
• Chöre der Nelson-Mandela-Schule (Jean-Michel Santer und Rudi Friesen)
• Chor des Martin-Butzer-Gymnasiums (Jan Höfer)
• Bläserklassen 5m und 5b (Sven Biermann und Christine Bongers)
• Bläserklassen 6b und 6m (Jean-Michel Santer und Alexander Reffgen)
• Gesangsduos Nora und Cem sowie Lucy und Viky
• Blechbläserensemble (Dr. Klaus Winkler)
• Junior Concert Band und Concert Band (Sven Biermann)
• Band Potanics (Alexander Reffgen)

Für das leibliche Wohl sorgten die Schulelternbeiräte und Schülervertreter der drei Schulen, die ein breites Angebot an Speisen und Getränken bereitstellten. Zur weiteren Unterhaltung trugen Kinderschminken, eine Kunstausstellung im Raum der Stille, ein Second-Hand-Markt für Kleidung sowie eine Tombola bei.

Das Konzert endete um 22.30 Uhr und hinterließ bei allen Beteiligten und Besuchern unvergessliche Eindrücke. Die Schulleitungen freuen sich bereits auf das nächste Jahr, wenn das Picknickkonzert erneut die musikalischen Talente des Dierdorfer Schulzentrums feiern wird. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Sportbund Rheinland und Fachverbände feierten gemeinsames Sommerfest zum Jubiläum

Nicht nur der Sportbund Rheinland (SBR) feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen, auch viele Fachverbände ...

Erfolgreich gründen im Handwerk: Großes Interesse bei Austausch im Neuwieder Innenstadtlabor

Gut besucht war die Informationsveranstaltung zum Thema "Erfolgreich gründen im Handwerk", zu der die ...

Broschüre der Initiative Naturgenuss: Neuer Wegweiser zu guten Regionalprodukten

Wer hat was? - diese Frage lässt sich mit der neuen 32-seitigen Information der Regionalinitiative Naturgenuss ...

Die IGS Horhausen geht mit der Wirtgen GmbH ihre fünfte Schulpatenschaft ein

Das Portfolio der Schulpatenschaften, die die IGS Horhausen eingegangen ist, kommt nunmehr komplett daher. ...

Positive Bilanz für Rommersdorf Festspiele: Künstler und Besucher sind begeistert

Die Rommersdorf Festspiele sind vorbei und die Veranstalter können ein positives Resümee ziehen. Sowohl ...

Sommerferien in Rheinland-Pfalz: Appell des LKA gegen das Aussetzen von Haustieren

In wenigen Tagen starten die Sommerferien in Rheinland-Pfalz. Doch was für viele Menschen eine Zeit der ...

Werbung