Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2024    

Kind löst in Anhausen versehentlich Notruf aus: Feuerwehr und Rettungsdienst rücken aus

In Anhausen hat ein kleines Missgeschick am Dienstagabend (9. Juli) zu einem Einsatz der örtlichen Feuerwehr und des Rettungsdiensts geführt. Ein Kind hatte versehentlich das automatische Notrufsystem eines Pkws aktiviert.

Symbolbild der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen / Feuerwehr Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach (Foto: Jonas Fackert)

Anhausen. Am besagten Abend gegen 19.37 Uhr wurde die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete "Kind in Pkw eingeschlossen". Ausgelöst wurde der Notruf durch das automatische Notrufsystem eines Pkws. Dank dieses Systems konnte die zuständige Leitstelle Montabaur das Fahrzeug schnell lokalisieren und sogar das Modell sowie das Nummernschild an die ausrückenden Kräfte übermitteln.

Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stellten sie jedoch rasch fest, dass tatsächlich keine Notlage bestand. Das Notrufsystem war versehentlich von dem im Wagen sitzenden Kind ausgelöst worden. "Bei einer Einsatzmeldung mit einem beteiligten Kind ist die Anspannung direkt um einiges höher", erklärte Wehrführer Imed Merghad nach dem Einsatz.



Glücklicherweise endete der Vorfall ohne negative Folgen. Zwar war der Schrecken bei allen Beteiligten groß, allerdings konnte auch die Funktionstüchtigkeit des Notrufsystems unter Beweis gestellt werden. Die prompte Reaktion der Einsatzkräfte zeigte zudem, dass im Ernstfall schnell Hilfe zur Stelle wäre. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Schwerer Frontalzusammenstoß zweier Radfahrer in Kasbach-Ohlenberg

In den Morgenstunden des Dienstags (9. Juli) kam es in der Straße "In der Mark" zu einem schweren Unfall. ...

Landkreis Neuwied testet Sirenenstandorte - Probealarmierungen geplant, keine Gefahr für die Bevölkerung

Der Landkreis Neuwied plant am Donnerstag, 11. Juli, eine Reihe von Sirenenprobealarmierungen zur Ermittlung ...

Westerwälder Rezepte: Pesto-Aufstriche mit viel Geschmack

Würzige Pasten aus frischen Kräutern selbst herstellen geht einfach. Mit Öl bedeckt, halten sie sich ...

70.000 Jazz-Liebhaber feiern in Regensburg trotz Unwetter: Jazzband Schräglage begeisterte erneut

ANZEIGE | An einem Wochenende voller Musik, Kultur und unvorhersehbarem Wetter haben rund 70.000 Besucher ...

Ertappt! Polizei ahndet zahlreiche Verkehrsverstöße bei Kontrollen in Straßenhaus und Neustadt (Wied)

Bei Verkehrskontrollen am Dienstagmorgen (9. Juli) in Neustadt (Wied) und Straßenhaus wurden zahlreiche ...

"Platzwechsel 2024": Neuwied macht sich im Herbst fit

"Platzwechsel - Bewege dein Leben" - Eine bundesweite Kampagne zur Bewegungsförderung in der Kommune ...

Werbung