Werbung

Nachricht vom 11.07.2024    

Bestanden! Kaufmännische Azubis nahmen in Neuwied feierlich ihre IHK-Zeugnisse in Empfang

Von Wolfgang Rabsch

Feierliche Übergabe: Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied hatte in der "food akademie" in Neuwied zu einer kleinen Feierstunde eingeladen, bei der Ausbildungsabsolventen von kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten Berufen ihre Abschlusszeugnisse erhielten. Von 470 Prüflingen haben 375 Auszubildende ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Ausbildung! (Fotos: Wolfgang Rabsch)

Neuwied. Etwa 150 Absolventen folgten der Einladung der IHK-Regionalgeschäftsstelle, um in der "food akademie" in Neuwied freudestrahlend das Ergebnis ihrer Anstrengungen endlich in Empfang zu nehmen. Der Raum in der "food akademie" platzte fast aus allen Nähten, weil viele Azubis auch noch Angehörige mitgebracht hatten. Trotzdem herrschte eine heitere, aufgelockerte Atmosphäre. Viele kannten sich von der Berufsschule her, dabei entstanden auch Freundschaften, man hatte sich viel zu erzählen, weil man sich auch teilweise länger nicht gesehen hatte.

Kristina Kutting, die Regionalgeschäftsführerin der IHK für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied, ließ die Azubis einige Zeit gewähren, ehe sie dann doch um etwas Ruhe bat. Sie begrüßte die Erschienenen, gratulierte vorab herzlich und wünschte allen einen schönen Tag und erfolgreichen weiteren Lebensweg.

Klaus Berthold motivierte die Absolventen
Klaus Berthold, Mitglied des IHK-Beirates Neuwied und Geschäftsführer der HB Protective Wear GmbH & Co. KG, gratulierte den Ex-Azubis zur bestandenen Abschlussprüfung: "Der Abschluss der Ausbildung verdient höchste Anerkennung. Als qualifizierte Fachkräfte eröffnen sich Ihnen nun erstklassige berufliche Perspektiven. Wir hoffen natürlich, dass Sie unserer Region erhalten bleiben und hier auch Ihr berufliches Zuhause finden. Sie sind die Fachkräfte, die die Wirtschaft braucht und dringend sucht", erklärte Berthold, der nicht vergaß, etwa 270 Prüfern ein großes Lob zu zollen, ohne deren Engagement die Prüfungen hätten überhaupt nicht durchgeführt werden können. Viele Prüfer wären teilweise sogar über mehrere Tage im Einsatz gewesen.

Weiterhin dankte Berthold den Ausbildern und Ausbildungsbetrieben, den Lehrern, den Vertretern der Ludwig-Erhard-Schule, der David-Röntgen-Schule, der food akademie, sowie dem Heinrich-Haus, die ihre Räumlichkeiten für die Prüfungen zur Verfügung gestellt haben. Wörtlich führte Berthold aus: "Die Zeugnisse sind ein Beweis für Ihre Beharrlichkeit, Ausdauer und Engagement. Nutzen Sie jetzt die Chancen, die Ihnen offenstehen. Genießen Sie heute den Tag, feiern Sie und seien Sie stolz auf sich. Der Ernst des Lebens beginnt alsbald, gehen sie diesen Weg mit Leidenschaft und Entschlossenheit. Sie gehören zu den Privilegierten der Gesellschaft, da Sie einen Berufsabschluss haben und fachliche und soziale Kompetenz erworben haben".



Glückliche Absolventen
Bei der nachfolgenden Übergabe der Abschlusszeugnisse durch Kristina Kutting und Klaus Berthold wurde jeder einzelne Absolvent vorgerufen, um persönlich seine Urkunde in Empfang zu nehmen. Jeder aufgerufene Name wurde vom restlichen Publikum mit viel Beifall bedacht.

Kristina Kutting hatte das Schlusswort, sie gratulierte nochmals allen Absolventen und lud sie nach Ende der Feier zu einem kleinen Stehempfang im Innenhof des Hotels ein. Abschließend lobte sie das Ausbildungssystem: "Die duale Ausbildung ist eine echte Gemeinschaftsleistung von Betrieben, Berufsschule und Kammer, die vielen jungen Menschen beste Berufsaussichten verschafft".

Vielfältige Berufe bei der Ausbildung durch die IHK
Insgesamt wurde in 14 Berufen geprüft, es haben somit 375 Prüflinge die Abschlussprüfung erfolgreich beendet, nämlich in folgenden Berufen: Automobilkaufleute, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker Systemintegration (alte & neue VO), Fachkräfte für Lagerlogistik, Fachlageristen, Fachpraktiker für Bürokommunikation, Immobilienkaufleute, Industriekaufleute, Kaufleute im Einzelhandel, Kaufleute im Büromanagement, Kaufleute Groß- und Außenhandel, Kaufleute im E-Commerce und Verkäufer.

Musikalisch begleitet wurde die Feierstunde durch Franziska Walterfang (Gesang) und Ellinore Wilms (Klavier), beide Abiturienten beim Landesmusikgymnasium in Montabaur die mit den Songs von Coldplay (Viva la Vida) und Udo Lindenberg und Apache 207 (Komet) sich über viel Beifall freuen durften.

(Wolfgang Rabsch)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Traumwetter für Eröffnung des viertägigen Deichstadtfests

Immer am Donnerstagnachmittag des Deichstadtfests können die Neuwieder und auswärtige Gäste sämtliche ...

Kreis Neuwied rüstet sich gegen auftretende Afrikanische Schweinepest in Rheinland-Pfalz

Nachdem sich bestätigt hat, dass die Afrikanische Schweinepest (ASP) nun auch in Rheinland-Pfalz ausgebrochen ...

Zehn Jahre "Heimat shoppen" - 3.500 Einzelhändler bei Aktionstagen im September

Die Initiative "Heimat shoppen" feiert ihr zehnjähriges Bestehen - Grund genug für eine Aktualisierung. ...

Konstituiert: Puderbachs VG-Rat startet in neue Ära - Diethelm Stein wird Erster Beigeordneter

Die Verbandsgemeinde Puderbach startet mit einem frisch gewählten VG-Rat in die neue Wahlperiode: Am ...

Großsanierung der B 256 startet im Juli: Vollsperrung und Baupläne im Detail

Die lang geplante Sanierung der Bundesstraße 256 zwischen Horhausen und Willroth steht kurz bevor. Der ...

Die Sommerausstellung kommt: Pop-Art von Valerio Adami in der Niederhofener Galerie der Blattwelt

ANZEIGE | In der Galerie der Blattwelt in Niederhofen, Hauptstraße 22, herrscht zur Zeit reger Arbeitseifer. ...

Werbung