Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2024    

VfL Waldbreitbach: Samuel Plenert Fabing wird Rheinlandmeister und schafft DM-Qualifikation

Sechs Athleten des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied starten, bestritten kürzlich die Rheinland-Mehrkampf-Meisterschaften in Konz. Tag eins des Neunkampfes von Samuel Plenert Fabing (M15) lief sehr rund und begann direkt mit einer persönlichen Bestleistung und neuem Vereinsrekord im Hochsprung mit 1,72 Metern.

Samuel Plenert Fabing (Foto: VfL Waldbreitbach)

Waldbreitbach/Konz. Auch die anderen Ergebnisse dieses Tages entsprachen seinen Erwartungen: 12,45 Sekunden über 100 Meter, Stabhochsprung 3,00 Meter, Weitsprung 5,67 Meter, Kugelstoßen 11,25 Meter. Seine gute Form bestätigte sich an Tag zwei über 80 Meter Hürden in 12,26 Sekunden, 36,51 Meter im Diskuswerfen und 36,89 Meter im Speerwurf. Den abschließenden 1000-Meter-Lauf ging er etwas zu schnell an und blieb letztlich mit seiner Zeit von 3:16,71 Minuten etwas über seinem angestrebten Ziel. Den Neunkampf gewann er mit 4886 Punkten haushoch und schaffte zudem die Qualifikationsnorm für die Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Hannover.

Len Emilian Stiehler (M15) trat im Vierkampf an und erreichte Platz 7 (100 Meter 13,65 Sekunden, Hoch 1,36 Meter, Weit 4,25 Meter, Kugel 8,53 Meter).

Clara Sophie Keller (W12) belegte Platz drei im Dreikampf mit 11,22 Sekunden im 75-Meter-Sprint, 27,50 Meter im Ballwurf und 4,38 Meter im Weitsprung. Ihr Weitsprungergebnis bedeutete zudem eine persönliche Bestleistung. Den Vierkampf komplettierte ihre Zeit von 3:03,17 Minuten über 800 Meter, hier konnte sie mit Rang 5 mehr als zufrieden sein. Gemeinsam mit Ida-M. Stein und zwei LG-Sportlerinnen wurde sie zudem Vize-Rheinlandmeisterin in der 4 x 75 Meter Staffel.

Ida-M. Stein (W13) platzierte sich jeweils auf Rang 18 im Drei- und Vierkampf (11,46 Sekunden, 3,84 Meter, 29,00 Meter, 3:15,68 Minuten).



Malou Nietzard (W13) bestritt einen ihrer ersten Wettkämpfe überhaupt und wurde 25. Im Vierkampf.

Vivien Ließfeld (WU23) trat außer Konkurrenz an und wurde Rheinlandmeisterin im Siebenkampf. Ihre Zeit von 25,81 Sekunden im 200-Meter-Sprint bedeutete eine persönliche Bestleistung. (PM)




Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Sterner Bürgerverein aus Linz am Rhein freut sich über gut besuchtes Sommerfest

Ende Juni 2024 fand das Sommerfest des Sterner Bürgervereins aus Linz an der Sporthalle am Miesgesweg ...

Artenschutz vor der eigenen Haustür: Würfelnatter-Schutzprojekt im Zoo Neuwied

Im Zoo Neuwied gibt es eine spannende Neuerung: Eine seltene Schlangenart, die Würfelnatter, hat dort ...

Geschwindigkeitsrausch unter Alkoholeinfluss: Porsche-Raser auf B 42 gestoppt

In der Nacht zu Freitag (12. Juli) fiel der Polizei in Neuwied ein rasant fahrender Porsche auf. Der ...

50 Jahre Jugendzeltplatz Kirchwies wurden im Pfaffenbachtal bei Windhagen gefeiert

Der Jugendzeltplatz Kirchwies in Windhagen erfreut sich über 50 Jahre einer großen Beliebtheit bei Jugend- ...

Mehrschichtig: Gruppe 93 stellt in der Stadtgalerie Neuwied aus

Seit diesem Jahr gibt es für Neuwieder Kunstschaffende eine neue Möglichkeit, ihre Kunst einer größeren ...

Erwin Rüddel (CDU): Ampel darf Jagdpolitik nicht weiter ideologisieren

Anlässlich des Bundesjägertages 2024 betont der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel die bedeutende ...

Werbung