Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2024    

Geschwindigkeitsrausch unter Alkoholeinfluss: Porsche-Raser auf B 42 gestoppt

In der Nacht zu Freitag (12. Juli) fiel der Polizei in Neuwied ein rasant fahrender Porsche auf. Der Fahrer, der sich einer Geschwindigkeitskontrolle unterziehen musste, war stark alkoholisiert.

Symbolbild

Neuwied. Am Freitag (12. Juli) um 0.39 Uhr bemerkten Streifenpolizisten einen schnell fahrenden Porsche Turbo S in der Innenstadt von Neuwied. Die Beamten verfolgten das Auto und führten eine Geschwindigkeitsmessung auf der B 42 durch. Dabei wurde festgestellt, dass der Wagen mit 180 Kilometer pro Stunde unterwegs war - bei erlaubten 100 Kilometer pro Stunde.

Bei der folgenden Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der 39-jährige Fahrer des Porsches betrunken war. Nach mehreren manipulativen Fehlversuchen ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 1,36 Promille. Daraufhin wurde der Führerschein des Beschuldigten sichergestellt. Zur weiteren Beweissicherung wurde eine Blutprobe entnommen. Das Auto des Beschuldigten wurde auf einem Parkplatz abgestellt und der Autoschlüssel wurde von der Polizei einbehalten. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Siegerehrung Stadtradeln 2024: Kreis Neuwied zieht positives Fazit

"Immer mehr Kommunen machen beim Stadtradeln mit und zeigen somit, dass Umwelt- und Naturschutz keine ...

Westerwaldwetter: Auf Gewitter folgt Sonnenschein

Am Freitag, dem 12. Juli, zieht das Tief Frieda sehr schnell über den Westerwald. Vor dem Tief gehen ...

Tageswohnungseinbruch in Dierdorf: Schmuck und Bargeld gestohlen

Ein Einfamilienhaus in Dierdorf, Ortsteil Giershofen, wurde am Donnerstag Ziel eines Tageswohnungseinbruchs. ...

Artenschutz vor der eigenen Haustür: Würfelnatter-Schutzprojekt im Zoo Neuwied

Im Zoo Neuwied gibt es eine spannende Neuerung: Eine seltene Schlangenart, die Würfelnatter, hat dort ...

Sterner Bürgerverein aus Linz am Rhein freut sich über gut besuchtes Sommerfest

Ende Juni 2024 fand das Sommerfest des Sterner Bürgervereins aus Linz an der Sporthalle am Miesgesweg ...

VfL Waldbreitbach: Samuel Plenert Fabing wird Rheinlandmeister und schafft DM-Qualifikation

Sechs Athleten des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied starten, bestritten kürzlich die Rheinland-Mehrkampf-Meisterschaften ...

Werbung