Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2024    

Benefizkonzert: Musik, Regenbogen und Spenden auf Baustelle des Rhein-Wied Hospizes

Ein einzigartiges Ereignis ereignete sich in Neuwied-Niederbieber: Auf der Baustelle des künftigen Rhein-Wied Hospizes fand ein Benefizkonzert statt. Die Künstler traten unter freiem Himmel auf und trotzten dabei sogar einem heftigen Gewitter.

Auch die Künstler Michael Eiers, Julian Kremer, Christoph Einig, Christa Steege, Aline Zeitvogel, Yance Weinberg (v.l.) sind dankbar, dass bei dem Baustellenkonzert so viele Spenden zusammengekommen sind. (Alle Fotos - Quelle: Marienhaus GmbH)

Neuwied/Niederbieber. Ende Juni erlebten mehr als 250 Zuschauer ein außergewöhnliches Konzert-Ereignis. Auf der Baustelle des zukünftigen Rhein-Wied Hospizes wurde trotz eines vorangegangenen Gewitters mit Blitz und Donner ein Benefizkonzert veranstaltet. Nachdem das Wetter aufgeklart und sogar ein Regenbogen am Himmel zu sehen war, konnten die Besucher den Klängen von Rock & Pop lauschen.

Die Künstler um Christa Steege, die bereits im vergangenen Jahr ein erfolgreiches Weihnachtsbenefizkonzert organisiert hatten, stellten ihr Talent ehrenamtlich zur Verfügung und spielten Hits von Abba, U2, Kate Bush, Lady Gaga, Pink, Brian Adams bis hin zu John Legend, Lana del Ray, Jennifer Hudson und Robbie Williams. Unter den Gästen befanden sich auch die Schirmherrin des Hospizes, Isabelle Fürstin zu Wied, und der Neuwieder Bürgermeister Peter Jung.

6.550 Euro kamen zusammen
Durch das Konzert und durch Spenden für das leibliche Wohl kamen an diesem Abend beinahe 1.500 Euro zusammen. Doch das war nicht alles: Im Laufe des Abends wurden weitere großzügige Spenden übergeben, darunter eine Summe von 3.000 Euro durch die Basalt AG, die durch eine Tombola gesammelt wurde. Auch ein Remagener Unternehmen spendete still und heimlich 1.500 Euro.



Dass das Rhein-Wied Hospiz bereits jetzt gute Nachbarn hat, bewies der Dartclub "Aubachs Tigers", der bei einem Benefizturnier mehr als 300 Euro gesammelt hatte. Auch die Kolpingfamilie steuerte gemeinsam mit der katholischen Arbeitnehmerbewegung 250 Euro bei.

Ehrenamtler gesucht
Der Erlös des Konzerts sowie alle weiteren Spenden sind für das stationäre Hospiz in Neuwied bestimmt, dessen Bau kurz vor Fertigstellung steht. Für den Bau und den laufenden Betrieb werden insgesamt 800.000 Euro benötigt. Ebenso sucht das Hospiz nach Menschen, die sich gern ehrenamtlich engagieren oder bei Hausmeisterdiensten auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung helfen möchten.

Das fertige Hospiz kann am 31. August beim Tag der offenen Tür besichtigt werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor falschen Wasserwerkern: Trickbetrüger in Rheinland-Pfalz aktiv

Mit einer besonders hinterhältigen Methode verschaffen sich Kriminelle Zugang zu Wohnungen. Sie geben ...

Kennzeichendiebstahl in Unkel - Polizei sucht Zeugen

In Unkel wurden in der Nacht auf den 3. April zwei Kennzeichenschilder von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. ...

Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Gesuchter Mann bei Polizeikontrolle in Leubsdorf festgenommen

Am Mittwochmorgen (2. April) führte eine routinemäßige Polizeikontrolle auf der Bundesstraße 42 bei Leubsdorf ...

Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International besuchte die "Sonntagszeit" der katholischen St.-Bonifatius-Gemeinde ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Weitere Artikel


150 Jahre Leseverein e.V. Neuwied: Ein Fest für die Bücher

Dieses Jahr stellt einen besonderen Meilenstein in der Geschichte des Lesevereins e.V. Neuwied dar. Denn ...

Feuerwehren der VG Puderbach bei Großübung in Urbach gefordert

Am Samstagnachmittag, dem 13. Juli waren in Urbach im Bereich der Grundschule und der Mehrzweckhalle ...

Premiere in der Römerwelt Rheinbrohl: Herstellung von Fensterglas rekonstruiert

Heiß ging es her am 14. Juli im Erlebnismuseum "RömerWelt" am caput limitis in Rheinbrohl, denn am "Glastag" ...

Pilotprojekt in Hardert stärkt soziale Kontakte und fördert gesunde Ernährung

Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" fand vor Kurzem zum ersten Mal ein gemeinschaftliches Mittagessen ...

Kunst im Zeichen der Wahrnehmung: Ausstellung von Nadja Nafe in Linz am Rhein

Im Kunstverein von Linz am Rhein läuft derzeit eine spannende Ausstellung der Künstlerin Nadja Nafe mit ...

Zwei alkoholisierte Fahrzeugführer in Neuwied gestoppt

In Neuwied wurden am Freitagabend (12. Juli) zwei alkoholisierte Fahrzeugführer von der Polizei gestoppt. ...

Werbung