Werbung

Nachricht vom 14.07.2024    

Oldtimertreffen in Steimel hervorragend besucht

Von Wolfgang Tischler

Am Sonntag, dem 14. Juli hatte der Verkehrs- und Verschönerungsverein Steimel mit Unterstützung der Oldtimerfreunde Oberdreis zum Old- und Youngtimertreffen eingeladen. Rund um das Haus Neitzert und um den Marktplatz war den ganzen Tag über ein Kommen und Gehen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Duo Rawsome Delights.

Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Steimel. Was gibt es Schöneres als die Kombination von alten Fahrzeugen, altem Bauwerk mit schönen Bildern, einem verwunschenen Garten und guter Musik von den "Rawsome Delights".

Die alten PKW, Traktoren und Motorräder standen auf dem Marktplatz und den angrenzenden Wiesen. Den ganzen Tag über kam die Fangemeinde der alten Fahrzeuge, schaute und fachsimpelte. Die Anhängerschar der Oldtimer wird immer größer. Gegen 12 Uhr waren bereits 180 Fahrzeuge eingetroffen. Teilweise werden heute die alten Fahrzeuge schon als Geldanlage genutzt. In das richtige Modell investiert, steigt der Wert des Fahrzeugs von Jahr zu Jahr an, im Gegensatz zu den Alltagsfahrzeugen.

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Steimel wurde durch die Oldtimerfreunde Oberdreis bei der Durchführung der Veranstaltung unterstützt. Deren Vorsitzender Peter Reusch hatte unter anderem einen Mercedes aus Augsburg mitgebracht, der erst kürzlich erworben worden war. Der PKW stand dort in einer Tiefgarage. Zwei Tage nachdem Reusch ihn erworben und abgeholt hatte, wurde die Garage nach einem Unwetter geflutet. Insofern hat der Kauf das "Leben" des Fahrzeugs gerettet.



Das nächste Treffen in unserer Region findet am 11. August in der Ortsmitte von Oberdreis statt. Gastgeber sind die Oldtimerfreunde Oberdreis.

Haus Neitzert
Das Haus Neitzert, das historische Gebäude mit dem bewusst modern abgesetzten Anbau, seiner großen Terrasse und dem schönen Gartengelände, war ein wunderbares Ambiente für die Musik. Speisen und Getränke gab es im Garten von "Haus Neitzert", für das eigens ein "Tag der offenen Tür" konzipiert wurde. So konnten Kunstinteressierte in aller Ruhe die Bilder des Wolderter Malers Karl Bruchhäuser betrachten. Bruchhäuser malte in erster Linie Landschaften und eindrucksvolle Portraits. Die Bruchhäuser Stiftung lädt ein zu Besichtigungen im Haus Neitzert, Lindenallee 10 in 57614 Steimel sonntags von 14 bis 17 Uhr. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bruchhaeuser-stiftung.de. woti


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Bedarfsplanung muss reformiert werden: 123 Bewerbungen auf 9,5 psychotherapeutische Sitze

Auf Initiative der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hatte der Landesausschuss der ...

Windhagen-Marathon generiert beeindruckende 10.000 Euro Spenden für bedürftige Kinder

Der Windhagen-Marathon, der im Mai 2024 stattfand, hat eine bemerkenswerte Spendensumme von 10.000 Euro ...

Neue Bistromöbel für das "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel

Große Freude im "Haus der Lebenskünstler" in Unkel: Von der Sparda-Bank Südwest eG nahm die Kindertagesstätte ...

Premiere in der Römerwelt Rheinbrohl: Herstellung von Fensterglas rekonstruiert

Heiß ging es her am 14. Juli im Erlebnismuseum "RömerWelt" am caput limitis in Rheinbrohl, denn am "Glastag" ...

Feuerwehren der VG Puderbach bei Großübung in Urbach gefordert

Am Samstagnachmittag, dem 13. Juli waren in Urbach im Bereich der Grundschule und der Mehrzweckhalle ...

150 Jahre Leseverein e.V. Neuwied: Ein Fest für die Bücher

Dieses Jahr stellt einen besonderen Meilenstein in der Geschichte des Lesevereins e.V. Neuwied dar. Denn ...

Werbung