Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2024    

Julian Kaske wird Süddeutscher Meister im Kanurennsport

Julian Kaske kann die Süddeutschen Meisterschaft als Erfolg betrachten. In verschiedenen Kategorien konnte er das Treppchen erklimmen und bereitet sich nun auf die Deutschen Meisterschaften vor.

Julian Kaske wird Süddeutscher Meister im K1 über 500 Meter. (Foto: privat)

Mannheim/Neuwied. Bei den Süddeutschen Meisterschaften im Kanurennsport gewinnt Julian Kaske (18) aus Neuwied, der für das KT Meddernisch aus Koblenz an den Start geht, in der Altersklasse Junioren nach einem spannenden Rennen die Goldmedaille im K1 über 500 Meter. Einen weiteren Titel als Süddeutscher Meister sicherte er sich gemeinsam mit seinem Zweierpartner Rasmus Schwandt (ebenfalls KT Meddernisch) im K2 über 1000 Meter.

Kaske wurde außerdem Vizemeister im K2 500 Meter, hier gemeinsam mit Jannik Heritz von den Rheinbrüdern Karlsruhe. Im K4 über 500 Meter musste er sich als Schlagmann mit seiner Mannschaft vom Kanuteam Baden-Württemberg (Rasmus Schwandt, Tian Konrad und Daniel Helfert) nur um drei Hundertstelsekunden einem anderen Boot vom Kanuteam Baden-Württemberg geschlagen geben und gewann hier ebenfalls Silber vor dem dritten Boot aus Baden-Württemberg.



Seine Trainerin Gabi Schulz, ebenfalls aus Neuwied, ist stolz auf ihren Schützling, den sie nun bereits seit neun Jahren trainiert. In den Sommerferien wird er sich intensiv auf die Deutschen Meisterschaften vorbereiten, die von Dienstag, 13. August, bis Sonntag, 18. August, in Brandenburg/Havel ausgetragen werden. (PM/red))


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Regio-Cup 2024: Rengsdorfer Azubi gewinnt im Wettbewerb Industriemechanik und Mechatronik

Beim Regio-Cup von World Skills Germany hat Aris Jansen, Azubi bei Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen ...

"Reicher Segen": Große Überraschung für Rheinbrohler Museumsinhaber Gerhard Kühnlenz

Kürzlich erreichte Gerhard Kühnlenz, Inhaber des kleinen Heimatmuseums "Zeit Geschichte Rheinbrohl", ...

Verkehrsunfall in Dattenberg: 31-Jähriger ohne Fahrerlaubnis am Steuer

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Montagnachmittag (15. Juli) auf der K10 zwischen Dattenberg und ...

Popchor 4 Joys in Dierdorf feiert Jubiläum mit Großzügiger Spende für den Bunten Kreis Mittelrhein

Mit einer Spende von insgesamt 700 Euro aus den Einnahmen seines Jubiläumskonzerts demonstriert der Popchor ...

Verdacht auf Nutztierübergriff in der Verbandsgemeinde Asbach: Tote Ziege entdeckt

In der Verbandsgemeinde (VG) Asbach wurde am Samstag (13. Juli) eine tote Ziege vorgefunden. Der Verdacht ...

Sommerferien-Baustelle: A 3-Unterführungen bei Fernthal und Großmaischeid werden saniert

Die Unterführungsbauwerke der A 3 bei Fernthal und Großmaischeid stehen ab Montag, 15. Juli, vorübergehend ...

Werbung