Werbung

Nachricht vom 17.07.2024    

Stadtgutschein Wissen auch von KeepLocal-Insolvenz betroffen

Von Katharina Behner

Wer in den letzten Tagen versucht hat, den Wissener Stadtgutschein einzulösen, wird überrascht gewesen sein, dass das nicht mehr möglich ist. Begründet liegt dies im Insolvenzantrag des Gutscheinanbieters KeepLocal GmbH. Die Wissener Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen bedauert die Insolvenz. Bis Ende Juli sollen Informationen folgen.

Auch der Stadtgutschein Wissen ist von der Insolvenz der KeepLocal betroffen. (Quelle: Treffpunkt Wissen)

Wissen/Betzdorf/Region. Nicht nur die Stadt Wissen ist vom Insolvenzantrag des Gutscheinanbieters KeepLocal betroffen. Betzdorf und viele weitere Städte, auch über die Region hinaus, sind Leittragende der Zahlungsunfähigkeit und der Überschuldung des Gutscheinanbieters.

Bei der KeepLocal GmbH mit Sitz in St. Wendel handelt es sich um ein Unternehmen, das seit seiner Gründung im Jahr 2019 ein Gutscheinsystem zur Stärkung des innerstädtischen Einzelhandels entwickelte. Wie viele andere bot Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen seit Anfang 2024 die digitale Variante des bisher bekannten Treffpunkt-Gutscheins als Stadtgutschein Wissen an. Die Abwicklung erfolgte über KeepLocal.

Der digitale Einkaufsgutschein für die Stadt Wissen bot damit eine moderne und bequeme Möglichkeit des Einkaufens an. Der neue Stadt-Gutschein konnte online über die Webseite des Treffpunktes erworben werden, so auch bei vielen Geschäften und Einlösestellen. Doch nun ist es damit erst einmal zu Ende, denn während des laufenden (vorläufigen) Insolvenzverfahrens können Gutscheine weder ausgegeben noch eingelöst werden.

Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen vollkommen überrascht von der Insolvenz
Wie Detlef Schuhen (Vorstandsmitglied der Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen) sagt, bedauere die Aktionsgemeinschaft den Insolvenzantrag von KeepLocal sehr. Genauso wie viele weitere Städte und Werbegemeinschaft sei auch der Treffpunkt Wissen vollkommen überrascht worden von der Information.



Wie auf der Webseite von KeepLocal zu lesen ist, "können keine Gutscheine mehr eingelöst beziehungsweise keine neuen Gutscheine mehr gekauft werden". Zudem hat das Unternehmen auch seine Partnerunternehmen gebeten, Gutscheine nicht mehr zu verkaufen, da diese nicht mehr aktiviert werden. Weiterhin ist der Webseite zu entnehmen, dass alle Inhaber von Gutscheinen ausdrücklich gebeten werden, sich bis Ende Juli zu gedulden und die weitere Veröffentlichung der Insolvenzverwaltung abzuwarten.

"Eine weitere Information liegt auch uns nicht vor", bedauert Detlef Schuhen die Tatsache, dass derzeit noch nicht klar ist, wie es für die Kunden weitergeht, die aktuell noch nicht-eingelöste Gutscheine besitzen. Auch er bittet im Namen der Aktionsgemeinschaft um Geduld bis voraussichtlich Ende Juli. Neue Informationen werde die Aktionsgemeinschaft umgehend weitergeben. (KathaBe)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Jugendlicher Rollerfahrer in Neuwied mit überhöhter Geschwindigkeit gestoppt

In Neuwied wurde am Dienstag (16. Juli) ein 19-jähriger Rollerfahrer von der Polizei angehalten. Der ...

Versuchter Trickdiebstahl in Unkel - Täter geben sich als taubstumm aus

Am 17. Juli kam es gegen 14 Uhr zu einem versuchten Trickdiebstahl an einer Waschstraße in Unkel. Zwei ...

Sommerliches Babyglück im Neuwieder Zoo: Tierischer Nachwuchs zieht Besucher an

In den Sommerferien begeistert der Zoo in Neuwieder, Rheinland-Pfalz, seine Besucher mit einer besonderen ...

Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Waldbreitbach über großzügige Spende

Die Freiwillige Feuerwehr Waldbreitbach hat im Rahmen ihres Feuerwehrfestes am 15. Juni eine Spende in ...

Versuchter Aufbruch eines Zigarettenautomaten in Neuwied

In der Nacht vom 16. auf den 17. Juli ereignete sich vor einer Gaststätte in Neuwied ein Vorfall, der ...

Mit 1,73 Promille auf dem Roller: 68-Jähriger verursacht Unfall in Neuwied

Ein alkoholisierter 68-jähriger Rollerfahrer ist am Dienstag (16. Juli) gegen 15.35 Uhr in Neuwied mit ...

Werbung