Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2024    

Roentgen-Museum Neuwied: Dialogführung mit Künstler Lohrengel und Museumsdirektorin Stein

Aktuell zeigt das Roentgen-Museum Neuwied die Werke des Künstlers Hans Otto Lohrengel aus Breitscheid-Siebenmorgen in einer Sonderausstellung. In Lohrengels Werk bilden die Emotionen Harmonie und Aggression ein übergeordnetes Thema. Eine besondere Führung dazu findet am Sonntag, 21. Juli, statt.

Roentgen-Museum Neuwied (Foto: Archiv/privat)

Neuwied. Besonders seine abstrahierten Kopfskulpturen aus Lindenholz oder Bronze lassen mit weichen Wellen- und harten Zickzacklinien den Betrachter diese essenziellen Gefühle intuitiv nachfühlen. Doch auch in Lohrengels digitalen Fotocollagen taucht seine charakteristische Linienführung immer wieder auf. Lohrengel fotografiert Architekturen an den verschiedensten Orten. Dabei interessieren ihn weniger die individuellen Plätze als die Strukturen, die dabei entstehen. Am Computer setzt er seine Fotografien in Ausschnitten mosaikartig neu zusammen, sodass neue Bildräume entstehen, die das Auge des Betrachters gefangen nehmen.

Im lockeren Gespräch führen Künstler und Museumsleiterin durch die Ausstellung und liefern dabei Hintergründe zu Lohrengels Werken und Arbeitsweise. Dabei wird auch Raum bleiben für Fragen und Diskussionen mit dem Publikum.

Eintritt: drei Euro (ermäßigt zwei Euro)
Anmeldung unter Telefon: 02631-803 379

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Eine-Welt-Laden in Neuwied spendet für den guten Zweck

Eine Spende von 1.000 Euro konnte die neue Vorsitzende von "Aktion Eine Welt", Trägerverein des Eine-Welt-Ladens ...

Französisches Lebensgefühl in Neuwied: Markt mit kulinarischen Highlights und Kunst

Lust auf frischen Flammkuchen, zarten Nougat oder herzhaften Käse? Die Stadt Neuwied holt am vierten ...

Junggesellenverein und Bürgerverein laden wieder ein zur St. Pantaleon Kirmes in Unkel

Auch dieses Jahr freuen sich der Junggesellenverein Unkel 1775 und der Bürgerverein Unkel 1730 gemeinsam ...

Schützenfest in Waldbreitbach: Wer folgt König Jürgen auf den Thron?

Wer folgt beim Schützenfest 2024 in Waldbreitbach auf den amtierenden König Jürgen Maack? Traditionell ...

Josefstag im Heinrich-Haus: Christliche Werte in modernen Unternehmen

Domkapitular Benedikt Welter fand anlässlich der Feier des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied motivierende ...

Mundart-Geschichte aus Heimbach-Weis: "Et Betze Betty es dud!"

Eine Heimbach-Weiser Ikone ist abgetreten: "Betze Betty" war die dienstältestes Wirtin im Dorf und hat ...

Werbung