Werbung

Nachricht vom 18.01.2012    

Gewerbeverein Puderbach hatte Servicetrainer zu Gast

Servicecoach Vinzenz Baldus fordert Höchstleistung von Mitarbeitern und Chefs

Puderbach. Der Vorstand des Puderbacher Gewerbevereins hatte den „Servicecoach“ Vinzenz Baldus zum Vortrag eingeladen. In der Branche ist der Fachmann kein Unbekannter. Im Jahr 2008 war er unter den TOP 10 der besten Event-Trainer Deutschlands und wurde mit dem Conga Award ausgezeichnet.

Vinzenz Baldus verstand es, ernste Themen sehr unterhaltsam dem Publikum darzubringen. Foto: Wolfgang Tischler

Viele Unternehmer und auch Mitarbeiter waren der Einladung ins Raubacher Schützenhaus gefolgt und hörten über drei Stunden lang einen bestens aufgelegten Coach. Wer der Meinung war, bei einer so langen Vortragszeit käme Langeweile auf, der wurde enttäuscht. „Von Anfang an kurzweilig und sehr informativ“, war die Meinung einer Teilnehmerin am Ende. Nicht nur die Geschäftsinhaber konnten einiges von dem Trainer lernen, auch die Mitarbeiter erfuhren, wer ihr eigentlicher Arbeitgeber ist.

„Beschäftigte sehen ihr Unternehmen vielfach als eine Art
Erwachsenen-Tagesstätte an - mit ergotherapeuthischer Betreuung. Laut einer Umfrage seien 67 Prozent völlig desinteressiert am Wohl und Wehe des Unternehmens – Hauptsache, das Gehalt ist pünktlich auf dem Konto“, so die Botschaft des Trainers Baldus.

„Die guten „Mit-Arbeiter“ verstehen sich als Mit-Gestalter und Mit-Unternehmer. Sie identifizieren sich mit dem Unternehmen und seinen Zielen, sind stolze Botschafter in ihrem sozialen Umfeld und in der gesamten Öffentlichkeit“, war die zusammengefasste Forderung des Experten.

Etlichen Zuhörer wurden nachdenklich, als es um den Service der Unternehmen in unserem Land ging. Fakt ist laut Baldus: 70 Prozent aller Unternehmen verlieren alle fünf Jahre über 50 Prozent ihrer Kunden. Der Grund dafür: Schlechte Kundenbetreuung. Kunden bleiben dem treu, der sie am besten betreut! Am schlechtesten werden die Stammkunden behandelt und dies konnte der Trainer auch anschaulich belegen.



Der Vorsitzende des Gewerbevereins, Gerd Kleinmann, resümierte nach der Veranstaltung: „Vieles war bekannt, aber im Laufe der Jahre schleichen sich immer mehr Unzulänglichkeiten ein. Insofern war dies eine ganz hervorragende Veranstaltung, die vieles wieder ins Bewusstsein rief.“ Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein mit Häppchen und Getränken gab es nur positive Stimmen zu hören. Auch die anwesenden Mitarbeiter von Unternehmen meinten „viel mitgenommen“ zu haben.

Eins war in der Runde mehrfach zu hören: „Gute Dienstleistungen werde ich in Zukunft würdigen und einfach mal Danke sagen.“ Über eine solche Anerkennung für seine Leistung freut sich mit Sicherheit jeder. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Bürgerdebatte in Neuwied: Zufällig Ausgeloste diskutieren über Steuergerechtigkeit

In Neuwied erhalten 181 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger eine Einladung zur Teilnahme an einer ...

Neue Pop-up-Stores laden ins Neuwieder Innenstadtlabor

Im April dreht sich im Neuwieder Innenstadtlabor alles ums Thema Holz. Internationales und lokales Kunsthandwerk ...

Neuwied: 90 Jahre Winn GmbH – Handwerk mit Tradition und Engagement

Die Stadt Neuwied gratuliert der Winn GmbH Bedachung und Gerüstbau zum 90-jährigen Bestehen. Oberbürgermeister ...

Dr. Patrick Rudolph setzt auf regionale Unternehmen für ein starkes Puderbacher Land

Im Rahmen seiner Kandidatur als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach besuchte Dr. Patrick Rudolph ...

Auch im Handwerk ist gutes Netzwerk gefragt

Im Englischen wird der Handwerker auch als "Craftsman" übersetzt und die lautmalerische Nähe zum deutschen ...

Girls' Day in Neuwied: Mädchen entdecken die Welt der Abfallwirtschaft

Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR öffnete wieder ihre Türen für den bundesweiten Girls' Day. ...

Weitere Artikel


Country- und Westernabend in Kurtscheid

Zur Musik der Band „Cadi Country Rock“ gab es die passende Tanzanleitung

Kurtscheid. In diesem Jahr ...

Ortsgemeinderat Rengsdorf berät Haushalt 2012

Bürgermeister: Theoretisches Defizit ist nicht kalkulierbar – Grundsteuer A und B müssen angehoben werden

Rengsdorf. ...

Feuerwehrmann Wolfgang Dörsch in den Ruhestand verabschiedet

Mann aus dem Westerwald war stellvertretender Kreisfeuerwehrinspekteur und Ausbilder an der Feuerwehrschule ...

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person und hohem Sachschaden

Neustadt. Ein 28-jähriger Fahrzeugführer aus dem Bereich Monheim am Rhein (NRW) befuhr mit seinem Lkw ...

Auftakt des Jubiläumsjahres mit 600 Gästen

Die Westerwald Bank lud zum Neujahrsempfang nach Ransbach-Baumbach. Und wieder drängten sich die Besucher ...

Besucher gaben sich vor der Rheinbrohler Naturwurzelkrippe die Klinke in die Hand

Experten und Bewunderer kamen aus dem gesamten Bundesgebiet

Rheinbrohl. Großer Besucherandrang herrschte ...

Werbung