Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2024    

Erfolgreicher Start für "Veranstaltungen 67+" in Neuwied

Kultur in besonderem Ambiente erleben, bei Ausflügen Neues entdecken, zusammen Feste feiern: Möglichkeiten dazu bieten die "Veranstaltungen 67+" für ältere Neuwieder. Im letzten Jahr hat das Neuwieder Amt für Stadtmarketing unter der Beteiligung zahlreicher engagierter Bürger hierzu ein neues Veranstaltungskonzept erarbeitet.

Die Abtei Rommersdorf bot einen stilvollen Rahmen für drei neue Angebote. (Foto: W. Hartmann)

Neuwied. Den gelungenen Auftakt machte nun das Veranstaltungs-Trio mit dem Titel "Kultur 67+" im Rahmen der Rommersdorf Festspiele.

Im Englischen Garten der Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis traten zunächst die Blocker Musikanten und direkt am folgenden Tag der Musikverein Heimbach-Weis unter freiem Himmel auf. Und auch das Wetter spielte optimal mit. "Das musikalische Angebot kam super an beim Publikum. Viele sind ganz begeistert von der Abtei als Veranstaltungsort", freut sich Susanne Thiele vom Amt für Stadtmarketing über die positive Resonanz. Die Theatergruppe "Die Findlinge" zog mit ihrem Programm kurzerhand wetterbedingt in die Abteikirche um. Rund 250 Besucher nahmen dort Platz. Mit großer Begeisterung wurden sie Zeugen davon, wie die Aufführenden im Stück "Ein Herz und eine Seele" den bekannten Figuren der gleichnamigen TV-Serie auf der Bühne neues Leben einhauchten. Mit der Verwendung von Originaltexten war der ein oder andere Lacher garantiert.



Während der Pause bot der Cateringservice im Außenbereich verschiedene Getränke und Speisen, die bei dem ein oder anderen guten Gespräch gerne angenommen wurden. "Die vielen positiven Rückmeldungen geben uns den Eindruck, dass das neue Konzept den Neuwiedern ab 67 Jahren eine Freude bereitet und neues Interesse weckt. Das macht auch uns Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen und Ausflüge", resümiert Susanne Thiele.

Im Oktober bietet die Stadt an zwei Terminen gemeinsame Busfahrten zu einem Winzer an. Eine Weinprobe mit anschließendem Essen und musikalischer Unterhaltung sorgt für geselliges Miteinander. Das Jahresprogramm ist online einsehbar unter www.neuwied.de/veranstaltungen. Nähere Informationen erteilt Susanne Thiele, Amt für Stadtmarketing, telefonisch unter 02631 802 252 oder per E-Mail sthiele@stadt-neuwied.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Öffentlichkeitsfahndung: Taschendiebstahl in Bad Breisig - Wer erkennt die Verdächtigen?

Ein unbekanntes Täterpaar hat bereits am 3. Mai einer Kundin im Edeka Bad Breisig den Geldbeutel gestohlen ...

Ausgezeichnete "Kreistags-Jubilare" in Neustadt gewürdigt

Für langjähriges politisches Engagement im Neuwieder Kreistag hat der Landkreistag einem "ausgezeichneten ...

Unbekannte Täter zerkratzen in Straßenhaus abgestellten Pkw mutwillig

In der Oberdorfstraße in Straßenhaus wurde ein schwarzer Peugeot mutwillig zerkratzt. Der Vorfall ereignete ...

Unbekannter Fahrzeugführer reißt Straßenschild in Dierdorf aus Verankerung

Zwischen dem 15. und 18. Juli wurde im Bereich der Anschlussstelle Dierdorf an der L258 ein Verkehrszeichen ...

Fünf Städte und zwei Verbandsgemeinden: Regiopole mittleres Rheinland nimmt Gestalt an

Bei seiner jüngsten Mitgliederversammlung hat der Verein "Regiopole mittleres Rheinland" die entscheidenden ...

Aggressiver Randalierer in Bad Hönningen verbringt Nacht in Polizeigewahrsam

In Bad Hönningen kam es am Donnerstag (18. Juli) zu einem Vorfall, der für einen 38-jährigen Mann mit ...

Werbung