Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2024    

Ausgezeichnete "Kreistags-Jubilare" in Neustadt gewürdigt

Für langjähriges politisches Engagement im Neuwieder Kreistag hat der Landkreistag einem "ausgezeichneten Sextett", so Landrat Achim Hallerbach, im Rahmen der Konstituierenden Sitzung des Kreistages in Neustadt/Wied die ihnen gebührenden Ehren zu Teil werden lassen.

Sechs verdienten Kreistagsmitgliedern konnte Landrat Achim Hallerbach im Namen von Landkreis und Landkreistag gratulieren. (Fotos: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied)

Kreis Neuwied. Zur Freude aller Sitzungsteilnehmer konnte der Landrat auch Frau Dr. Gisela Born-Siebicke in der Wiedparkhalle begrüßen und für ihre 25-jährige Zugehörigkeit zum Kreistag seit 1999 würdigen. Während Ulrich Schreiber und Fredi Winter für 30-jährige Zugehörigkeit seit 1994 honoriert wurden, blickt Petra Jonas auf eine 33-jährige Zugehörigkeit seit 1989 zurück. Was als karnevalistische Zahl anmutet, liegt tatsächlich in zwei Jahren der Vakanz, eigentlich wären es auch 35 Jahre Mitgliedschaft gewesen.

Ebenfalls seit 1989 dabei: Wolfgang Kunz, der damit die 35 Jahre komplettiert. Und eine Persönlichkeit redet seit nunmehr 45 Jahren, angefangen im Jahr 1979, ein gewichtiges Wort im Kreistag mit: der frühere Bundes- und Landtagsabgeordnete und ehemalige ehrenamtliche Kreisbeigeordnete Werner Wittlich, der sein Ehrenamt im Landkreis zehn Jahre lang ausübte, bevor er seinen Platz für die jüngere Generation in Person von Pierre Fischer (28 Jahre) freimachte: "Werner Wittlich war ein zuverlässiger, loyaler und stets präsenter Kreisvorstandskollege. Er hat in den zehn Jahren eine Vielzahl von Terminen übernommen, ob Gratulationen, Vertretungen, Repräsentationstermine jeglicher Art. Auf Werner Wittlich konnte ich mich immer verlassen! Er war überall ein gern gesehener Vertreter für unseren Landkreis Neuwied. Mit seiner menschlichen Art und seiner Heimatverbundenheit hat er die Menschen gewinnen können", lobt Achim Hallerbach.



Für diese Leistung überreichte ihm der Landrat ein besonderes und seltenes Aquarell mit Blick auf den gesamten Kreis Neuwied mit seinen regionalen Highlights; zudem erhielt Werner Wittlich, wie alle übrigen Geehrten auch, eine Urkunde des Landkreistages. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Unbekannte Täter zerkratzen in Straßenhaus abgestellten Pkw mutwillig

In der Oberdorfstraße in Straßenhaus wurde ein schwarzer Peugeot mutwillig zerkratzt. Der Vorfall ereignete ...

Kreisstraße 82 bei Neustadt bleibt bis 23. August gesperrt wegen Brückensanierung

Die Kreisstraße 82 bei Neustadt/Neschen bleibt aufgrund einer umfangreichen Sanierungsmaßnahme noch bis ...

Westerwaldwetter: Cool bleiben! Wie Sie das erste echte Hitzewochenende des Sommers überstehen

Ja, gibt es das noch? Den Westerwald erwarten tatsächlich drei Tage Sommer am Stück übers Wochenende. ...

Öffentlichkeitsfahndung: Taschendiebstahl in Bad Breisig - Wer erkennt die Verdächtigen?

Ein unbekanntes Täterpaar hat bereits am 3. Mai einer Kundin im Edeka Bad Breisig den Geldbeutel gestohlen ...

Erfolgreicher Start für "Veranstaltungen 67+" in Neuwied

Kultur in besonderem Ambiente erleben, bei Ausflügen Neues entdecken, zusammen Feste feiern: Möglichkeiten ...

Unbekannter Fahrzeugführer reißt Straßenschild in Dierdorf aus Verankerung

Zwischen dem 15. und 18. Juli wurde im Bereich der Anschlussstelle Dierdorf an der L258 ein Verkehrszeichen ...

Werbung