Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2024    

Ferienfreizeit: Großer Andrang auf Seepferdchen-Schwimmkurse in Oberbieber

Im Familienschwimmbad Oberbieber erleben die Seepferdchen-Schwimmkurse derzeit einen großen Andrang. Die Bürgerstiftung Neuwied, die wichtige Kooperationen für die Schwimmausbildung eingegangen ist, berichtet über eine starke Inanspruchnahme ihrer Kurse. Jetzt plant sie eine Ausweitung des Angebots.

Schwimmnudeln sorgen für Spaß beim Lernen (Fotoquelle: Bürgerstiftung Neuwied)

Neuwied-Oberbieber. Das Hauptaugenmerk der Neuwieder Bürgerstiftung liegt zurzeit auf der Schwimmausbildung. Im Juli und August werden rund 70 Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren täglich geschult, mit dem Ziel das begehrte Seepferdchen-Abzeichen zu erreichen. Wer dieses Abzeichen erhält, kann schwimmen.

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Einrichtungen wurden Mitte Juli drei Projekte auf die Beine gestellt. Das größte Projekt ist eine Kooperation mit der AWO-Kita und dem Kinderhort in Neuwied sowie dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt. Dieses ermöglicht bis zu 30 Kindern aus Neuwied eine dreiwöchige Schwimmausbildung während der Ferienfreizeit in Oberbieber.

Anne Hertling, Leiterin der Kita in Neuwied, und Karl-Ernst Starfeld, Kurator bei der Bürgerstiftung, sind sehr erfreut über die gelungene Zusammenarbeit. "Im Grunde hat es nur zweier kurzer Telefonate bedurft, um das Projekt im Sinne der Kinderwünsche zu besprechen und Einigkeit über seine Verwirklichung zu erzielen", so schildern es die beiden Organisatoren.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Selbst ein zusätzlicher Kurs ist schon ausgebucht
Weitere 15 Kinder werden in Kooperation mit der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe, einem direkten Nachbarn des Schwimmbades, aus dem Jugendheim unterrichtet. Das Jugendheim stellt hierfür Personal zur Verfügung.

Ebenso organisiert die Bürgerstiftung eigenständige Seepferdchen-Kurse für 25 Kinder aus Neuwied und Umgebung. Der erste Kurs mit 13 Kindern hat bereits begonnen. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde ein zweiter Kurs vom 12. bis 24. August eingeführt. "Auch dieser Schwimmkurs ist inzwischen ausgebucht. Eben weil es einen großen Bedarf in Neuwied gibt, wollen wir im nächsten Jahr unser Angebot ausweiten", berichtet Karl-Ernst Starfeld. Er lobt insbesondere die hervorragende Kooperation mit den Partnern Stadt Neuwied, AWO und der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe. "Es zeigt sich, dass wir noch mehr für die Kinder und Familien in unserer Stadt erreichen können, wenn wir unsere Ressourcen und Kompetenzen bündeln." (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht in Bad Hönningen: Polizei sucht flüchtigen Unfallverursacher

In Bad Hönningen kam es am Samstag (20. Juli) zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht des Verursachers. ...

Sogenannter Dooring-Unfall in Linz am Rhein: 71-jähriger Radfahrer verletzt

Ein sogenannter Dooring-Unfall ereignete sich am Freitagmittag (19. Juli) auf der Straße "In der Au" ...

Helden des Alltags im Rampenlicht: Polizei besucht KiTa-Sommerfest in Rheinbrohl

Am 20. Juli fand das Sommerfest der KiTa St. Suitbert in Rheinbrohl statt. Unter dem Motto "Spiderman, ...

Skull- und Dollenbruch, Linus David! Neuwieder ist bei der Ruder-WM in Kanada dabei

Noch rund vier Wochen, dann vertritt Linus David seine Heimatstadt Neuwied bei den U23-Ruder-Weltmeisterschaften ...

Duo "Manos" zelebrierte den Flamenco in der Ev. Kirche in Niederbieber

ANZEIGE. Etwas ganz Besonderes durften die Besucher des Benefizkonzerts in der evangelischen Kirche in ...

Bendorfer Freifläche wird zum Outdoor-Atelier: Jugendliche entdecken ihre Kreativität im Graffiti-Workshop

An drei Tagen im Juli verwandelte sich die Bendorfer Hauptstraße 128 in einen farbenfrohen Spielplatz ...

Werbung