Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2024    

Flucht auf zwei Rädern - Zeugen nach Motorrad-Unfallflucht auf der A 48 gesucht

Nach einem dramatischen Verkehrsunfall auf der Autobahn 48 am heutigen Nachmittag (21. Juli) sucht die Polizei nach Zeugen. Ein Pkw wurde von drei Motorrädern so riskant überholt, dass es zur Kollision mit einer Betonschutzmauer kam - die Biker flüchteten.

Symbolbild

Dernbach. Der Vorfall ereignete sich gegen 15.25 Uhr in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach nahe dem Autobahnparkplatz Erdkaul bei Kilometer 24,5. Ein Pkw schlug dabei in die Betonschutzmauer ein, welche an dieser Stelle die Richtungsfahrbahnen teilt.

Laut Aussagen der betroffenen Pkw-Fahrerin und unbeteiligten Zeugen vor Ort befand sich der Pkw zum Unfallzeitpunkt auf dem linken der drei Fahrstreifen. Plötzlich haben drei Motorräder in Kolonnenfahrt den Pkw mit hoher Geschwindigkeit rechts überholt und sind dann wieder auf den linken Fahrstreifen gewechselt. Der Pkw wurde durch die Motorräder so stark geschnitten, dass er eine Vollbremsung machen und nach links ausweichen musste. Infolgedessen geriet der Pkw ins Schleudern und kollidierte mit der Betonschutzmauer. Zum Glück wurde dabei niemand verletzt.



Motorräder stammen aus dem Westerwald
Die Motorradfahrer flüchteten unmittelbar nach dem Unfall in Richtung Autobahndreieck Dernbach und kamen damit ihren Pflichten als Verkehrsunfallbeteiligte nicht nach. Von den flüchtenden Motorrädern konnten Teilkennzeichen mit dem Kürzel "WW" (Westerwaldkreis) abgelesen werden.

Zeugen vor Ort konnten noch Lichtbilder der Krafträder anfertigen, die im Nachgang von den Behörden ausgewertet werden müssen. Die Polizei appelliert nun an weitere Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise bezüglich der flüchtenden Motorräder geben können, sich bei der zuständigen Polizeidienststelle zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Vierter Bärenkopplauf mit erstem Bärchenlauf: Wer schnappt sich die Zaubershow?

Der VfL Waldbreitbach organisiert am Freitag, 2. August, den vierten Bärenkopplauf. Er ist auch in diesem ...

Buchholzer Jecken feiern Musikfest im Sommer

Unter dem Motto "Mir klävve am Levve und an ‚So sind wir‘, wenn Buchholz fiert, stonn all Spalier" feierten ...

Autorin Martina Kast liest in Neuwied aus ihren Kinderbüchern vor

Ein spannender und inspirierender Nachmittag erwartet Kinder und ihre Eltern am Dienstag, 27. August, ...

Betrug durch falsche Polizeibeamte in Neuwied - Zeugen gesucht

Seit Monaten warnen Polizei, Verbraucherschutz und Medien immer wieder vor den perfiden Maschen dreister ...

Schlägerei auf Kirmes in Rheinbreitbach: Streit um Taxi als möglicher Auslöser

In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags (21. Juli) wurde die Polizeidirektion Neuwied/Rhein ...

Vorn und hinten rein in Linz am Rhein: Das doppelte Missgeschick des Monats

Wenn es einmal schief läuft, dann meistens richtig. Nach diesem Prinzip ereignete sich ein ungewöhnlicher ...

Werbung