Werbung

Nachricht vom 21.07.2024    

Individuelle Trikots und moderne Bekleidung für jede Sportart

RATGEBER | Jeder Verein hat seine ganz eigenen Hausfarben und auch Embleme. Da gibt es die verschiedensten Ausführungen und Zeichen, wie Dekore, die aber letztlich allesamt einer besonderen Bedeutung gelten. Diese spiegeln sich dann auch auf den jeweiligen Trikots eines Vereins wider, oder auch auf allen Bekleidungsstücken, die der Sportler letztlich trägt. Bei Wettkämpfen und Begegnungen mit anderen Mannschaften, bei Einzelwettkämpfen, oder auch als Gruppe.

Foto Quelle: pixabay.com / kxrz

Bei nationalen und vor allem internationalen Meisterschaften und Wettkämpfen ist das Outfit der Wettkämpfer der Vereine besonders und somit vertreten sie nicht nur das Land, sondern eben auch den jeweiligen Verein. Dass der Fokus alle Jahre wieder aufs Neue auf das neue Design eines Trikots fällt, oder der Ausstattung von den Schuhen, über die Socken, bis hin zum Cappi, dem Shirt, der Jacken den Handtüchern und den Sportutensilien, wie Tennisschlägern, Bällen, Speer, Seil, Stab und Co. ist nicht verwunderlich und gehört dazu.

Bekleidung für den Hobbysport
Auch im Hobbysportbereich gilt es schöne und vor allem auch zweckmäßige Bekleidung zu tragen. Denn wer beispielsweise zum Joggen zu enge Shirts trägt, die zudem bislang nicht einmal atmungsaktiv sind, muss sich nicht wundern, wenn er schon nach den ersten Metern nass-geschwitzt ist und dennoch auskühlen kann. Luftdurchlässige Trikots und Shirts, die man auch gut bei Flyeralarm Sports ausfindig machen kann, sind einfach wichtig. Aber auch die Jacke, die Hose oder die Socken und den Hut, das Cappi und der Schal und vieles mehr benötigt man je nach Sportart. Was aber immer wieder im Fokus stehen sollte, wenn man sich sein Outifit für den Sport aussucht, ist die Bequemlichkeit, die Effektivität und natürlich auch irgendwie das Aussehen. Denn schließlich will niemand bei der Ausübung des jeweiligen Sports in einem hässlichen und viel zu weiten Kartoffelsack umherrennen, oder in einem Shirt, das viel zu eng anliegt und viel zu kurz ist, aufs Grün zum Fußballtraining der Altherrenmannschaft beispielsweise antreten.

Bequemlichkeit trumpft
Es muss bequem sein. Und zwar so, dass man sich völlig frei bewegen kann und sich in keinerlei Hinsicht eingeengt fühlt. Wer viele weite Bewegungen machen muss, Ausfallschritte und die Arme stets sehr weit bewegt, wie beim Tennis beispielsweise, muss unwillkürlich an Bequemlichkeit denken und dementsprechend auch seine Bekleidung aussuchen. Nicht umsonst tragen die Damen beim Tennis gern Röcke, die recht kurz sind. Sie behindern die breiten und weiten Schritte wie Seidesteps keineswegs. Die Herren tragen hier ebenfalls recht kurze Hosen und leichte Shirts. Beim Reiten beispielsweise, trägt man gut anliegende Hosen, die speziell so konzipiert sind, dass sich weder Falten bilden können, noch zu dünn sind. An den wichtigsten Punkten, wie im Kniebereich und Gesäßbereich sind sie nicht umsonst verstärkt genäht und mit Besatz aus gummierten Materialien versehen.

Dies dient zu einem noch besseren Komfort beim Reiten und Sitzen im Sattel. Eine einzige Falte in der Hose kann hier schon zu erheblichen Reibungsverletzungen führen. Beim Joggen und Walken werden leichte, atmungsaktive Shirts und Hosen getragen und beim Wandern ebenfalls, wobei hier der Fokus auf die Schuhe fällt und die Socken. Denn beide sind wichtige Utensilien, um sich beim Wandern wohlzufühlen und ohne Blasen zurückzukehren. Trikots und Shorts von Vereinen und auch für Solokünstler lassen sich zu jeder Zeit bei den Anbietern bestellen und mit der exakten Angabe von Größen und Längen und Co. hat man dann eine meist sehr hochwertige Sportbekleidung.

Effektivität plus
Es gibt in der Welt der Sportbekleidungsindustrie immer wieder Fortschritte und Neuigkeiten und es gibt im Prinzip nichts, was es nicht gibt. So kann man beim Joggen auch trinken, beim Radfahren auch essen und beim Schwimmen unter Wasser atmen. Möglich wird dies durch die stetige Weiterentwicklung in diesem Bereich. Doch in puncto Bekleidung werden die Materialien immer effektiver, was die Atmungsaktivität und Wärmezufuhr oder Kühlung betrifft. Ebenso die Wasserdichte dennoch beizubehalten. Sonnenbrillen, die nicht nur die Sonne filtern, sondern darüber hinaus auch Informationen speichern können und abgeben, wie auch Uhren, die im Sportbereich nahezu zu Personal Trainern mutieren und auch als Physio-Doc für unterwegs agieren können. Individuelle Trikots lassen sich im Übrigen für jede Sportart auch selbst kreiert bedrucken und herstellen. Hier ist die Auswahl riesig und die Möglichkeiten schier gigantisch.

Fazit
Eigentlich lässt sich für wirklich jede Sportart, egal ob für den Hobbysport oder den Profisport, das richtige Outfit kreieren. Wichtig ist, dass man besonders beim Gruppensport möglichst nicht aus der Reihe tanzt und eigene Kreationen trägt. Denn wenn man schon in einem Verein, für einen Verein in einer Gruppe öffentlich bei Meisterschaften, Begegnungen und mehr auftritt, dann aber auch bitte in gemeinsamen Vereinsoutfits. (prm)

Autor: Bettina Salarno


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Hausverkauf ohne Makler - na klar!

ANZEIGE | Region Altenkirchen, Westerwald und Neuwied. Otto Meier (Name geändert) ist schlau. Deshalb ...

"Café im Altwieder Dorftreff": Altwieder feiern den ersten Geburtstag ihres Dorfcafés

Einen Ort schaffen, an dem sich Menschen aus dem Dorf treffen, austauschen und gemeinsam genießen können, ...

Amtspokal: SG Niederbreitbach/Waldbreitbach und Alte Herren Rengsdorf siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Vergessene Schlüssel führen zu Sachbeschädigung in Bad Hönningen

Ein 38-jähriger Mann verursachte in Bad Hönningen eine Sachbeschädigung an der Haustür eines Mehrfamilienhauses. ...

"VOR-TOUR der Hoffnung": Sparkasse Neuwied unterstützt Benefiz-Radler mit 7500 Euro

Im Rahmen der Rommersdorf Festspiele hat die Sparkasse Neuwied ihre langjährige Unterstützung für krebskranke ...

Aggressiver Patient in Bad Hönningen bedroht Rettungssanitäter

Eine bedrohliche Situation ereignete sich am Samstagmittag in der Neustraße in Bad Hönningen. Ein aggressiver ...

Werbung