Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2024    

"Café im Altwieder Dorftreff": Altwieder feiern den ersten Geburtstag ihres Dorfcafés

Einen Ort schaffen, an dem sich Menschen aus dem Dorf treffen, austauschen und gemeinsam genießen können, so die Idee von Monika Kober, Initiatorin des "Café im Altwieder Dorftreff" am Sportplatz. Ein Jahr ist es nun her, dass sie und viele weitere ehrenamtliche Helfer die Vision in die Tat umgesetzt haben.

Von links: Bella Kaiser, Thomas Kober, Ulrike Klein , Monika Kober, Karin Stromberg, Beate Wilms und Carola Monno. (Foto: Privat)

Neuwied-Altwied. Was als Idee begann, hat sich zu einem beliebten Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft entwickelt. Am dritten Sonntag im Monat lädt die Dorfgemeinschaft zum gemütlichen Beisammensein ein. Jetzt feierte das "Café" seinen ersten Geburtstag, gewohnt mit Kaffee, Kuchen, einem Gläschen Sekt und der ein oder anderen Überraschung.

Das Dorfcafé wurde von Anfang an sehr gut angenommen. Die Altwieder, aber auch Ehemalige und Freunde Altwieds kommen gerne in das liebevoll umgestaltete "Fußballer-Häuschen", um gemütlich beisammenzusitzen und in Erinnerungen an vergangene Zeiten zu schwelgen. Die Atmosphäre ist herzlich und familiär, genauso wie es sich Monika Kober und ihr Team erhofft hatten.

Die ehrenamtlichen Helfer sind seit jeher das Herzstück des Dorfcafés. Sie backen, servieren und sorgen dafür, dass sich alle Besucher wohlfühlen. Die Gemeinschaft hat sich zusammengeschlossen, um diesen Ort zu einem Ort der Begegnung zu machen. Die Kuchentheke ist stets reich gedeckt mit selbstgebackenen Leckereien, von Omas Apfelkuchen bis zu saftigen Schokotorten. Die Institution ist mehr als nur ein Café. Es ist ein Ort der Gemeinschaft, an dem sich Menschen unterschiedlichen Alters begegnen.



Hier wird gelacht, geteilt und genossen. Die Tische sind immer voll, die Gespräche lebhaft. Und wenn die Sonne durch die Fenster scheint, wird der Kaffeeklatsch draußen auf der Terrasse fortgesetzt. Genauso, wie es sich Monika Kober im Vorfeld ausgemalt hatte. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Amtspokal: SG Niederbreitbach/Waldbreitbach und Alte Herren Rengsdorf siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

"Treffpunkt Wissen" regiert schnell auf KeepLocal-Insolvenz

In Wissen hat die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" kurzfristig auf den Insolvenzantrag des Gutscheinanbieters ...

Verkehrskontrolle in Neuwied: Kinder ungesichert im Fahrzeug entdeckt

Ein Kleinwagen fiel am Montag (22. Juli) einer Polizeistreife, gegen 12.35 Uhr, auf. Im Wagen befanden ...

Hausverkauf ohne Makler - na klar!

ANZEIGE | Region Altenkirchen, Westerwald und Neuwied. Otto Meier (Name geändert) ist schlau. Deshalb ...

Vergessene Schlüssel führen zu Sachbeschädigung in Bad Hönningen

Ein 38-jähriger Mann verursachte in Bad Hönningen eine Sachbeschädigung an der Haustür eines Mehrfamilienhauses. ...

"VOR-TOUR der Hoffnung": Sparkasse Neuwied unterstützt Benefiz-Radler mit 7500 Euro

Im Rahmen der Rommersdorf Festspiele hat die Sparkasse Neuwied ihre langjährige Unterstützung für krebskranke ...

Werbung