Werbung

Pressemitteilung vom 23.07.2024    

Freie Plätze bei der 47. Unkeler Kinderferienfreizeit - jetzt anmelden!

Die traditionelle Unkeler Kinderferienfreizeit öffnet dieses Jahr erneut ihre Türen für junge Abenteurer zwischen 6 und 12 Jahren. Von Mittwoch, 7. August, bis Freitag, 9. August, erwartet die Teilnehmer ein spannendes Programm mit Sport, Geschichte und Gemeinschaft.

Begeistert waren die Pänz der Unkeler Ferienfreizeit im vergangenen Jahr bei ihrem Besuch der Feuerwehr (Foto: Anna Mußhoff)

Unkel. Noch sind freie Plätze für die 47. Ausgabe der Unkeler Kinderferienfreizeit verfügbar. Das dreitägige Freizeitprogramm beginnt am Mittwoch, 7. August 2024, mit einem actionreichen Tag in der Turnhalle. Dort baut die Badminton-Abteilung des SV Unkel einen AWARI-Parcours auf, der laut den Organisatoren "Abenteuer, Wagnis und Risiko" verspricht. Zudem stehen Kennenlern-Spiele und eine Einführung in den Badminton-Sport auf dem Programm.

Am Folgetag unternehmen die Kinder einen Ausflug zur "RömerWelt" in Rheinbrohl. Hier tauchen sie in den Alltag der Römer vor 2000 Jahren ein und können selbst aktiv werden. Der letzte Tag der Ferienfreizeit steht im Zeichen des Deutschen Roten Kreuzes in Unkel. Mitglieder des DRK informieren über ihre Arbeit und stellen ihre Fahrzeuge vor. Im Anschluss besucht die Gruppe mit dem Unkeler Geschichtsverein den Gefängnisturm und das Rathaus. Den Abschluss bildet ein Grillfest mit den Eltern im Ilse-Bagel-Park.



Die Unkeler Kinderferienfreizeit, die ihre Ursprünge in einem Straßenfest hat und seit Jahrzehnten von der CDU Unkel unterstützt wird, hat eine lange Tradition. Seit fast 50 Jahren nehmen Generationen von Unkeler Kindern an dieser Ferienaktion teil.

Für die Teilnahme an der diesjährigen Ferienfreizeit wird ein Elternbeitrag von 60 Euro für das erste Kind und 50 Euro für jedes weitere Kind einer Familie erhoben. Informationen zur Anmeldung finden sich auf der Homepage der Ferienfreizeit oder können per E-Mail unter anmeldung@ferienfreizeit-unkel.de erfragt werden. (PM/red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Jetzt informieren und kandidieren: Beirats-Wahl für Migration und Integration in Stadt und Kreis Neuwied

Wer sich für die Mitarbeit im Beirat für Migration und Integration interessiert und mehr darüber erfahren ...

Auf nach Rom! Neuwieder Messdiener besuchen den Papst

In wenigen Tagen, nämlich am Samstag, 27. Juli, machen sich Messdiener aus ganz Deutschland und anderen ...

Vorübergehende Sperrungen von Rastplätzen auf der A 3 durch Markierungsarbeiten

Zwischen Montag, 29. Juli, und Donnerstag, 8. August, wird es aufgrund von Markierungsarbeiten zu kurzzeitigen ...

Verkehrskontrolle in Neuwied: Kinder ungesichert im Fahrzeug entdeckt

Ein Kleinwagen fiel am Montag (22. Juli) einer Polizeistreife, gegen 12.35 Uhr, auf. Im Wagen befanden ...

"Treffpunkt Wissen" regiert schnell auf KeepLocal-Insolvenz

In Wissen hat die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" kurzfristig auf den Insolvenzantrag des Gutscheinanbieters ...

Amtspokal: SG Niederbreitbach/Waldbreitbach und Alte Herren Rengsdorf siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Werbung