Werbung

Pressemitteilung vom 23.07.2024    

Notbaumaßnahme führt zu temporärer Sperrung der Wilhelm-Leuschner-Straße in Neuwied

Die Wilhelm-Leuschner-Straße in Neuwied muss aufgrund einer Notbaumaßnahme für etwa eine Woche gesperrt werden. Dies betrifft vor allem den Zufahrtsbereich zum Innenhof-Parkplatz des Kreishauses.

Aufgrund einer Notfallsanierung kommt es zu einer Sperrung. (Foto: Thomas Herschbach)

Neuwied. Am 23. Juli haben die Servicebetriebe Neuwied AöR (SBN) die Kreisverwaltung Neuwied über die bevorstehende Sperrung der Wilhelm-Leuschner-Straße informiert. Der betroffene Bereich liegt im Zufahrtsbereich zum Innenhof-Parkplatz des Kreishauses und wird voraussichtlich für rund eine Woche gesperrt sein.

Die Ursache für diese Maßnahme ist laut SBN eine dringend notwendige "Notbaumaßnahme". Die genauen Umstände dieser Maßnahme wurden nicht näher erläutert.

Nach Angaben der Kreisverwaltung wird die Zufahrt zum Innenhof während der Sperrung lediglich in Gegenfahrtrichtung zur Einbahnstraße möglich sein. Die entsprechende Ausschilderung soll durch die SBN vorgenommen werden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Wanderung über urige Pfade mit fantastischen Aussichten im Sayntal

Urige Wanderpfade, fantastische Aussichten, die Ruine der Isenburg und die Historie der Wallfahrtskapelle ...

21. Familienferien Sommeraktion in RLP startet: eine Woche Gratis-Urlaub für bedürftige Familien

In Rheinland-Pfalz ist die 21. Auflage der Familienferien Sommeraktion gestartet. Diese Initiative ermöglicht ...

Neuwieder DRK trainiert Katastrophenfall: Übung mit Brandgefahr im Notscheider Kreisel

Ein schwerer Unfall, ein mit gefährlichen Gütern beladener Lkw, der in Flammen steht - eine Szenario, ...

Motorradfahrer bei Verkehrsunfall auf L 304 leicht verletzt

Ein 22-jähriger Motorradfahrer stürzte am 22. Juli im Kurvenbereich der L 304 zwischen den Ortschaften ...

Verkehrsunfall in Bad Hönningen: Motorradbeifahrerin bei Kollision mit Pkw leicht verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Montagabend (22. Juli) in Bad Hönningen wurde eine 44-jährige Motorradbeifahrerin ...

Aktualisiert: Schwerer Motorradunfall auf der L265 bei Dürrholz - Straße zeitweise vollgesperrt

Am Dienstagmorgen (23. Juli) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L265 bei Dürrholz. Ein Motorradfahrer ...

Werbung