Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2024    

Web-Seminare der VZ: Änderungen beim Kabelfernsehen und der Nutzen von Glasfaseranschlüssen

Die Verbraucherzentrale (VZ) Rheinland-Pfalz bietet in zwei Web-Seminaren fundierte Informationen zu aktuellen Themen im Bereich Technik. Im Fokus stehen der Wegfall des Nebenkostenprivilegs für Kabelnetzbetreiber und die zunehmende Bedeutung von Glasfaseranschlüssen.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Region. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert über zwei anstehende Web-Seminare. Dabei geht es zum einen um den Wegfall des Nebenkostenprivilegs für Kabelnetzbetreiber, zum anderen um die Vorteile eines Glasfaseranschlusses.

In dem ersten Web-Seminar am 6. August um 15 Uhr erläutert Michael Gundall, Technikexperte der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, was sich durch das Ende des sogenannten Nebenkostenprivilegs beim Kabelfernsehen ändert. Bisher konnten Hauseigentümer und Hausverwaltungen Sammelverträge mit den Kabelnetzbetreibern abschließen und die Kosten über die Nebenkostenabrechnung geltend machen. Ab Juli 2024 ist dies nicht mehr möglich. Mieter und Wohnungseigentümer können dann selbst entscheiden, ob sie DVB-T2, Internetfernsehen oder Streamingdienste nutzen möchten, ohne zusätzlich für das Kabelfernsehen zahlen zu müssen. Fragen der Teilnehmer können während des etwa 90-minütigen Seminars über einen Chat gestellt werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das zweite Web-Seminar am 8. August um 15 Uhr widmet sich den Glasfaseranschlüssen und deren Vorteilen. Da eine schnelle Internetverbindung immer wichtiger wird, sind in vielen Regionen Rheinland-Pfalz' bereits Ausbaupläne für Glasfaseranschlüsse in der Umsetzung. Gundall beantwortet Fragen zum Ausbau und Anschluss und gibt Hinweise, worauf beim Vertragsabschluss zu achten ist.

Für beide Seminare ist die Teilnahme kostenlos und Interessierte können sich auf der Website der Verbraucherzentrale (www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlpanmelden) anmelden. Ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher sind Voraussetzung für die Teilnahme. Idealerweise sollte ein Kopfhörer verwendet werden. Weitere Informationen und den Link zum Web-Seminarraum erhalten Interessierte nach erfolgreicher Anmeldung. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Geführte Wanderung: auf den Spuren von König Konrad und dem Empire State Building

Mit einer spannenden Wanderung durch das Lahntal lädt der Wanderführer Rainer Lemmer am Sonntag, 28. ...

Erfolgreiche Mediation im Verkehrsgewerbe: bedeutender Schritt in Richtung Tarifbefriedung

Die Mediation im privaten Personenverkehrsgewerbe in Rheinland-Pfalz wurde erfolgreich abgeschlossen. ...

Nostalgie und Lesefreude: Öffentlicher Büchertauschschrank in Heimbach-Weis eröffnet

Ein ehemaliges Relikt der Telekommunikation findet neues Leben in der Gemeinschaft. Am 11. Juli wurde ...

Forschungsminister Clemens Hoch besucht ASAS-Gelände in Neuwied

Wissenschafts- und Gesundheitsminister Clemens Hoch zeigte sich beeindruckt beim Besuch des sanierten ...

18-Jähriger ohne Führerschein flüchtet vor Polizeikontrolle in Linz am Rhein

In der Nacht zum Mittwoch (24. Juli) sorgte ein 18-jähriger Autofahrer für Aufregung bei der Polizeiinspektion ...

Rennen um den Titel: Beste Junghandwerker treten bei den German Craft Skills an

Bei den German Craft Skills messen sich die Besten aus 130 Gewerken. Noch bis Sonntag, 11. August, können ...

Werbung