Werbung

Pressemitteilung vom 25.07.2024    

Stolzes Dienstjubiläum: Beatrix Hoffmann feiert 50 Jahre in Neuwieder Notariat

Ein halbes Jahrhundert ist eine lange Zeit - besonders in einem Beruf. Beatrix Hoffmann hat genau das erreicht. Sie verzeichnete kürzlich ihr 50-jähriges Dienstjubiläum im Notariat Bohr & Adler. Ein bemerkenswertes Ereignis.

Seit 50 Jahren den Einsatz: Dazu gratulierten Landrat Achim Hallerbach und Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig in Gegenwart von Dr. Marc. Bohr und Dr. Andree Adler sowie dessen Vorgängers Dr. Hans Georg Jungblut nicht nur im Namen von Landkreis und Deichstadt, sondern ebenfalls stellvertretend für die Landesregierung. (Foto: Thomas Herschbach)

Neuwied. Im denkwürdigen Jahr 1974, als Deutschland zum zweiten Mal Fußball-Weltmeister geworden war und Muhammad Ali George Foreman beim "Rumble in the Jungle" auf die Bretter geschickt hatte, begann Beatrix Hoffmann ihre berufliche Laufbahn. Am 1. Juli dieses Jahres trat die gebürtige Neuwiederin ihre Stelle im Notariat Bohr & Adler an, wo sie bis heute tätig ist.

Zum Anlass ihres Jubiläums würdigten Landrat Achim Hallerbach und Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig ihre langjährige Tätigkeit. "An einem solchen Tag wird deutlich, was ein angenehmes Betriebsklima und gute Arbeitsatmosphäre in Zeiten der Fachkräfte-Problematik alles bewirken können", hob Hallerbach hervor. Die beiden überbrachten nicht nur Respekt, Anerkennung und kulinarische Geschenke, sondern auch eine Ehrenurkunde der Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer.



Beatrix Hoffmann wurde 1957 geboren und wuchs mit ihrer jüngeren Schwester und ihren Eltern in der Bismarckstraße am Moltkeplatz auf. Nach ihrer schulischen Laufbahn begann sie ihre Ausbildung im Notariat, die sie erfolgreich um ein halbes Jahr verkürzte. Sie durchlief alle inhaltlichen Bereiche und bearbeitete sämtliche entsprechenden Rechtsgebiete, von Grundstücksrecht über Erbrecht und Familienrecht bis hin zu Handels- und Gesellschaftsrecht.

Trotz des Erreichens des "offiziellen" Renteneintrittsalters bleibt Hoffmann dem Notariat treu und betreut weiterhin spezielle größere Projekte im Bereich des Wohnungseigentums und des Bauträgersegments. "Beatrix Hoffmann ist die Personifizierung der Vorbildfunktion im Berufsleben", lobt Landrat Achim Hallerbach. (PM/red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Mehr Platz zum Spielen, Toben und Lernen: Kita Rommersdorf erweitert und saniert

In ganz Deutschland fehlen Kitaplätze. Wer kann, baut neue Kindertagesstätten oder erweitert bestehende. ...

Raubacher Schützenfest 2024: Countdown beginnt mit Pfänderschießen

Die Vorbereitungen für das Raubacher Schützenfest 2024, welches am kommenden Wochenende von Samstag bis ...

Einbruch in Unkel: Einfamilienhaus während Urlaubszeit durchwühlt

Ein unbekannter Täter hat sich zwischen dem 19. und 25. Juli gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus ...

Regionale Landwirtschaft als Werteschöpfer: Initiative setzt auf Dialog und Politik

Die regionale Landwirtschaft ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Um diesen Stellenwert weiter zu stärken, ...

"Würdevoll": Abschlussveranstaltung in Dierdorf beendet das beeindruckende Projekt

Mit einer eindrucksvollen Abschlussveranstaltung in der katholischen Pfarrkirche St. Clemens in Dierdorf ...

Neuwied: Brand in ehemaliger Schwimmhalle der Rommersdorf-Schule

Bei einem Feuer in der ehemaligen Schwimmhalle der Rommersdorf-Schule in Neuwied entstand am Mittwoch ...

Werbung