Werbung

Pressemitteilung vom 25.07.2024    

Mehr Platz zum Spielen, Toben und Lernen: Kita Rommersdorf erweitert und saniert

In ganz Deutschland fehlen Kitaplätze. Wer kann, baut neue Kindertagesstätten oder erweitert bestehende. Dabei wird schnell übersehen, dass auch in ältere Kitas investiert werden muss. Die Stadt Neuwied macht als kinderfreundliche Kommune keine halben Sachen und hat im Zuge der Erweiterung der Kita Rommersdorf auch gleich die bestehenden Räumlichkeiten saniert.

Dass die 1,15 Millionen Euro gut investiert wurden, davon überzeugten sich auch Neuwieds Stadtratsmitglieder bei einem Ortstermin mit Verwaltung und Projekt-Team.
(Fotos: Maxie Meier)

Neuwied-Heimbach-Weis. 35 neue Plätze sind entstanden und viele Entfaltungsmöglichkeiten für alle Rommersdorf-Kinder. Die neuen Räume sind auf das pädagogische Konzept der Kita angepasst und ansprechend eingerichtet. Platz zum Spielen, Toben, Lernen und Ausruhen brauchen die Kinder. Weil heute deutlich mehr Kinder im Kindergarten auch zu Mittag essen, gibt es außerdem eine offene Mensa neben der ehemaligen Lehrküche der Schule, die einst das Gebäude nutzte.

Der Außenbereich der Kita Rommersdorf ist jetzt ganz nach den Wünschen der Kinder gestaltet. Während einer Projektwoche mit Kitaleiterin Ria Nowak hatten die Kleinen kreative Ideen gesammelt. In Zusammenarbeit mit dem Stadtbauamt entstanden ein Bachlauf mit Wasserpumpe, ein Naschgarten, mehrere Weiden-Tipis und ein Baumxylophon. Und dazwischen ganz viel Platz zum Toben, Klettern und Spielen.

Perfekte Räume zum Toben, Lernen und Spielen
Auch an kalten oder nassen Tagen können die Kinder sich richtig auspowern: Der neue Bewegungsraum wird morgens für die große Versammlung aller Kinder und Erzieherinnen genutzt und danach als Indoor-Spielplatz. Wie die zwei neuen Gruppenräume, der Spielflur und die bereits vorhandenen Räume ist auch diese kleine Turnhalle mit Akustikdecken ausgestattet.

"Lärm ist immer ein Problem", weiß Architektin Alexandra Schmitz-Pauser und erklärt bei der Kita-Einweihung den Gästen aus Verwaltung und Stadtrat: "Für die Erwachsenen geht es dabei vordergründig um den Arbeitsschutz. Für die Kinder führt Lärmschutz zu besserer Aufmerksamkeit, höherer Lernfähigkeit und trägt zur Sprachförderung bei." Die Anforderungen an einen gesundheitsförderlichen Arbeitsplatz und eine pädagogisch durchdachte Umgebung werden in der Kita Rommersdorf erfolgreich miteinander vereint. Das reicht vom harmonischen Farbkonzept der Räume über vielfältige Lernspiele bis hin zum Wickeltisch auf angenehmer Arbeitshöhe.



Investition fördert Gesundheit
Moderne und durchdachte Raumplanung und Ausstattung der Kitas ist für die Erzieherinnen und Erzieher ein Faktor bei der Wahl des Arbeitsplatzes - so berichten es die Kolleginnen in den Einrichtungen auch Bürgermeister Peter Jung. "Qualifiziertes Personal, das mit Freude zur Arbeit kommt und diese Freude auf die Kinder überträgt, ist für mich das Wichtigste in einer Kita", sagt Bürgermeister Jung, und dankte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der städtischen Kitas für ihren Einsatz.

In Heimbach-Weis wird das Kita-Team in den kommenden Jahren wachsen. Denn dank der Investition in die Kita Rommersdorf können nun 30 weitere Kinder über zwei Jahren und 5 weitere U2-Kinder dort betreut werden.

Rund 800.000 Euro hat die Stadt aufgewendet, 315.000 Euro kamen zusätzlich vom Land. Neben dem neuen Außengelände und der Anbindung neuer Räume wurde auch in modernere Haustechnik inklusive Brandmeldeanlage und digitale Infrastruktur investiert. Von der Förderzusage im Frühjahr 2022 bis zur Fertigstellung vergingen keine zwei Jahre. Bürgermeister Jung dankte nicht nur dem Team der Stadtverwaltung und der Architektin, sondern auch allen Kindern, Eltern und Mitarbeiterinnen der Kita. Einige Bauarbeiten waren während des Kita-Betriebs ausgeführt worden, was einige vorübergehende Einschränkungen mit sich brachte. "Das war es uns wert", betont Kitaleiterin Ria Noawak, "und auch für die Kinder war es spannend, den rasanten Fortschritt zu beobachten."

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Raubacher Schützenfest 2024: Countdown beginnt mit Pfänderschießen

Die Vorbereitungen für das Raubacher Schützenfest 2024, welches am kommenden Wochenende von Samstag bis ...

Einbruch in Unkel: Einfamilienhaus während Urlaubszeit durchwühlt

Ein unbekannter Täter hat sich zwischen dem 19. und 25. Juli gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus ...

Roßbacher Rentner im Einsatz: Gemeinschaftsarbeit für die Pflege des Dorfes ist ihr Hobby

Seit einem Jahr versammeln sich Roßbacher Rentner einmal monatlich, um gemeinschaftlich das Ortsbild ...

Stolzes Dienstjubiläum: Beatrix Hoffmann feiert 50 Jahre in Neuwieder Notariat

Ein halbes Jahrhundert ist eine lange Zeit - besonders in einem Beruf. Beatrix Hoffmann hat genau das ...

Regionale Landwirtschaft als Werteschöpfer: Initiative setzt auf Dialog und Politik

Die regionale Landwirtschaft ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Um diesen Stellenwert weiter zu stärken, ...

"Würdevoll": Abschlussveranstaltung in Dierdorf beendet das beeindruckende Projekt

Mit einer eindrucksvollen Abschlussveranstaltung in der katholischen Pfarrkirche St. Clemens in Dierdorf ...

Werbung