Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2024    

Medienbildung für Grundschulkinder: Neuwieder Mehrgenerationenhaus startet interaktiven Workshop

Eine Reihe von Workshops zur Medienbildung für Grundschulkinder bietet das Mehrgenerationenhaus in Neuwied. Dank der Unterstützung der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft (GSG) Neuwied, die das Projekt finanziert, können Kinder ab dem 4. September spielerisch lernen, wie sie neue Technologien nutzen können.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Neuwied. Das Mehrgenerationenhaus in Neuwied bietet in Partnerschaft mit der Stiftung der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft (GSG) Neuwied einen spannenden Workshop zum Thema Medienbildung an. Dieser findet jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr statt und läuft bis zu den Herbstferien.

Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Vorstellung verschiedener Apps und der Erstellung von Stop-Motion-Animationen - eine Technik, die viele Kinder aus ihren Lieblingsanimationsfilmen kennen dürften. Die Kinder sind aufgefordert, wenn möglich, ihre eigenen iPads mitzubringen, um so das Gelernte direkt anwenden zu können.

Die Workshops finden im PC-Raum des Mehrgenerationenhauses statt. Interessierte Eltern und Kinder können sich telefonisch unter 02631-390730 oder per E-Mail an mgh@fbs-neuwied.de anmelden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Unbemanntes Wohnmobil verursacht Unfall in Linz am Rhein

Ein geparktes Wohnmobil hat sich am Donnerstagvormittag in der Friedrich-Ebert-Straße in Linz am Rhein ...

Trickdiebstahl in Harschbach: Falsche Spendensammlerinnen entwenden Portemonnaie

In Harschbach ereignete sich am gestrigen Donnerstag (25. Juli) ein Trickdiebstahl, verübt durch zwei ...

55-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf der B 42 gestoppt

Ein nächtlicher Routineeinsatz der Polizei in Erpel endete mit einer unangenehmen Überraschung für einen ...

Des einen Freud, des anderen Leid: Endlich Sommerwetter im Zoo Neuwied

Strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen locken Besucher wieder vermehrt in den Zoo Neuwied. ...

Die Geschichte der Römer auf dem Limeswanderweg in Hillscheid entdecken

Eine besondere Attraktion erwartet Geschichtsinteressierte und Wanderfreunde am 1. August im Kannenbäckerland. ...

Appell an Abgeordnete: Angebote für von Gewalt betroffene Frauen reichen nicht aus

Mit einem aufrüttelnden Brief an die Bundes- und Landtagsabgeordneten der Region versuchen die Mitglieder ...

Werbung