Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2024    

Interdisziplinäres Gefäßzentrum in Neuwied erneut für herausragende Qualität ausgezeichnet

Das interdisziplinäre Gefäßzentrum des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth in Neuwied hat kürzlich eine erfolgreiche Re-Zertifizierung durchlaufen und wurde für seine hohen Qualitätsstandards ausgezeichnet. Als Schwerpunktklinik führt das Zentrum jährlich über 1.000 Eingriffe an Gefäßen durch.

uf dem Bild zu sehen vorne links: Peter Wack, Sektionsleiter Operative, endovasculäre und konservative Gefäßmedizin, Dr. Ute Schüller Oberärztin / Fachärztin für Innere Medizin und Angiologie, Dr. Thomas Schoenijahn, Oberarzt / Facharzt für Radiologie, Dimitri Schari, Oberarzt
Hinten links: PD Dr. Götz Lutterbey, Chefarzt / Facharzt für Radiologie, Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie, André Lindner, Mitarbeiter Qualitätsmanagement, Birgit Blumenthal, Leiterin Qualitätsmanagement, Dr. Thomas Dahmen, Oberarzt / Facharzt für Allgemein- und Gefäßchirurgie (Foto: Marienhaus)

Neuwied. Im Gefäßzentrum Rhein-Wied, das sich im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied befindet, wird Fachkompetenz aus verschiedenen Disziplinen gebündelt. Hier arbeiten Spezialisten aus den Bereichen Gefäßchirurgie, interventionelle Radiologie und Angiologie zusammen, um komplexe Operationen optimal durchzuführen. Für jeden Patienten werden individuelle Behandlungskonzepte erstellt.

Im Jahr 2017 wurde das Zentrum erstmals durch die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG) zertifiziert. Nach einem anspruchsvollen Zertifizierungsverfahren und einer abschließenden, eintägigen Überprüfung konnten Sektionsleiter Peter Wack und Chefarzt PD Götz Lutterbey nun die Re-Zertifizierung entgegennehmen.

"Unsere hohen Qualitätsstandards und der Anspruch an eine moderne Patientenversorgung werden durch die Zertifizierung hervorgehoben. Selbst bei sehr komplexen Indikationsstellungen sind wir nachweislich bestens aufgestellt. Dieser Erfolg ist auch Zeichen für ein sehr gutes Miteinander im gesamten Team der Angiologie, der Radiologie und der Gefäßchirurgie", betonte Peter Wack.

Das Gefäßzentrum am Marienhaus Klinikum Neuwied ist als einzige Einrichtung der Region Neuwied von der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie anerkannt. Bei der Überprüfung wurden sowohl die Behandlungsqualität als auch die Versorgungsstrukturen und die fachkompetente Zusammenarbeit innerhalb des Zentrums eingehend geprüft. Auch Funktionsabteilungen, Operationsabteilung, Intensivstation und Pflegestationen wurden bei den Begehungen begutachtet.



Der externe Auditor hob in seiner abschließenden Prüfungsbewertung besonders die gute interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die moderne Ausstattung der im Gefäßzentrum beteiligten Fachdisziplinen hervor. Insbesondere zwischen den Abteilungen operativer, endovaskulärer und konservativer Gefäßmedizin, Radiologie und Angiologie sei die Zusammenarbeit vorbildlich.

Die leitenden Fachärzte stellen in täglichen Fallkonferenzen individuelle Behandlungspläne für jeden einzelnen Patienten mit Erkrankungen des Gefäßsystems sicher. Dadurch ist eine maßgeschneiderte Diagnostik möglich, die sowohl operative als auch konservative Therapie mit den modernsten Methoden und kurzen Abstimmungswegen beinhaltet.

Dr. Ute Schüller, Fachärztin für Angiologie, PD Götz Lutterbey, Chefarzt der Radiologie und Sektionsleiter Peter Wack zeigten sich sehr erfreut und überaus stolz über die erneute Auszeichnung. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Afrikanische Schweinepest: Noch kein Fall im Kreis Neuwied registriert

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat im Landkreis Neuwied bis jetzt noch keinen Einzug gehalten. "Die ...

Regnerischer Start ins Wochenende - Hundstage lassen auf sich warten

Zwischen hohem Luftdruck über dem Mittelmeer und einem Tief südöstlich von Island wird feuchtwarme Luft ...

200 Reiter und 500 Pferde kommen nach Dierdorf

Am Samstag und Sonntag (26. und 27. Juli) starten auf der Anlage des RV Dierdorf Amateure und Profis ...

Neun Ernennungen im Kreis Neuwied: Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung

Über die personalisierte Identifikation mit der eigenen staatlichen Grundordnung konnte sich Landrat ...

"Musiktage am Rhein" zu Gast in der Sayner Hütte

Die historischen Mauern der Sayner Hütte verwandeln sich Anfang August in eine beeindruckende Kulisse ...

55-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf der B 42 gestoppt

Ein nächtlicher Routineeinsatz der Polizei in Erpel endete mit einer unangenehmen Überraschung für einen ...

Werbung