Werbung

Pressemitteilung vom 27.07.2024    

Top-Mediziner im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied ausgezeichnet

Die renommierten Chefärzte Prof. Richard Berger und Prof. Carsten Naumann vom Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied schaffen es auf die begehrte Focus-Ärzteliste. Die beiden Mediziner wurden für ihre hervorragenden Leistungen in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie der Urologie und Kinderurologie ausgezeichnet.

v.l. Prof. Richard Berger Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Prof. Carsten Naumann Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie. (Foto: Marienkrankenhaus)

Neuwied. Unter der Führung von Prof. Berger ist das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied zu einem Perinatalzentrum der Maximalversorgung Level I aufgestiegen und zählt mit nahezu 2.000 Geburten pro Jahr zu den größten in Rheinland-Pfalz. Die enge Zusammenarbeit mit den Pädiatern der Frühgeborenen-Intensivstation ermöglicht eine umfassende Betreuung von Risiko- und Mehrlingsschwangerschaften. Jährlich kommen hier etwa 50 Kinder mit einem Gewicht von weniger als 1.500 Gramm zur Welt. Mit seinen positiven Ergebnissen gehört das Zentrum zu den Top 5 Prozent der besten Kliniken Deutschlands.

"Die Betreuung von Frauen mit Risikoschwangerschaft steht im Mittelpunkt meines klinischen und wissenschaftlichen Arbeitens", erklärt Prof. Berger sein Engagement. Er koordinierte 2019 die erste Leitlinie zur Prävention und dem Management der Frühgeburt im deutschsprachigen Raum und überarbeitet diese regelmäßig.

Auch Prof. Naumann, Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie, hat durch Meilensteine wie die Implementierung des Roboter-assistierten Operationssystems "da Vinci®" zur erheblichen Qualitätssteigerung der Klinik beigetragen. "Ich bin meinem Träger dankbar, dass er mir und dem Team die zum Teil sehr kostenintensiven Technologien wie Operationsroboter oder die neueste Hochfrequenztechnologie für Fusionsbiopsien der Prostata zur Verfügung stellt", kommentiert Prof. Naumann.



Die Anerkennung der beiden Chefärzte beschränkt sich nicht auf ihr eigenes Krankenhaus. Die Erwähnung auf der jährlich veröffentlichten Focus-Ärzteliste, die Spezialisten in 126 medizinischen Fachgebieten empfiehlt, unterstreicht ihre herausragenden Leistungen.

Beide Ärzte betonen die Bedeutung des Teams für ihren Erfolg. "Es handelt sich nicht um eine Einzelleistung, sondern eine Teamleistung. Ich bin stolz auf mein Team, das die Behandlungsstandards für die urologischen Krankheitsbilder zusammen mit mir erarbeitet hat und konsequent umsetzt", sagt Prof. Naumann.

Das Ziel beider Chefärzte ist klar definiert: "Unser Ziel ist eine in medizinischer wie menschlicher Hinsicht hervorragende Patientenversorgung, die auf der fachlichen Kompetenz der Mitarbeiter und dem Respekt vor dem Menschen fußt", fasst Prof. Berger zusammen. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Junge Athleten der LG Rhein-Wied glänzen bei internationalen Leichtathletik-Meisterschaften

Die Aufmerksamkeit der Sportwelt mag auf den Olympischen Spielen in Paris liegen, doch sechs junge Leichtathleten ...

Wohnungseinbruch in Bad Hönningen: Polizei sucht Zeugen

In Bad Hönningen wurde der Polizei am 26. Juli ein Wohnungseinbruch gemeldet. Der oder die unbekannten ...

Mutige Mitarbeiter stellen Ladendieb in Unkel

Ein Supermarkt in Unkel wurde am Samstag (27. Juli) Schauplatz eines Ladendiebstahls. Doch aufmerksame ...

Sieben Unfälle innerhalb von drei Stunden - Baustelle möglicher Unfallfaktor

Ein Freitagnachmittag, der für viele Autofahrer auf der A 3 im Chaos endete. Innerhalb von drei Stunden ...

Verkehrsunfall an Tankstelle in Heimbach-Weis: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagnachmittag (26. Juli) ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Engersgaustraße in Neuwied, ...

Öffentliche Fahndung nach schwerer Körperverletzung auf Autobahnrastplatz "Logebachtal-West"

Nach einem schwerwiegenden Vorfall auf dem Rastplatz "Logebachtal-West" an der A3 bei Bad Honnef fahndet ...

Werbung