Werbung

Pressemitteilung vom 01.08.2024    

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen im Juli: Sommerspitze bringt Anstieg der Arbeitslosigkeit

Nach einem stark gedämpften Aufschwung im Frühjahr zeigt sich die sogenannte Sommerspitze am Arbeitsmarkt umso deutlicher. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied sind derzeit 9.605 Menschen arbeitslos gemeldet, das sind 284 Personen mehr als vor einem Monat und 777 Personen mehr als vor einem Jahr.

(Symbolfoto)

Neuwied/Altenkirchen. Die Arbeitslosenquote klettert im Verlauf des Monats um 0,2 Punkte nach oben auf 5,5 Prozent. Im Vorjahr lag die Quote bei 5,1 Prozent. "Einen ähnlich hohen Anstieg im Hochsommer gab es in unserem Agenturbezirk zuletzt im Juli 2020", sagt Stefanie Adam, Vorsitzende der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Neuwied. Erklärbar ist der markante Anstieg einerseits dadurch, dass mit Beginn der Ferienzeit viele junge Menschen ihre Ausbildung beenden. Wer nicht vom Ausbildungsbetrieb übernommen wird oder sich anders orientieren möchte, meldet sich im Übergang arbeitslos. "Dafür spricht ein Anstieg der Arbeitslosen unter 25 Jahren um 82 Personen im Juli", sagt Stefanie Adam. Auch Referendare betrifft häufig die Arbeitslosigkeit während der Sommerferien - im Bereich Erziehung und Lehre stieg in den vergangenen vier Wochen die Zahl der Arbeitslosen um 63 Personen.

Gedämpfte Wirtschaftslage
Vollständig diesen üblichen saisonalen Schwankungen zuzurechnen ist der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli jedoch nicht. "Wir sehen weitere Indikatoren für die wachsende Arbeitslosigkeit eindeutig in der konjunkturell gedämpften Wirtschaftslage, der die regionalen Unternehmen bislang noch überwiegend standhalten konnten"; erklärt die Agenturchefin. "Wir müssen nun beobachten, wie sich die Situation fortsetzt, und versuchen gleichzeitig durch arbeitsmarktpolitische Förderinstrumente gegenzusteuern."

Auch die Zahl der Stellenzugänge ist ein Maßstab für die Unsicherheit der Betriebe. Im laufenden Monat wurden 354 Arbeitsstellen gemeldet, das sind sieben mehr als im Juni und 76 weniger als im Vorjahresmonat. Mit Blick auf die letzten sieben Monate des Jahres wurden 10,5 Prozent weniger Stellen gemeldet als im Vorjahreszeitraum. Damit sind aktuell 2.566 offene Stellen im Bestand.



Schwierig für Geringqualifizierte
"Es ist für Arbeitslose, insbesondere wenn sie Geringqualifizierte sind, aktuell schwieriger geworden, eine neue Beschäftigung aufzunehmen", sagt Stefanie Adam. Denn während 54,6 Prozent aller Arbeitslosen keine abgeschlossene Berufsausbildung haben, sind nur 324 Stellen mit dem Anforderungsniveau "Helfer" vakant. 1.351 Stellenangebote richten sich hingegen gezielt an Fachkräfte oder Experten. "Leider zeigt die Statistik, dass die Zahl der Langzeitarbeitslosen, also derer, die in der Regel länger als 12 Monate arbeitslos sind, ebenfalls ansteigt. Eine fundierte Berufsausbildung ist und bleibt der beste Schutz vor langer Arbeitslosigkeit und kann durchaus auch als Qualifikation im Rahmen der Berufstätigkeit erworben werden."

Und so entwickelte sich der Arbeitsmarkt in den beiden Landkreisen des Bezirks der Arbeitsagentur Neuwied: Im Landkreis Neuwied sind im Juli 5.485 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind 166 mehr als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl um 401 gestiegen. Die Quote steigt um 0,2 Punkte auf 5,4 Prozent und liegt damit 0,3 Punkte über dem Wert des Vorjahresmonats.

Im Landkreis Altenkirchen sind derzeit 4.120 Personen arbeitslos gemeldet, das sind 118 mehr als im Vormonat und 376 mehr als im Juli 2023. Die aktuelle Quote ist mit 5,7 Prozent wie im Nachbarkreis im Monatsverlauf um 0,2 Punkte gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr ist sie um 0,5 Prozentpunkte gestiegen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Weitere Artikel


Hausbrand überlebt, nur um allein zurückzubleiben: Neues Heim gesucht für die tapfere Hündin Bella

Ein schockierendes Erlebnis hat das Leben der 11-jährigen Hündin Bella auf den Kopf gestellt. Nachdem ...

Vom Betriebswirt zum Pastoralreferenten: Dominik Butenkemper bleibt als Seelsorger in Neuwied

"Ich habe hier meinen Platz gefunden", sagt Dominik Butenkemper nach zwei Jahren in Heimbach-Weis als ...

Neu gestaltete Kita Rommersdorf öffnete Tore für Sommerfest

Weil sich der Bedarf an Kitaplätzen in Neuwied wie anderswo auf einem Dauerhoch befindet, laufen in der ...

Zwei Autofahrer bei Verkehrskontrollen in Linz am Rhein unter Cannabis-Einfluss erwischt

Bei Verkehrskontrollen in Linz am Rhein wurden am Mittwochabend (31. Juli) zwei Autofahrer positiv auf ...

Trickdiebstahl von E-Scootern in Neuwied: Täter gibt sich als Amazon-Bote und Pizzabote aus

In Neuwied kam es am Mittwoch (31. Juli) zu einem Trickdiebstahl, bei dem zwei E-Scooter entwendet wurden. ...

VR Bank "RheinAhrEifel eG" ist Kundenliebling

VR Bank "RheinAhrEifel eG" bestätigt Spitzenplatz: Zum zweiten Mal in Folge Kundenliebling und "beliebteste ...

Werbung