Werbung

Pressemitteilung vom 03.08.2024    

Explosion im Fahrerlager am Nürburgring: Mehrere Verletzte nach Druckflaschen-Unfall

Am späten Freitagnachmittag (2. August) ereignete sich ein schwerwiegender Zwischenfall im Bereich des Fahrerlagers am Nürburgring. Infolge der Explosion einer Druckflasche wurden mehrere Personen verletzt, einige von ihnen schwer.

(Symbolfoto)

Nürburgring. Kurz nach 18 Uhr kam es während Probe- und Einstellfahrten vor einem Rennen zur unglücklichen Detonation einer Druckflasche im Fahrerlager. Die Erstversorgung der betroffenen Personen erfolgte umgehend durch das Medical Center direkt am Nürburgring. Einige Verletzte mussten für weitere Behandlungen in nahegelegene Krankenhäuser transportiert werden.

Das Polizeipräsidium Koblenz gab bekannt, dass insgesamt 22 Personen bei dem Unfall verletzt wurden. Eine Person erlitt dabei schwerste Verletzungen, drei weitere Personen wurden schwer verletzt. Die restlichen Betroffenen erlitten leichte Verletzungen, darunter auch Knalltraumata.

Die Kriminalpolizei, die wie üblich nach solchen Vorfällen die Ermittlungen aufgenommen hat, geht vorbehaltlich weiterer Untersuchungsergebnisse davon aus, dass die Explosion einer Druckflasche hinter einer Box im Bereich des Fahrerlagers die Ursache für den Unfall war. Solche Flasche werden in einer Anlage benutzt, die zum Anheben und Absenken der Fahrzeuge dient.



Nach gegenwärtigem Stand der Dinge soll ADAC Ruhr Cup Rennen am Samstagabend wie geplant stattfinden, der Veranstalter hat Teams und Fahrern allerdings die Teilnahme freigestellt. (PMs/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Unbekannte brechen in bewohntes Haus in Dierdorf ein

Und das am hellichten Tag: Am Freitagnachmittag (2. August) wurde ein Einbruch in ein bewohntes Wohnhaus ...

Polizeieingriff verhindert vierten Auto-Diebstahl in Bendorfer Autohaus

In den frühen Morgenstunden am Samstag (3. August) vereitelte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion ...

"Starke Kinder sagen Nein!": Stadt Neuwied setzt bei Kinder- und Jugendschutz auf Prävention

Kinder haben ein Recht auf Schutz vor Gewalt und sexuellem Missbrauch. So steht es seit 30 Jahren in ...

Brand in der Robert-Koch-Schule in Linz: Polizei sucht Zeugen

Am Freitag (2. August) gegen 12.53 Uhr gingen bei der Polizei mehrere Meldungen über einen Brand der ...

"Sommer auf der Insel": Inselgemeinschaft Niederbieber lädt ein

Nach dem erfolgreichen Inselfest und den zahlreichen positiven Rückmeldungen zum Jubiläum lädt die Inselgemeinschaft ...

Gefangenenaustausch mit Russland: Kevin Lick (19) aus Montabaur ist unter den Freigelassenen

Im Rahmen des umfangreichsten Gefangenenaustauschs seit Beendigung des Kalten Kriegs ist auch ein 19-jähriger ...

Werbung