Werbung

Pressemitteilung vom 05.08.2024    

Schützenbruderschaft Irlich lädt zum traditionellen Hobby- und Königsschießen 2024 ein

Die St. Georg Schützenbruderschaft Tell 1909 e.V. aus Neuwied-Irlich freut sich, zu ihrem traditionellen Hobby- und Königsschießen für das Jahr 2024 einzuladen. Mit einer Reihe von aufregenden Wettbewerben und Aktivitäten, die über drei Tage verteilt sind, verspricht die Veranstaltung eine spannende Zeit für Teilnehmer und Zuschauer.

Wer folgt in Irlich Schützenkönig Kay Wilke - hier mit Gefolge - nach? (Foto: Karin Ross-Franzen)

Neuwied-Irlich. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 23. August, um 17 Uhr auf dem Schützengelände an der Wied in Neuwied-Irlich. Der Auftakt besteht aus dem Mannschafts- und Irlicher Bürgerkönigsschießen sowie den beliebten Turnieren für Vereins-, Betriebs- und Hobbymannschaften. Eine Getränketheke und ein Grillstand sorgen während der gesamten Veranstaltung für beste Verpflegung.

Der zweite Tag der Veranstaltung, nämlich Samstag, 24. August, wird ab 15 Uhr mit dem Königs- und Prinzenschießen für Vereinsmitglieder fortgesetzt. Hier sind auch Zuschauer herzlich eingeladen, die spannenden Wettkämpfe live mitzuerleben.

Den Höhepunkt der Feierlichkeiten bildet die Krönungsmesse des neuen Schützenkönigs, die am Sonntag, 1. September, um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Irlich stattfindet. Im Anschluss an die Messe sind alle Besucher eingeladen, im Rahmen des Pfarrfestes an der St. Georg-Schule gemeinsam zu feiern.



Die St. Georg-Schützenbruderschaft freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer bei dieser traditionellen Veranstaltung. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Tierschutz im Siebengebirge: Vorsicht in der Brut- und Setzzeit

Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben, doch für Wildtiere bedeutet diese Zeit auch erhöhte Gefahr. ...

Erster Garagenflohmarkt in Neuwied-Irlich

Am 10. Mai veranstaltet der Stadtteil Irlich in Neuwied seinen ersten Garagenflohmarkt. Von 10 bis 16 ...

Ein Tag des Dankes für Ehrenamtliche im Hospizwesen

Am Ende März versammelten sich über 110 ehrenamtliche Helfer der Marienhaus-Gruppe auf dem Waldbreitbacher ...

Wirtgen Stiftungen finanzieren modernen "Schöppche"-Neubau

Obdachlosigkeit ist ein Problem, bei dem die Ausmaße erst dann deutlich zu Tage treten, wenn man genau ...

Weitere Artikel


"creole_sommer 2024": Neuwied groovt zu Balkan-, Brass- und Gypsie-Sounds

Ob ABBA, Bach oder Capital Bra: Musik schafft immer Neues durch die Kombination bekannter Motive. Die ...

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Langjährige Mitarbeiter der Verwaltung geehrt

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach feiert das Jubiläum mehrerer langjähriger Verwaltungsmitarbeiter. ...

Brandstiftung in Breitscheid: Polizei sucht weitere Zeugenhinweise

Ein Feldweg in Breitscheid wurde am späten Sonntagabend (4. August) zum Schauplatz einer mutmaßlichen ...

Kirschenflut am Strand, Zauberkugeln und Rache der Banksy-Ratte

Internationalen Besuch hatte die Künstlergruppe "Farbenkraft" bei ihrer diesjährigen Ausstellung "Faszination ...

VR Bank RheinAhrEifel eG stärkt regionale Bildung mit 30 neuen Auszubildenden

Die VR Bank RheinAhrEifel eG startet in den August mit einer positiven Entwicklung. Seit dem 1. August ...

Buchtipp: "Lost & Dark Places Westerwald" von Andreas Stahl

33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte hat Andreas Stahl im geografischen Westerwald ausgemacht, ...

Werbung