Werbung

Pressemitteilung vom 05.08.2024    

Geschwindigkeitskontrolle in Döttesfeld: Drei Fahrzeugführer überschreiten Tempolimit

Bei einer Geschwindigkeitsmessung in Döttesfeld wurden am Sonntagmittag (4. August) drei Überschreitungen des Tempolimits festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 63 km/h in der 50er Zone.

(Symbolfoto)

Döttesfeld. Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus führten am Sonntag im Zeitraum von 12 bis 13 Uhr, eine Geschwindigkeitsmessung an der Kreisstraße 127 in der Ortslage Döttesfeld durch. Insgesamt passierten 85 Fahrzeuge die Messstelle. Innerhalb dieser geschlossenen Ortschaft ist die Geschwindigkeit auf 50 km/h begrenzt.

Bei der Kontrolle stellten die Beamten bei drei Fahrzeugführern Überschreitungen des Tempolimits fest. Diese liegen damit im sogenannten Verwarngeldbereich. Die höchste während der Messung erfasste Geschwindigkeit betrug 63 km/h. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Unbekannte versuchen in Wohnhaus in Rheinbreitbach einzubrechen

Ein versuchter Einbruch in ein Wohnhaus im "Maarweg" in Rheinbreitbach wurde am Freitagmittag gemeldet. ...

Kunstrasenplatz in Unkel: Stadt Unkel und Stiftungsvertreter unterzeichnen Vereinbarung

Nach intensiven Verhandlungen ist es der Stadt Unkel jetzt gelungen, eine zukunftsweisende Vereinbarung ...

Stammtisch "Bröcke Jonge": Seit 50 Jahren aktiv für Rheinbreitbach

Sie feiern gern, sie tauschen die Neuigkeiten aus dem Ort aus, vor allem aber packen sie an: Die Stammtisch-Brüder ...

Brandstiftung in Breitscheid: Polizei sucht weitere Zeugenhinweise

Ein Feldweg in Breitscheid wurde am späten Sonntagabend (4. August) zum Schauplatz einer mutmaßlichen ...

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Langjährige Mitarbeiter der Verwaltung geehrt

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach feiert das Jubiläum mehrerer langjähriger Verwaltungsmitarbeiter. ...

"creole_sommer 2024": Neuwied groovt zu Balkan-, Brass- und Gypsie-Sounds

Ob ABBA, Bach oder Capital Bra: Musik schafft immer Neues durch die Kombination bekannter Motive. Die ...

Werbung