Werbung

Pressemitteilung vom 05.08.2024    

Stammtisch "Bröcke Jonge": Seit 50 Jahren aktiv für Rheinbreitbach

Sie feiern gern, sie tauschen die Neuigkeiten aus dem Ort aus, vor allem aber packen sie an: Die Stammtisch-Brüder "Bröcke Jonge". In diesem Jahr feiern sie Jubiläum.

Die Bröcke Jonge: Ralf Ueberall, Wolfgang Herdler, Wolfgang Morsbach, Michael Siegel, Heinz Middeke, Horst Krupp, Wilfried Prangenberg, Günter Prangenberg und Erich Nagel im Jubiläumsjahr 2024. (Foto: Ralf Ueberall)

Rheinbreitbach. Sie sind Rheinbreitbacher Urgesteine der Jahrgänge 1948 bis 1955, hier zur Schule gegangen, ein Handwerk erlernt. Der Ort, seine Bürger und Vereine liegen ihnen am Herzen. Bis heute sind sie vielfältig aktiv. Sie wissen nicht nur, was es Neues gibt, sondern sind mit Rat und Tat in der Karnevalsgesellschaft, im Bürgerverein oder im Heimatverein dabei. In der Feuerwehr kümmern sie sich nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst um die Ausgestaltung des Gerätehauses, um die Kameradschaft von den Jungen bis zu den Senioren. Seit einigen Jahren bilden sie den Kern der "Koppelaner", die sich als rüstige Rentner um die Pflege des Rheinbreitbacher Hausbergs "Koppel" und seiner Umgebung verdient machen.

Der Name erinnert an "Op de Bröck", wo im Zentrum des Ortes die Hauptstraße den Breitbach überquerte. Von der Brücke ist zwar heute nichts mehr zu sehen, da der Bach in Röhren unter die Straße verbannt wurde. Genau daneben stand das "Hotel zur Post", in dem die Bröcke Jonge vor 50 Jahren ihren Stammtisch gegründet und sonntäglich getroffen haben. Das "Zur Post" ist lange Geschichte. Auch das gegenüber gelegene "Alt Breitbach", in das sie den Stammtisch verlegt hatten, existiert nicht mehr. Trotz des Niedergangs der Rheinbreitbacher Gastronomie finden die Bröcke Jonge Plätze, an denen sie ihre Tradition weiter pflegen.



Heute treffen sie sich an jedem ersten Freitag im Monat Sommers im Biergarten "Salmenfang" direkt am Rhein, im Winter im wiedereröffneten "Sporteck". Und zum Feiern. Jubiläum begeht nicht nur der Stammtisch. Einer nach dem anderen feiert Goldene Hochzeit und da sind natürlich auch die Stammtischbrüder mit ihren Frauen dabei. Jedes Jahr steht eine mehrtägige Tour auf dem Programm. Der Jubiläums-Ausflug führt nach Friedrichshafen am Bodensee. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


ANUAL e.V. - Gemeinsam für eine artenreiche Natur im Asbacher Land

In diesem Jahr blickt der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land (ANUAL) e.V. auf 40 ...

Stadtradeln Dierdorf: 91 Teilnehmer fuhren 20.548 Kilometer

Vom 16. Juni bis zum 6. Juli 2024 fand in der VG Dierdorf die Aktion "Stadtradeln" statt. Dies ist ein ...

Gefährliche Fahrt auf der B 42: Falschfahrer ohne Abblendlicht unterwegs

Eine gefährliche Situation ereignete sich am Abend des 5. August auf der Bundesstraße 42 bei Neuwied. ...

Kunstrasenplatz in Unkel: Stadt Unkel und Stiftungsvertreter unterzeichnen Vereinbarung

Nach intensiven Verhandlungen ist es der Stadt Unkel jetzt gelungen, eine zukunftsweisende Vereinbarung ...

Unbekannte versuchen in Wohnhaus in Rheinbreitbach einzubrechen

Ein versuchter Einbruch in ein Wohnhaus im "Maarweg" in Rheinbreitbach wurde am Freitagmittag gemeldet. ...

Geschwindigkeitskontrolle in Döttesfeld: Drei Fahrzeugführer überschreiten Tempolimit

Bei einer Geschwindigkeitsmessung in Döttesfeld wurden am Sonntagmittag (4. August) drei Überschreitungen ...

Werbung