Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2024    

Rheinuferfest in Irlich: Traditioneller Gottesdienst läutet Feierlichkeiten ein

In Irlich Irlich steht eine jährliche Tradition bevor: das Rheinuferfest. Den Anfang der Festivitäten macht wie gewohnt ein besonderer Gottesdienst, der am Samstag, 10. August, um 18 Uhr direkt am Ufer des Rheins stattfindet.

Neuwied-Irlich. Die Idee für diesen einmaligen Gottesdienst entstand vor einigen Jahren mit dem Wunsch, auch außerhalb des Kirchengebäudes spirituelle Zusammenkünfte zu ermöglichen. Der malerische Ort am Rheinufer bot sich dafür an und schnell wurde die Idee von den örtlichen Vereinen aufgegriffen und weiterentwickelt. So entstand das alljährliche Rheinuferfest. Dieses Fest hat sich mittlerweile als fester Termin im Veranstaltungskalender der Irlicher Dorfgemeinschaft etabliert. Die Eröffnung des Rheinuferfests erfolgt traditionell durch den Gottesdienst am Rheinufer. In diesem Jahr ist der Gottesdienst für Samstag, 10. August, um 18 Uhr terminiert.

Die Veranstalter laden alle Einwohner und Besucher von Irlich herzlich ein, den Gottesdienst am Rheinufer zu besuchen und anschließend gemeinsam auf dem Rheinuferfest zu feiern. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Digitales Beratungsangebot ab 14. August im Alten Rathaus Unkel

Ein Smartphone oder Tablet kann so viel - aber es will nicht immer so, wie es soll. Oft liegt es nur ...

Schulen in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen profitieren vom Startchancen-Programm

Die heimische Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen ...

Gastkonzerte in der Sayner Hütte im August

Im Sommer verwandelt sich die historische Sayner Hütte in eine beeindruckende Konzertbühne. Am 25. August ...

Unter Drogeneinfluss und mit gefälschtem Führerschein unterwegs

Ein 40-jähriger Fahrzeugführer aus dem Landkreis Birkenfeld ist in der Nacht zum 6. August auf der BAB ...

Ernüchterung in Neuwied: FOC Montabaur darf seine Fläche verdoppeln

Das Factory Outlet Center Montabaur (FOC) darf seine riesige Verkaufsfläche verdoppeln. Diese Nachricht ...

Unfallflucht in Asbach-Reeg: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es zu einem Verkehrsunfall in der Nähe von Asbach-Reeg. Der ...

Werbung