Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2024    

Schulen in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen profitieren vom Startchancen-Programm

Die heimische Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen Sandra Weeser (FDP) macht auf die im Rahmen des Startchancen-Programms geförderten Schulen in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen aufmerksam.

(Foto: Maurice L. Kubitschek)

Region. "In den Kreisen Neuwied und Altenkirchen werden jeweils acht Schulen vom größten Bildungsprogramm in der Geschichte der Bundesrepublik profitieren", erklärt die Betzdorfer Bundestagsabgeordnete.

"Gefördert werden im Kreis Altenkirchen die Realschulen Plus in Altenkirchen, Wissen und Betzdorf, sowie die Grundschule Altenkirchen II, die Martin-Luther-Grundschule und die Christophorus-Grundschule in Betzdorf sowie die Grundschulen Hamm und Wissen. Im Kreis Neuwied die Heinrich-Heine Realschule Plus in Neuwied, die Realschule Plus in Neuwied-Niederbieber, die Realschule Plus in Unkel, die Berufsbildende Schule in Linz, die Integrierte Gesamtschule in Neuwied, die Grundschule in Neuwied-Oberbieber, die Geschwister-Scholl-Schule in Neuwied sowie die Marienschule in Neuwied.

Ich freue mich sehr, dass wir mit dem Startchancenprogramm endlich einen wichtigen Schritt hin zu mehr Bildungsgerechtigkeit machen. In Zukunft soll nicht mehr der Bildungsweg der Eltern für den Schulabschluss des Kindes entscheidend sein," unterstreicht Weeser.



Mit dem Startchancen-Programm wird erstmals eine zielgerichtetere Mittelverteilung nach einem Sozialindex und nicht nach dem sogenannten Königsteiner Schlüssel ermöglicht. Das Programm startet zu Beginn des neuen Schuljahres 2024/25. In einer Laufzeit von zehn Jahren werden insgesamt 20 Milliarden Euro von Bund und Ländern vor allem in die Stärkung der Grundkompetenzen wie Lesen, Schreiben und Rechnen investiert.

"Wir kommen endlich weg von der Handlungslogik der kleinen Gießkanne vergangener Regierungen hin zu zielgerichteter und nachhaltiger Förderung. Denn die Förderung fließt vor allem dorthin, wo der Bedarf am dringendsten und die Herausforderungen für Kinder und Jugendliche am größten sind. So können wir das Aufstiegsversprechen erneuern und für mehr Chancengerechtigkeit sorgen", erklärt Sandra Weeser. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Gastkonzerte in der Sayner Hütte im August

Im Sommer verwandelt sich die historische Sayner Hütte in eine beeindruckende Konzertbühne. Am 25. August ...

Unfallflucht auf der Fußgängerbrücke in Bad Honnef: Radfahrerin fährt Fußgänger an

Ein 52-jähriger Mann wurde am Sonntag, den 4. August, in Bad Honnef von einer Radfahrerin angefahren ...

75-jährige Frau beim Ladendiebstahl in Unkel ertappt

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Montagmittag in einem Vorteil-Center in Unkel. Eine 75-jährige ...

Digitales Beratungsangebot ab 14. August im Alten Rathaus Unkel

Ein Smartphone oder Tablet kann so viel - aber es will nicht immer so, wie es soll. Oft liegt es nur ...

Rheinuferfest in Irlich: Traditioneller Gottesdienst läutet Feierlichkeiten ein

In Irlich Irlich steht eine jährliche Tradition bevor: das Rheinuferfest. Den Anfang der Festivitäten ...

Unter Drogeneinfluss und mit gefälschtem Führerschein unterwegs

Ein 40-jähriger Fahrzeugführer aus dem Landkreis Birkenfeld ist in der Nacht zum 6. August auf der BAB ...

Werbung