Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2024    

Gastkonzerte in der Sayner Hütte im August

Im Sommer verwandelt sich die historische Sayner Hütte in eine beeindruckende Konzertbühne. Am 25. August entführt das Festival RheinVokal mit dem spanischen Ensemble Cantoria in die klangvolle Welt der Renaissance, während am 30. August die Junge Südwestdeutsche Philharmonie mit Gustav Mahlers monumentaler Dritter Sinfonie ein stilistisch kontrastreiches Erlebnis bietet.

Das Ensemble Cantoria. (Foto: Xaora Fotógrafos)

Sayn. Im Sommer sind in der Sayner Hütte zwei Konzerte der Extraklasse zu erleben: Am 25. August ist das Festival RheinVokal zu Gast und präsentiert um 19 Uhr in der Gießhalle das spanische Ensemble Cantoria. Auf dem Programm stehen Werke des Renaissance-Komponisten Claudio Monteverdi, der seine Madrigale im schillernden Glanz der venezianischen Paläste aus der Taufe hob. In der Sayner Hütte agiert das junge Ensemble Cantoria dann von Barockinstrumenten begleitet wie auf einer Bühne und erzählt von zwitschernden Vögeln und säuselnden Winden, Liebesglück und Liebesleid, südlichen Sternen in der Nacht und dem gleißenden Sonnenlicht über den Kanälen der Lagunenstadt. Karten gibt es hier und an der Abendkasse.



Am 30. August ist mit der dritten Sinfonie von Gustav Mahler ein stilistisches Kontrastprogramm zu hören: In Kooperation mit der Sayner Hütte musiziert um 19 Uhr in der Gießhalle die Junge Südwestdeutsche Philharmonie unter der Leitung von Manuel Nawri. Zu hören sind in diesem 1902 uraufgeführten Monumentalwerk des spätromantischen Komponisten dann auch die Altistin Marion Eckstein, die Limburger Domsingknaben und der St. Martinschor Bad-Ems. Karten gibt es hier und an der Abendkasse. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Unfallflucht auf der Fußgängerbrücke in Bad Honnef: Radfahrerin fährt Fußgänger an

Ein 52-jähriger Mann wurde am Sonntag, den 4. August, in Bad Honnef von einer Radfahrerin angefahren ...

75-jährige Frau beim Ladendiebstahl in Unkel ertappt

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Montagmittag in einem Vorteil-Center in Unkel. Eine 75-jährige ...

Jugendliche ohne Fahrerlaubnis in Bad Hönningen auf Spritztour erwischt

In der Nacht zum Dienstag wurde die Polizei in Bad Hönningen auf eine jugendliche Autofahrerin aufmerksam, ...

Schulen in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen profitieren vom Startchancen-Programm

Die heimische Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen ...

Digitales Beratungsangebot ab 14. August im Alten Rathaus Unkel

Ein Smartphone oder Tablet kann so viel - aber es will nicht immer so, wie es soll. Oft liegt es nur ...

Rheinuferfest in Irlich: Traditioneller Gottesdienst läutet Feierlichkeiten ein

In Irlich Irlich steht eine jährliche Tradition bevor: das Rheinuferfest. Den Anfang der Festivitäten ...

Werbung