Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2024    

Unfallflucht auf der Fußgängerbrücke in Bad Honnef: Radfahrerin fährt Fußgänger an

Ein 52-jähriger Mann wurde am Sonntag, den 4. August, in Bad Honnef von einer Radfahrerin angefahren und leicht verletzt. Die Bonner Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht aufgenommen und sucht nun Zeugen.

(Foto: Symbolfoto)

Bad Honnef. Am vergangenen Sonntag gegen 14.15 Uhr kam es zu einem bemerkenswerten Zwischenfall auf der Fußgängerbrücke oberhalb der B42 zur Insel Grafenwerth in Bad Honnef. Nach Angaben des 52-jährigen Opfers näherten sich zwei Radfahrerinnen von hinten, während er mittig auf der Brücke unterwegs war. Eine der Frauen hatte ihn bereits passiert, als die zweite Radfahrerin rechts an ihm vorbeifuhr und dabei seine Wade streifte. Durch den Kontakt wurde der Mann leicht verletzt.

Die beiden Radfahrerinnen entfernten sich nach dem Vorfall von der Unfallstelle und fuhren in Richtung der Insel Grafenwerth davon. Das Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei hat daraufhin die Ermittlungen wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht aufgenommen.



Die mutmaßliche Unfallverursacherin wird von dem Opfer wie folgt beschrieben: Sie sei etwa 60 bis 70 Jahre alt, habe graue Haare und eine Brille getragen und war in neonfarbener Bekleidung unterwegs. Das von ihr geführte Fahrrad habe kleinere Reifen gehabt, weshalb es möglicherweise ein Klapprad gewesen sein könnte.

Die Polizei bittet Zeugen des Unfalls, sich unter der Rufnummer 0228-150 oder per Mail an vk1.bonn@polizei.nrw.de zu melden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Sportplatz-Parkplatz in Melsbach

Am Sonntag ereignete sich auf dem Parkplatz des Sportplatzes in Melsbach ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Fahrzeugführer in Linz am Rhein zweimal unter Drogeneinfluss gestoppt

In Linz am Rhein wurde ein 43-jähriger Mann innerhalb von zwei Tagen zweimal von der Polizei angehalten. ...

Junger Fahrer in Linz am Rhein unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht zum Samstag wurde ein 18-jähriger Autofahrer in Linz am Rhein von der Polizei kontrolliert. ...

Nötigung auf der B 42 bei Bad Hönningen: Polizei sucht Zeugen

Am Samstagabend, dem 29. März, ereignete sich auf der B 42 bei Bad Hönningen ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Oldtimer-Fahrversuch endet mit Polizeieinsatz

In der Nacht zum 30. Mäz wurde ein ungewöhnlicher Vorfall in Vettelschoß gemeldet. Ein Zeuge beobachtete ...

Volt Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

In Koblenz trafen sich Mitglieder der Partei Volt Rheinland-Pfalz und politisch Interessierte, um die ...

Weitere Artikel


75-jährige Frau beim Ladendiebstahl in Unkel ertappt

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Montagmittag in einem Vorteil-Center in Unkel. Eine 75-jährige ...

Jugendliche ohne Fahrerlaubnis in Bad Hönningen auf Spritztour erwischt

In der Nacht zum Dienstag wurde die Polizei in Bad Hönningen auf eine jugendliche Autofahrerin aufmerksam, ...

Fahrer ohne Führerschein: Polizei stoppt Pkw in Linz am Rhein

Ein 32-jähriger Fahrer wurde in der Nacht zum Dienstag von der Polizei in Linz am Rhein gestoppt. Der ...

Gastkonzerte in der Sayner Hütte im August

Im Sommer verwandelt sich die historische Sayner Hütte in eine beeindruckende Konzertbühne. Am 25. August ...

Schulen in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen profitieren vom Startchancen-Programm

Die heimische Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen ...

Digitales Beratungsangebot ab 14. August im Alten Rathaus Unkel

Ein Smartphone oder Tablet kann so viel - aber es will nicht immer so, wie es soll. Oft liegt es nur ...

Werbung