Werbung

Nachricht vom 24.01.2012    

Drei Landkreise machen fit fürs Ehrenamt

Die Landkreise Neuwied, Altenkirchen und der Westerwaldkreis bieten im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" eine gemeinsame Fortbildungsmöglichkeit für ehrenamtlich Tätige in der Jugendarbeit an.

Region. Im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“, wurde in Zusammenarbeit der Kreisjugendpflegen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ein gemeinsames Projekt erarbeitet:
Um ehrenamtlich Tätige zu unterstützen, wurden insgesamt 15 verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten im ersten Halbjahr 2012 organisiert, mit denen sich ehrenamtlich in der Jugendarbeit Tätige über die Kreisgrenzen hinaus qualifizieren und weiterbilden können.
Freiwilliges und ehrenamtliches Engagement ist für den Zusammenhalt der demokratischen Gesellschaft unverzichtbar. Es stellt eine Chance dar, das Leben in der Bevölkerung aktiv mit zu gestalten. Das Engagement ist nicht nur ein Geben, denn wer sich für andere stark macht, bereichert auch die eigene Persönlichkeit.
Besonders durch die Jugendarbeit wird ein Grundstein im Bereich der Sozialisation gelegt. Die heranwachsenden Menschen lernen Verantwortung zu übernehmen, selbstbewusst und kritisch denkend das Leben zu meistern, zu zupacken und eigenständig zu handeln. Durch diese Erlebnisse und Erfahrungen lernen sie sich in die Gesellschaft zu integrieren.
Die verschiedenen Fortbildungsangebote richten sich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in Verbänden, Gruppen und Initiativen in den drei Landkreisen ehrenamtliche Jugendarbeit leisten. Die Tages- und/oder Abendveranstaltungen werden auch zum Erwerb der Juleica (Jugendleitercard) anerkannt.
Die Veranstaltungen umfassen ein breites Spektrum interessanter und für die Praxis wichtiger Themen.
Auf dem vielfältigen Programm stehen u. a. Themen wie Kommunikation, Medienkompetenz, Konfliktmanagement in der Jugendarbeit, Klärung von Rechtfragen sowie Erste-Hilfe-Kurse.
Da die Teilnehmerzahlen bei den meisten Angeboten begrenzt sind, lohnt sich bereits jetzt eine Anmeldung!
Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen, einen umfassenden Flyer und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei:



Kreisverwaltung Altenkirchen
Anna Izabela Beck, Tel. 02681-81 2541,
anna.beck@kreis-ak.de

Kreisverwaltung des Westerwaldkreises
Caroline Stecker/Jochen Bücher Tel. 02602–124 317, Caroline.Stecker@westerwaldkreis.de

Kreisverwaltung Neuwied
Simone Höhner/ Franlin Toma, Tel. 02631-803442, jugendarbeit@kreis-neuwied.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Berliner Skandal-Rapper K.I.Z. wieder bei Spack-Festival dabei

Veranstalter Dominik Weiand hat die ersten Bands für die Live-Veranstaltung im August unter Vertrag

Wirges. ...

Kleinmaischeider Karnevalsnacht ging erst am frühen Morgen zu Ende

Groß und Klein beteiligten sich am Bühnenprogramm mit Tanz und Wortwitz – Ehrungen für Harald Wendt, ...

Warnung vor betrügerischen "Polizei"-Anrufen

„Hier spricht die Polizei. Wir haben eine wichtige Mitteilung für Sie. Drücken Sie bitte die 1!“ – Opfer ...

Mehrere Wohnungseinbrüche in Neuwied

Neuwied. Am vergangenen Wochenende (20. bis 22.1.), insbesondere im Laufe des Freitagnachmittages, ereigneten ...

SPD im Rengsdorfer Land lud zum Neujahrsempfang

Bevorstehende Bürgermeisterwahlen und Fusion der Verbandsgemeinden waren die zentralen Themen

Melsbach. ...

Kölscher Frühschoppen mit den Ehlscheider Möhnen

Ehlscheid. Die Ehlscheider Möhnen feierten am Sonntag (22.1.) im Ehlscheider Parkhotel ihren Kölschen ...

Werbung