Werbung

Pressemitteilung vom 08.08.2024    

Rheinland-Pfalz investiert über 6,5 Millionen Euro in Kita-Ausbau

Das Land Rheinland-Pfalz hat angekündigt, mehr als 6,5 Millionen Euro in den Ausbau von Kindertagesstätten (Kita) zu investieren. Damit sollen insgesamt 755 neue Betreuungsplätze geschaffen werden. Auch Kitas in Neuwied und Koblenz erhalten Fördergeldern.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied/Koblenz. "Familien brauchen Kitas und das Land braucht mehr Kita-Plätze", so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Diese Aussage leitete die Ankündigung ein, dass das Land Rheinland-Pfalz seine finanzielle Unterstützung für den Ausbau von Kindertagesstätten verstärkt. Insgesamt 18 Um- und Neubaumaßnahmen werden von dieser Förderung profitieren und 755 neue Kita-Plätze entstehen lassen.

Dr. Stefanie Hubig betonte, dass eine gute und flächendeckende Kindertagesbetreuung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unerlässlich sei, besonders vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels. Die Fördergelder kommen aus der regulären Investitionskostenförderung des Landes.

Trotz eines Wachstums von rund 26 Prozent an Kita-Plätzen seit 2006 und einer Steigerung des Personals um etwa 90 Prozent, konnte der gestiegene Bedarf der Familien nach qualitativ hochwertiger frühkindlicher Bildung und Betreuung noch nicht gedeckt werden. "Seit einigen Jahren nehmen immer mehr Eltern und Sorgeberechtigte das Recht auf Kindertagesbetreuung in Anspruch, insbesondere bei ganz jungen Kindern und im Ganztag", erklärte die Ministerin.



Für die kommenden Jahre sieht sie weiterhin einen hohen Bedarf an neuen Betreuungsplätzen, um den Rechtsanspruch aller Kinder erfüllen zu können. Dafür will das Land die Kommunen mit einer regulären Investitionskostenförderung von 15 Millionen Euro pro Jahr in 2023 und 2024 sowie einem Sonderprogramm im Umfang von 40 Millionen Euro unterstützen.

Die Ministerin betonte zudem, dass neben den Plätzen auch gut qualifizierte Fachkräfte benötigt werden. Hierzu läuft bereits seit Februar 2023 eine Fachkräftekampagne des Landes. Unter anderem erhalten auch Kitas aus Koblenz und Neuwied die Fördermittel. Die Kinderkrippe "Kleine Strolche", Koblenz, erhälft 170.000 Euro und die Evangelische Kita Torney aus Neuwied 170.000 Euro. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Endorphine bereithalten, es ist wieder Zeit für Glücksgefühle am Hockenheimring!

Unter dem Motto „The Glück is coming home” findet mit dem „Glücksgefühle Festival“ die zweite Edition ...

Ungeplanter Stoffaustritt: Zwischenfall bei thyssenkrupp Rasselstein in Andernach

In der Nacht von Mittwoch (7. August) auf Donnerstag (8. August) trat bei einer Veredlungsanlage der ...

Westerwaldwetter: Hitzewelle im Anmarsch

Ein Wechsel aus kurzen freundlichen Phasen und teils kräftigen Schauern und Gewittern mit lokalen Unwettern, ...

Hitzefrei bei Extremwetter: Keine leeren Lohntüten für Dachdecker im Kreis Neuwied

In der hohen Sonne zu arbeiten, ist oft eine extreme Belastung. Für die rund 390 Dachdecker im Landkreis ...

Das Zeitalter der künstlichen Intelligenz: Kurse und Vorträge der kvhs Neuwied

Die kvhs Neuwied bietet Veranstaltungen zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) an, die sich mit der Integration ...

AWO Ferienfreizeit: Ein Sommer voller Abenteuer "Über den Wolken"

Vom 15. Juli bis zum 9. August fand die diesjährige Stadtranderholung unter dem Motto "Über den Wolken" ...

Werbung