Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2024    

"Snacken gegen Plastikmüll": Neuwied feiert Nachhaltigkeit mit Picknick am Rhein

Protest-Picknick nennt der WWF die dezentrale Aktion für mehr Naturschutz am Samstag, 24. August. In ganz Deutschland treffen sich Menschen zum "Snacken gegen Plastikmüll". Ein ganz besonderes Protest-Picknick plant Neuwied: Live-Musik und Infostände locken in die Goethe-Anlagen zwischen Pegelturm und Rheinbrücke.

(Symbolbild: Pixabay)

Neuwied. An rund 20 Ständen präsentieren Vereine und Organisationen von 11 bis 14 Uhr ihr ökologisches, soziales und entwicklungspolitisches Engagement. Die "Lokale Agenda 21" in Stadt und Kreis Neuwied rückt damit die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in den Mittelpunkt.

Eingebettet in das Open-Air-Weltmusikfest creole_sommer (Eintritt frei!), das vom 23. bis 25. August musikalisch Kontinente vereint, wird am Samstagvormittag zu den entspannten Sounds der Lokalmatadore "Corzilius, Dames und Hoff" mit der ganzen Familie gepicknickt. Wer seine Snacks und Getränke nicht selbst mitbringen möchte, wird am Stand des Neuwieder Food-Trucks Don Terrino versorgt. Quartiermanagerin Alexandra Heinz und ihr Team freuen sich gemeinsam mit den Akteuren der Lokalen Agenda 21 auf überraschende Begegnungen, anregende Gespräche und ein nachbarschaftliches Zusammensein in den Goethe-Anlagen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

creole_sommer: Malaka Hostel, Äl Jawala und Caracou grooven den Park
Wer nach der sommerlichen "Siesta" wieder in den Park kommt, kann gleich weiter feiern: Äl Jawala bringen ab 20 Uhr treibenden Balkan Brass, Arabic Roots und entspannte Afro Beats auf die Bühne des creole_sommer. Nachdem am Freitag, 23. August, ebenfalls ab 20 Uhr, die Band Malaka Hostel bereits die kollektive Tanz-Ekstase eingeläutet hat, wird es dann am Sonntag poetischer mit dem Gypsy Swing, Chanson und Jazz à la manouche von Caracou. An allen drei Tagen gilt: Der Eintritt ist frei, Speisen und Getränke dürfen gern mitgebracht werden, gibt es aber auch vor Ort. Die Soziale Stadt, das Amt für Stadtmarketing und die Lokale Agenda 21 bitten darum, Abfall zu vermeiden und gemeinsam ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit im Alltag zu setzen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Anstehende Verhandlungen: KV RLP fordert Verbesserung der Honorare

Anlässlich der beginnenden Verhandlungen zwischen der
Kassenärztlichen Bundesvereinigung und dem Spitzenverband ...

Erneuter Nutztierübergriff in der Verbandsgemeinde Asbach

Am Sonntag (11. August) kam es zu einem weiteren Nutztierübergriff in der Verbandsgemeinde (VG) Asbach. ...

Amtliche Unwetterwarnung: Schweres Gewitter droht Kreis Neuwied

Der Deutsche Wetterdienst hat für den heutigen Nachmittag eine offizielle Warnung vor einem schweren ...

Gospelsongs und Evergreens in der Marktkirche Neuwied

Der Neuwieder Gospelchor "SING ON" singt mitreißende Songs am Freitag, 30. August, um 19 Uhr in der Marktkirche. ...

Denkmäler öffnen ihre Türen: Vielseitiges Programm am 8. September in Bendorf

Am Sonntag, 8. September, nehmen die Stadt Bendorf und der Kulturpark Sayn mit ihren vielseitigen Denkmälern ...

Sparen im Alltag: Ausgaben optimieren und Sparpotenziale entdecken

Im "Lunch & Learn" "Sparen im Alltag – Ausgaben optimieren und Sparpotenziale entdecken" erklärt Sonja ...

Werbung